Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Hallo Leute,
In einem Paseo kommt es ja nicht so häufig vor aber nun ist es geschehen ein Paseo hat einen 4E-FE Motor bekommen.
Sein Problem ist er würde natürlich auch gern mit dem 4E-FE Steuergerät (hat er schon gekauft) fahren.
Leider geht wie auch im umgedrehten Fall das Motor nach einigen sec. wieder aus.
Was muss man machen das die Wegfahrsperre da nicht mehr zwischen funkt? Da der Fehler identisch beim Starlet ist wird es hoffentlich die gleiche Lösung geben?
In einem Paseo kommt es ja nicht so häufig vor aber nun ist es geschehen ein Paseo hat einen 4E-FE Motor bekommen.
Sein Problem ist er würde natürlich auch gern mit dem 4E-FE Steuergerät (hat er schon gekauft) fahren.
Leider geht wie auch im umgedrehten Fall das Motor nach einigen sec. wieder aus.
Was muss man machen das die Wegfahrsperre da nicht mehr zwischen funkt? Da der Fehler identisch beim Starlet ist wird es hoffentlich die gleiche Lösung geben?
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Also normalerweise dürfte der Motor überhaupt nicht anspringen, wenn die Wegfahrsperre der Grund ist...
Vielleicht liegt es an etwas anderem?
Ansonsten muss es der passende Schlüssel zum Steuergerät sein, sonst stehen die Chancen schlecht.
Oder, sofern vorhanden, mit dem Masterschlüssel des Steuergerätes neue Schlüssel anlernen.
Vielleicht liegt es an etwas anderem?
Ansonsten muss es der passende Schlüssel zum Steuergerät sein, sonst stehen die Chancen schlecht.
Oder, sofern vorhanden, mit dem Masterschlüssel des Steuergerätes neue Schlüssel anlernen.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Beim Paseo ist das so gelöst das der Schlüssel von einem Externem Steuergerät überwacht wird und dann di eLeitungen frei gibt das das Motorsteuergerät frei arbeiten kann.
- Fox
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 471
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P6
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Das ist auf jeden Fall die WFS!
Wenn die Dinger irgendwann nicht mehr so wollen, kann dir auch bei 180 auf der Bahn mal eben so der Motor ausgehen. Alles schon erlebt.
Wenn die spinnen, kann das Auto gar nicht mehr anspringen, Sekunden bis Minuten laufen bis zum Abriegeln oder eben spontan.
Um welches Steuergerät der WSF handelt es sich denn?
Wenn die Dinger irgendwann nicht mehr so wollen, kann dir auch bei 180 auf der Bahn mal eben so der Motor ausgehen. Alles schon erlebt.
Wenn die spinnen, kann das Auto gar nicht mehr anspringen, Sekunden bis Minuten laufen bis zum Abriegeln oder eben spontan.
Um welches Steuergerät der WSF handelt es sich denn?
-
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 172
- Registriert: So 14. Jan 2007, 15:33
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Moin,
ich kann nur für den P9 sprechen. Wird versucht mit einem nicht angelernten Schlüssel zu starten springt er nicht an. Er leiert nur... .
Woher ich das weiß ganz einfach, 2009 waren die alten Schlüssel bei meinen so abgenutzt, dass es einem Glücksspiel glich die Türen zu öffnen und den Starlet zu starten. Also brauchte ich einen Satz neue. Und im meinen Jugendlichen-Wahn hatte ich versuchte mit den noch nicht angelernten Schlüsseln den Wagen zu starten.
Gruß
ich kann nur für den P9 sprechen. Wird versucht mit einem nicht angelernten Schlüssel zu starten springt er nicht an. Er leiert nur... .
Woher ich das weiß ganz einfach, 2009 waren die alten Schlüssel bei meinen so abgenutzt, dass es einem Glücksspiel glich die Türen zu öffnen und den Starlet zu starten. Also brauchte ich einen Satz neue. Und im meinen Jugendlichen-Wahn hatte ich versuchte mit den noch nicht angelernten Schlüsseln den Wagen zu starten.
Gruß
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Es handelt sich um einen OEM Paseo mit OEM Kabelbaum.
geändert wurde der Motor von 5E-FE auf 4E-FE dem zu folge will er auch das Steuergerät wechseln von 5E-FE nach 4E-FE.
Mit dem 5E Steuergerät läuft der wagen wenn der des 4E Steuergerät ran steckt startet der Motor und nach 1 sec geht er wieder aus
geändert wurde der Motor von 5E-FE auf 4E-FE dem zu folge will er auch das Steuergerät wechseln von 5E-FE nach 4E-FE.
Mit dem 5E Steuergerät läuft der wagen wenn der des 4E Steuergerät ran steckt startet der Motor und nach 1 sec geht er wieder aus
- Fox
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 471
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P6
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Naja, beim E11 habe ich das so erlebt. Während der Fahrt ging der Motor aus. Anlassen - ging nicht. Abgeschleppt.
Dann wieder gestartet, Auto lief paar Minuten bis er wieder ausging. Ging dann so weiter, lief zwischen 2 Sec und 15 Minuten bis zum Problem.
Fehlerspeicherauslesen ergab Fehlermeldung mit der man nichts anfangen konnte, erst beim Durchmessen kam man auf die WFS.
@Bastel: Tippe mal als ahnungsloser Laie auf den 5efe Kabelbaum als Problemverursacher, wenn der wie ich das verstanden habe noch verbaut ist.
Dann wieder gestartet, Auto lief paar Minuten bis er wieder ausging. Ging dann so weiter, lief zwischen 2 Sec und 15 Minuten bis zum Problem.
Fehlerspeicherauslesen ergab Fehlermeldung mit der man nichts anfangen konnte, erst beim Durchmessen kam man auf die WFS.
@Bastel: Tippe mal als ahnungsloser Laie auf den 5efe Kabelbaum als Problemverursacher, wenn der wie ich das verstanden habe noch verbaut ist.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
aber bei einem P9 tritt dieser fehler auf wenn man nen 5E Steuergerät ausstattet
- Fox
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 471
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P6
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Die Steuergeräte wollen halt wohl nur mit den dafür gedachten Kabelbäumen.
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Ja gut meine Hoffnung war das es schon jemand gemacht hat grade hier bei euch Starlet Fahrern mit nem 5E Motor inkl. ECU.
Zu mindest hab ich es schon offtmals gehört das es gemacht wurde.
Zu mindest hab ich es schon offtmals gehört das es gemacht wurde.
- neals
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
2 fragen hab ich welche farbe hat das auto und warum umbauen die steuergeräte sind warscheinlich so identisch das es kaum nen unterschied machen wird oder die lamdareglung sollte die paar ccm ausgleichen können.
Heute keine!
-
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 244
- Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
Farbe kenn ich nicht 100% aber ich glaube des ist ein blauer Wagen. So Identisch sind die ECUs nicht im Teillast sind sie Wahrscheinlich durch die Lambda Regelung in nem Top Bereich aber im Volllast ist diese nicht mehr aktiv und dann ist der Motor gnadenlos über fettet. Da das 5E ECU schon den 5E zu fett fährt bei Volllast.
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
Re: Weg fahrsperre 4E-FE- 5E-FE
4efe wfs Plus passenden Schlüssel verbauen (masterkey)
Einen Rohling kaufen, den Bart auf 5efe schleifen lassen und die 4 efe wfs eincodieren. Das kostet 50 bis 60 mit Uni rohling beim guten schlüsselmacher
Einen Rohling kaufen, den Bart auf 5efe schleifen lassen und die 4 efe wfs eincodieren. Das kostet 50 bis 60 mit Uni rohling beim guten schlüsselmacher