EyeKeyFun Productions Proudly Presents...

Alles zum Thema Tuning
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

EyeKeyFun Productions Proudly Presents...

Beitrag von eyekeyfun »

PATENT PENDING!
(C) By EyeKeyFun

Bild

Das bringt mächtig Ansaug-Sound in nen P7 Benziner. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Eine Super Lösung!
Schön laut und einfach klasse...


;)
ps wann wird meine Manager zulage ausbezahlt?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Wenn das die Grünen sehen würden :eek:
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

hab ich auch :D
mach ma noch bilder davon...aber schöne arbeit ;)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Gast

verschluckt sich das der motor nicht ?

Beitrag von Gast »

Erst dachte ich???? Mann was ne zeitverschwendung. Da lackiert doch tatsächlich einer seinen lufideckel. Die neonschrift hat so geblendet, dass
ich die niedlichen löcher nicht gesehen hab. Ich denke, die von der
rennleitung würden das auch nicht sehen;- . Aber was anderes???
Verschluckt er sich bei so viel luft nicht ???Musstest du an der einstellun was ändern ??
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

nö brauch nix geändert zu werden (hab das ja auch so ähnlich!) - um so mehr luft umso besser ;)

das regelt der schon selbst..
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
handymania2000
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:20

Beitrag von handymania2000 »

Nett!

Frage: geht da die Leistung runter - sprich er zieht nimma so - oder bleibts gleich?

Bei meinem Daihatsu (nie mehr diese Marke) - klangs obercool - aber die Leistung war unter aller Kritik - allerdings war das ein Einspritzer - wie sieht es da mit Vergasermotoren aus?
KM-Stand: 265.000
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

handymania2000 hat geschrieben:Nett!

Frage: geht da die Leistung runter - sprich er zieht nimma so - oder bleibts gleich?

Bei meinem Daihatsu (nie mehr diese Marke) - klangs obercool - aber die Leistung war unter aller Kritik - allerdings war das ein Einspritzer - wie sieht es da mit Vergasermotoren aus?
Bei Vergasermotoren geht die Leistung hoch, wenn der Widerstand im Ansaugtrakt reduziert wird. Wo wir schon diskutieren: Könnte man den Motor (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten) etwas aufladen, wenn man den Staudruck ausnützt. Habe das mal skiziert:

Bild

Platz für den Trichter wäre vorhanden, wenn man man das vorhandene Windleitschild entfernt. Schwarz ist der orig. LuFi-Kasten, Fahrtrichtung ist unten.
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

also ne art RAM-Air oder :gruebel:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
handymania2000
Starlet-Praktikant
Beiträge: 135
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:20

Beitrag von handymania2000 »

Frage und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Der müsste dann doch auch ansteigen, oder?
KM-Stand: 265.000
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

handymania2000 hat geschrieben:Frage und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Der müsste dann doch auch ansteigen, oder?
Mehr Leistung bedeutet immer mehr Verbrauch *insert :nasty: icon here*. Ich kann die Gesetze der Physik nicht neu erfinden :hat:
Auf der AB eben mal 10-15 PS mehr, das wär schon was. Ausserdem wärs ja reversibel. Aber der Luftfilterkasten müsste wohl zusätzlich sehr gut abgedichtet werden, damit der Überdruck sich nicht andere Wege als den Vergaser intake sucht
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Dann sollte es auch optisch gut abgedichtet sein, da sonst der TüV ein komisches Gesicht macht oder der Bulle euch mit einem Lächeln die Karre stilllegt.
Also gut verstecken heist es da
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

also ich ham ne so ähnliche EyeKey-Lösung, bei mir sind die löcher noch mit klienen schaumstoff-clips versehen das sie nicht so auffallen. also das letzte mal als mich die SCHEISSnette Polizei angehalten hat, ham se nüx gesagt...wahrscheinlich hat er einfach nach nem offenen Luffi geschaut und als er meinen Vergaserkasten gesehen hat nichmal gewusst was das is :P
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

Quite hat geschrieben:Dann sollte es auch optisch gut abgedichtet sein, da sonst der TüV ein komisches Gesicht macht oder der Polizeibeamter euch mit einem Lächeln die Karre stilllegt.
Also gut verstecken heist es da
Frage ist: Funktioniert das (sollte es eigentlich, da es geschichtlich das erste Aufladungskonzept war, siehe http://www.oldtimer-markt.de/__C1256B96 ... sor_gr.jpg)? Wenns was bringt, kann man ja versuchen, es eintragen zu lassen :hat:
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

naja wenn der motor die "schön" warme luft unter der haube einahtmet dann bekomt er bestimmt nicht mehr leistung denn warme luft = Leistungskiller je kälter desto besser sollte nur nicht zu kalt werden


Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

Beppo1308 hat geschrieben:naja wenn der motor die "schön" warme luft unter der haube einahtmet dann bekomt er bestimmt nicht mehr leistung denn warme luft = Leistungskiller je kälter desto besser sollte nur nicht zu kalt werden


Mfg Benno
Beim P7 könnte der Trichter direkt hinter dem Grill anliegen. Das wäre dann die kältestmögliche Luft zum Verbrennen. Ausserdem denke ich, dass dieses *LuFiweitinnenimMotoraum=warmeluft* bei Tempo >100 km/h eh kein Argument ist. Aber das nur nebenbei...
Starlet EP71 XL G-Kat
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

naja aber der P7 hat ja bekanntlich dezente TEMPERATURPROBLEME gerade wenn es sehr warm ist oder seid ihr im sommer noch nie mit 160 über die autobahn geheizt ????
aber kalte luft ist immer noch die besteluft fürn motor

was meinste kommt aus nem offenen sportlufi wenn er nur frischluft bekommt ???
oder warum haben die TWISTERFILTER mehr leistung als nen offener ???

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

wäre mal nen versich wert...wenn ich mal zeit hab verusch ich da mal was zu basteln...natürlich zum abnehmen ;)

ob die grünen das merken bezweifel ich. wenn man das schön macht fällt das nicht auf...und ausserdem dürfte es denen egal sein, weil es nix am klang ändert und der orginale trakt noch vorhanden ist...lediglich nen zusatz ist davor gekommen...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Beim P9 geht auch ein ganz ganz schmales Rohr direckt über dem Kühler zum Fliterkasten.
Aber in Deutschland sind Direcktports verboten, daher min 12cm abstandlassen dann kann eigentlich nichts passieren.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

wie Direcktports???
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Als Direktport bezeichnet ein Luftsystem beidem das Rohr zum Luftfilter oder direkt zum Motor direkt an der Aussenseite anliegt oder gar ganz im Freien ist.
Bildlich kann man sich das vorstellen als an die Hutze auf der Motorhaube direkt mit dem Luftrohr verbunden ist oder als einen Ami-Motor wo der Vergaser über der Motorhaube ist.
Auch wenn das Luftrohr direkt an eine Öffnung an der Stossstange angesetzt ist gilt das als Direktport, nicht aber wenn entweder ein Knick oder min. 12 cm "Luft" zwischen hinterkannte Stossstange und Luftrohr sind. Dabei ist aber glaube ich nicht gesagt wie gross dann der Trichter sein darf, sonst macht man diesen eben entprechend gross das auch ja keine Luft verloren geht.
steff2306
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 86
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von steff2306 »

Und warum sind diese Direktports verboten? Klar: Wenn etwas aus dem Motorraum rausguckt, kann ich das ja noch nachvollziehen, aber wenn es nur direkt an der Aussenseite anliegt... :nixweis:
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

steff2306 hat geschrieben:Und warum sind diese Direktports verboten?
das frage ich mich auch. verallem kennt hier einer den motoraum vom paseo? da geht ein rohr vom luftfilterkasten direckt unter die motorhaube. also in dem luftspalt zwischen motorhaube und frontschürze sitzt der schnorchel. das müsste dann doch auch verboten sein :gruebel: :gruebel:
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

ach, mal wieder deutsche gesetztgebung...die sesselfurzer denken sich doch nur dabei, dass es langweilig wäre ohne diese ganzen unnötigen gesetze
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Benutzeravatar
Beppo1308
Mister Kabelbinder
Beiträge: 430
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Beppo1308 »

na und dann läste halt 12cm luft dazwischen und bastelst nen kasten drum rum das die luft die nicht gebraucht wird nach unten geht also bildlich kasten nachhinten schrägabfallend wo dann der luftfilter drin sitzt und das rohr geht hoch zum ansaugtrackt
dann kann eigentlich keiner meckern denn die mindestmasse werden somit eingehalten !!!!
und er bekommt keine warme luftmehr ;););)

Mfg Benno
Bild

Geht nicht gibts NICHT alles ist machbar!!!!und T
Antworten