Birnen Wechseln?

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Birnen Wechseln?

Beitrag von Pad3 »

Tach allerseits...
brauch ich irgendwelches Werkzeug um die Scheinwerferbirnen zu wechseln? Will das nämlich gleich schnell aufm ATU Parkplatz machen und hab keine Lust da dann alles ausbaunzu müssen oder so... Wie geh ich denn da am schnellsten vor?
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

brauchst kein werkzeug

1. licht auschalten :D
2. haube aufmachen
3. stecker vom lder birne lösen
4. diese taschenmuschie abziehen (muste bischen ziehen dran iss bei mir auf jeden fall so)
5. haltebügel von der birne lösen
6.birne austauschen und das ganze wieder zusammen bauen fertig
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

gut, danke, hab nur in nem Thread zu nem anderen Auto gesehen, dass man da irgendwie Batterie und so ausbaun muss... deswegen wollte ich nochma nachfragen...
Is doch eh alles Siglos...
Benutzeravatar
V!p3r
Starlet-Schrauber
Beiträge: 605
Registriert: Di 26. Apr 2005, 23:30
Kontaktdaten:

Beitrag von V!p3r »

naja ausbauen is nicht nötig habs auf jeden fall auch so schon geschafft
Benutzeravatar
japangift
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Sep 2005, 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von japangift »

Was haben Birnen mit Licht zu tun??? :nixweis:




:D
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

japangift hat geschrieben:Was haben Birnen mit Licht zu tun??? :nixweis:




:D
Es geht sich dabei um Folgendes, und zwar kommt das daher da im Obstregal die 60 Watt Birnen immer oben Rechts liegen :rofl:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

So, hab jetzt Phillips Power2Night drin... Man sieht schon besser aber ob sich der Preis dafür lohnt muss jeder für sich selbst wissen... Für mich persönlich lohnt er sich da ich eigentlich nur Abends fahre und es hier in Aachen ständig regnet... :motz: :motz:
Is doch eh alles Siglos...
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

*ausgrab*
wie sieht das beim P9 aus ?! da ist ja fast kein Platzt zwischen Batterie und Lampe. Muss ich die Batterie ausbauen ? Auf der Beifahrerseite war kein Problem da ist genug Platzt aber auf der Faherseite :eek: :eek:
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Tja, mit der Batterie ausbauen bist du ja noch gut bedient, das dauert ja nit lang.. Zuerst (-), dann (+) abklemmen, Montage andersherum. Hoffe du kennst deinen "Radio-Key"?!
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Ne mit bisschen gelenkigen Fingern wirst du das hinbekommen.
vielleicht Batterie halter lösen das du die Batterie ein bisschen schieben kannst.
Bin mir nicht sicher ob du beim P9 noch ein Clip lösen musst vom Ansaugstutzen vor dem Luftfilterkasten. Das weiss ich jetzt so nicht. Jedoch Batterie ausbauen musst du nicht.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

da habt ihr es gut, da mustt du mal beim e10 in den motorraum schauen, da bringen die auch gelenkige finger nix mehr, da muss die batterie raus.
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

danke .. ich werd gleich mal gucken ;)

bei meinem Post oben sieht man auch das ich gestern etwas müde war ...Platzt :D :D
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

alles kein Problem. T25 Avensis ist scheisse, oder aktueller Yaris Diesel das Birnchen links. Da braucht man Gummifinger.
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Batterie raus nehmen ist doch gar keine Sache. Ich kenn da Autos da musst du die komplete Stossstange demontieren :wand:
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Jo hab Batterie kurz raus und dann gings. Finds n bissl bescheuert. Das sollte man auch ohne Werkstatt machen können.
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Beim P8 gehtÂÂs ganz gut, beim P9 ist es wie Stroke schon sagte auf der Fahrerseite etwas bescheiden, da brauch man schmale Hände und dann noch diese sch*** Gummikappen :mad:
Wenn die net a bissl eingefettet sind, hast du schlechte Chancen!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
toxic bolt
Starlet-Praktikant
Beiträge: 122
Registriert: So 7. Sep 2008, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von toxic bolt »

ey ihr habt alle probleme!! Starlet birnenwechseln is ja kindergeburtstag :D

weil ihr müsstet mal Avensis T25 machen. und zwar beifahrerseite, da darfste erstmal stossstange abnehmen und scheinwerfer ausbauen. Und dann och aufpassen dass du die scheinwerferhalterung ni kaputt machst... das is scheisse. Da biste ne halbe stunde beschäftigt!!
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum n
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

is aber nicht nur beim avensis so, dagibt es noch viele andere kandidaten! aber das haben sie ja jetzt geregelt, sowas darf es ja nicht mehr geben!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

toxic bolt hat geschrieben:ey ihr habt alle probleme!! Starlet birnenwechseln is ja kindergeburtstag :D

weil ihr müsstet mal Avensis T25 machen. und zwar beifahrerseite, da darfste erstmal stossstange abnehmen und scheinwerfer ausbauen. Und dann och aufpassen dass du die scheinwerferhalterung ni kaputt machst... das is sch******. Da biste ne halbe stunde beschäftigt!!
Du willst mir nicht sagen ihr baut die stossstange ab und denn scheinwerfer aus um die Lampen zu ersetzen?!
Geht ohne auch. Also ich habe bis jetzt alle ohne demontage ersetzt.
PS: Bei den ersten T25 scheinwerfern brechen die halterungen weg oder schmelzen die halterungen. Wenn das passiert ist Kulanzantrag an Toyota stellen. Meistens wird ein Teil oder der ganze Scheinwerfer bezahlt.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Antworten