Motorprobleme: Ruckeln beim P8

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Motorprobleme: Ruckeln beim P8

Beitrag von tagtraum »

Ich hab seit kurzer Zeit ein kleines Problem, das eigentlich nicht wirklich problematisch ist, sondern nur nervt. Wenn ich meinen P8 warmgefahren hab fängt er manchmal beim starken beschleunigen an zu ruckeln, so bei 1500 - 2500 touren und beschleunigt dann nur noch minimal bis gar nicht. Dachte erst es wäre die Zündanlage und hab mal alle Kontakte entrostet und gefettet, aber das hat nichts geholfen. Vielleicht kennt ja von euch einer des Rätsels Lösung ?!
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Wechsel doch mal die Zündkerzen. Nimm am besten NGK und auf keinen Fall Bosch.
Ausserdem Luftfilter auf Verstopfung überprüfen ;)
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Beitrag von tagtraum »

Ich hab nen Sportluftfilter drin, der ist nicht zu, aber das mit den Zündkerzen ist vielleicht mal ne Idee. Sind jetzt 30000 km drin, ist das zu lang?
Benutzeravatar
KIKAO
Forumsonkel
Beiträge: 1903
Registriert: Do 25. Mär 2004, 13:54
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von KIKAO »

eigentlich nicht...mach sie mal raus und schau wie das kerzenbild ist...sollten rehbraun sein.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich h
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

tagtraum hat geschrieben:Ich hab nen Sportluftfilter drin, der ist nicht zu, aber das mit den Zündkerzen ist vielleicht mal ne Idee. Sind jetzt 30000 km drin, ist das zu lang?
Ist glaube ich kein Luxus wenn man die Kerzen nach 30.000 km mal wechselt!

Bernardo
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

lese doch fehlerspeicher aus. kann sein, dass Lambdasonde spinnt.
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Beitrag von tagtraum »

...also für mich hat das eigentlich was mit der Zündung zu tun, wird denn sowas auch im Fehlerspeicher angezeigt?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Die Zündung wird nicht angezeigt. aber auslesen hat noch keinem was schlechtes getan
Antworten