Frage an alle die einen GT-Tacho verbaut haben...

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
tagtraum
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Di 30. Aug 2005, 16:51

Beitrag von tagtraum »

Das ist eigentlich gar nicht sooo schwer. Ich hab das folgendermassen gemacht: Erstmal hab ich beide Tachos nebeneinandergelegt und anhand deren Rückseite kann man zumindestens bei den meisten Anzeigen nachvollziehen, wo sie von welchem Stecker den Strom kriegen. Am besten machst du dir ne Zeichnung, wo du genau festhälst, wo der alte Tacho welche Belegung hat und wo diese am neuen zu finden ist. Bei den Anzeigen, die nicht 100%ig eindeutig sind, hilft meist nur probieren. Zusätztlich musst du noch ein Kabel vom Diagnosestecker im Motorraum zum Drehzahlmesser legen und vom Drehzahlmesser weg noch eine neue Minusleitung an einen Massepunkt. So ich glaub, das warÂÂs. Viel Erfolg!
Gast

Beitrag von Gast »

Du musst auf jeden fall Kabel verlängern . Alles neu anklemmen denn da passt überhaupt nichts . Du hast dann keine economy anzeige mehr genauso wenig das warndreieck das normal noch mit leuchtet wenn du die warnblink anlage eingeschaltet hast . Keine lampe mehr für nebelschlussleuchte . Die lampe für kraftstoffanzeige wird beim gt tacho auch nicht funktionieren es sei denn du legst dann ein kabel vom tank aus hin . Aber sonst hast du alle funktionen hast du Abs? Wenn ja da gibt es auch keine lampe. Auch hat der gt tacho keine separate anzeige für den bremsflüssigkeitsstand und für die handbremse da gibts nur eine dafür . Plane auf jeden fall sehr viel zeit ein bei uns hat es mit allem drum und dran incl. einbau anschliessen und ausmessen 10stunden getauert. Ach ja das kabel für den drehzahlmesser musst du auch noch legen neben dem diagnosestecker wo der gummi darüber ist ich bin bei der tachowelle mit durch . viel spass dabei gruss uwe
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

Anonymous hat geschrieben:Plane auf jeden fall sehr viel zeit ein bei uns hat es mit allem drum und dran incl. einbau anschliessen und ausmessen 10stunden getauert.
10 Stunden????????

Ne also echt nicht wenns lange dauert würde ich mal maximal 3 stunden einplanen. Bei mir hats unter 2 Stunden gedauert meine ich. Musst halt Stück für Stück anfangen zu überlegen was muss alles funktionieren und die kabel dann raussuchen und ranlöten. Wenn du versuchst alle kabel die am alten waren an den neuen zu bekommen dann kanns hinkommen mit den 10 stunden - macht aber keinen sinn. Bei mir funktionierte auch alles (bzw. beim neuen funktioniert alles) aber es sind einge kabel über
AE86Drifter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:10

Beitrag von AE86Drifter »

..
Zuletzt geändert von AE86Drifter am So 7. Jun 2009, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
AE86Drifter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 109
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:10

Beitrag von AE86Drifter »

..
Zuletzt geändert von AE86Drifter am So 7. Jun 2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

Ich habe mir noch zusätzlich die Kontrolllampen für Heckscheibenheizung, Nebelschlussleuchte und ABS eingearbeitet, da der Tacho diese nicht hat
Mfg
GT-i

Bild
Antworten