Welches Fahrwerk soll ich nehmen?

Alles zum Thema Tuning
Syb3r
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Apr 2004, 10:15
Kontaktdaten:

Welches Fahrwerk soll ich nehmen?

Beitrag von Syb3r »

hi leute



also Tieferlegung steht fest: 40/30, hätte zwar gerne bisschen mehr gehabt aber 60/35 ist mir zu krass, also bleibts bei 40/30.

FRagt sich jetzt nur, welchea Fahrwerk?? Das von MD Tuning für 332€ oder das von GTS für 315€??? So 340€ ist bei mir die SChmerzgrenze, also....was ratet ihr mir??? WElches Sportfahrwerk soll ich nehmen???

www.md-tuning.de oder halt GTS: http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 0_399.html


mfg

S.
Frodo
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Frodo »

Ich hab ein 65/40 von GTS drin und bin damit sehr zufrieden! Inwifern is dir denn sowas zu krass? Ich fahre damit 195/50 R15 mit ET35 und es schleift nur ganz selten wenn ich mal meine 3 Studienkollegen ( im schnitt 100kg ) mitnehm!! Und gebörtelt oder gezogen is bei mir nix!!!
Wenn mein Auto nich noch sch
Benutzeravatar
Atzja
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 67
Registriert: Di 26. Apr 2005, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Atzja »

ich finde der Starlet ist im originalem ein Jeep. mit 40mm tiefer sieht der auch noch nicht sehr tief aus. Wie ein anderes auto im originalem.

Ich habe auch ein Fahrwerk 65/40 tiefer. Das kann ich auch emfehlen, zu tief ist das wirklich nicht. Man kommt noch überall rüber.
Syb3r
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Apr 2004, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Syb3r »

wo habt ihr denn solche fahrwerke her???

ich hab 195er 45 R15 drauf und ich find nur 60/35mm fahrwerke .

Aber so 60/40 ist ja mal nicht schlecht.
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Guckst du hier: Fahrwerke Starlet!
Aber ein 60/40 wäre echt nicht schlecht!
Aber gibts anscheinend nur fürn P8 :mad:
Benutzeravatar
SiB
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 251
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 12:39

Beitrag von SiB »

Hm meine hinteren Stossdämpfer sind schon ziemlich am Arsch vielleicht hol ich mir nächstes Jahr ein komplettes GTS Sportfahrwerk wenn die alten total kaputt sind. Nur 450 Euro sind schon happich :P

Was für Reifengrösse darf man dann fahren mit dem 60/45?
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

bei www.japspeed.de und bei www.trc-tuning.de gibt es noch welche. aber ich glaube die fallen hier alle aus den rahmen.

naja 450€ ist nicht unbedingt teuer. schau mal was nen koni fahrwerk mit der tieferlegung kostet! dann bisteüber die 450€ glücklich!

p.s.: ich hab nen weitec ffahrwerk mit 40mm rundum drin. der liegt mir zwar vorne zu hoch aber von den fahreigenschaften bin ich zemlich zufreieden mit dem ding. das teil hatte mich damals 320€ gekostet!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Ich habe ein 65/60 Fahrwerk verbaut. In Kombination mit den 7 und 8*14 mit 195/45 14 war das sehr tief. Mit den 16 Zöllern ist es nun super, könnte sogar an der VA 75 sein!
Syb3r
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Apr 2004, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Syb3r »

hm also meiner muss net überall aufsetzen und am boden schleifen :D


und 780€ will ich einfach nicht fürn fahrwerk ausgeben.


FRagt sich jetzt nur, ob man dann 40/30 überhaupt sieht. Ihr schreibt ja, da könnte ich mir das Geld auch sparen :(((


oh man, ich bin unschlüssig :D
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich fürde auf jeden Fall keilformige tieferlegung nehmen. Habe 40/40 drin und der Wagen ist hinten tiefer als vorne.
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Bei der Reifengrösse die du fährst würde ich auf jeden Fall das 65/40 empfehlen! Sonst hast du nen Offroader :)
Ich habe nen 65/45 drin und 195/45 R14 drauf, das ist schon ziemlich tief!
Das muss jeder selber wissen, ich mag es lieber a bissl tiefer :ausheck:
Life ist too short to drive boring cars
Bild
FlorianStarlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:03

Beitrag von FlorianStarlet »

Also 60/35 Fahrwerk von MD für 450€
mit 195/35 15 ist absolut top oder wie?
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

FlorianStarlet hat geschrieben:Also 60/35 Fahrwerk von MD für 450€
mit 195/35 15 ist absolut top oder wie?
195/35???? du meinst wohl 45
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
FlorianStarlet
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:03

Beitrag von FlorianStarlet »

oh sorry ja meinte 45
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

seit freitag hab ich mein trd fahrwerk drin.....sooo geil bin bisher ncoh kein bessers fahrwerk im starlet gefahren (und ich bin schon nen p8 mit tein fahrwerk gefahren). ist jetz ca. 1-2cm tiefer als serie und im verglecih zu meinen koni gelb + h&r federn wieder seeehr hoch aber dafür ist das fahrverhalten optimal - da kommt so schnell nichts ran. Von Koni fahrwerken kann ich im übrigen nur abraten. Kann nicht verstehen wie man von koni begeistert sein kann. im p7 hab ich ein koni komplettfahrwerk 40/40 (koni gelb dämpfer mit koni federn) und das fahrverhalten ist einfach saumässig scheisse - egal wie man die einstellt. beim p8 turbo hatte ich auch die konis drin und kam auch kein stück mit denen zurecht dauernd nur springen auf der strasse - hat nur genervt. trd ist schon ideal
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

hi

also ich hab heute mein Fahrwerk 65/40 von GTS bekommen. Ist alles soweit gut. Hab nur entdeckt das durch den Transport an den FEdern der lack so leicht durch das Gewinde des Stossdämpfers angeschrabbt ist. Was nun?! Einfach so lassen wäre ja doof, wg. korrosion. Einfach mit nem roten Lackstift leicht abtupfen die stellen reicht wohl oder?
mfg DoTw!n
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

na klar reicht das!
glückwunsch ich denke es ist eine gute wahl!
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

alles klar dankeschön. ich hoffe auch das es ne gute wahl war :)
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Ist definitiv ne gute Wahl, habe selber ein 65/45 von GTS drin! Das ist net so weich also mit anderen Worten, man hat ne gute Strassenlage :D
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

@Dotwin:
Lass mal Bilder sprechen wenns soweit ist am besten vorher/nachher Bilder...........
Aber alleine die Vorstellung das du das GTS-Fahrwerk einbaust ist waaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhnnnnnsinn, man könnte fast neidisch werden :hat:
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Woar 65mm sind aber schon sehr gewagt. :eek:
Ein Kumpel hat bei seinen Golf 45mm Federn drin und der ist schon manchmal arg am fluchen. :haudrauf:
Was haste denn schon am Auto gemacht? Welche Felgen haste denn drauf?
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

hehe joa werde nen Vorher / Nachher Bild machen. Wäre halt nur cool wenn dann wer von euch das hochladen könnte da ich kein Webspace habe :(

@ driver

zur zeit hab ich M+S drauf. naja so schubkarrenreifen halt ne.... bin am überlegen ob ich mir für winter net auch noch alus anschaffen soll ma schauen erstmal andere sachen. Im Sommer hab ich 195 / 50 R15 drauf von Artec.

Ich hab noch nix weltbewegendes dran gemacht. Tacho, ZV, Fussraumbeleuchtung, neues Radio, Hutablage selbstgemacht aus MDF und Bodenplatte jeweils bezogen mit Teppich, in Hutablage Boxen drin von Pioneer, vorne neue boxen von alpine, scheiben hinten getönt, gt-leuchten, 90ziger endrohr angeschweisst (hätte gern nen sport esd.... wer hätte das net gern für seinen starlet ;) ) weisse seitenblinker jeweils vorn und im Kotflügel vorn das wars auch schon glaub.

ende des monats kommt noch nen Verstärker und nen subwoofer. ansonsten wollt ich mir demnächst noch meine Stossstangen lackieren lassen, vorne vorher noch eine lippe anbringen. Was könnte man den für die hintere Stossstange nehmen?

@ master of desaster

haste bei dir eigentlich federwegbegrenzer drin?! oder nicht nötig?
mfg DoTw!n
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Ich habe 65/60 ohne Federwegsbegrenzer drin. Als Räder sind TTE 7,5*16 mit 195/40 16 Dunlop montiert! :D
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

bundymen hat geschrieben:Ich habe 65/60 ohne Federwegsbegrenzer drin. Als Räder sind TTE 7,5*16 mit 195/40 16 Dunlop montiert! :D
net schlecht. wo hast das Fahrwerk denn her?


Also mein Fahrwerk ist drin!!! Hab Bilder auch gemacht, also Vorher / Nachher Bilder. Brauch wenn nur noch wem der es vll. für mich hochladen würde. :) so netter weise.

ne andere frage: ich hatte bei einem Federbein die alte Schraube drin gelassen. war alles zum ende hin bissel stressig da keine zeit mehr gehabt. da hatte ich aus aller eile die alte wieder drauf gemacht .... :( im nachhinein erst gemerkt wo alles wieder eingebaut war... :eek:
Was meint ihr tut sie es genauso wie die alte?! oder lieber nochmal die mühe machen und federbein ausbauen und die schraube ersetzen, die das Domlager festhält?
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Warum sollte sie nicht halten, oder hast du auch andere Dämpfer verbaut mit anderem Gewinde.
Bild
Antworten