Frontsystem P9 Ausbau

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Frontsystem P9 Ausbau

Beitrag von *misch* »

Moin zusammen!

Bin ein bisschen spät ;) Morgen kommt endlich meine Anlage ins Auto... Folgendes Problemchen... Wie bekomm ich am günstigsten die original Lausprecher vorne aus den Schächten raus? Was muss ich dazu alles zerlegen? Hoffentlich nicht das ganze Auto ^^


Bitte Möglichst Schnell um Antwort, morgen um 16 Uhr gehts los, da fliegen dann wohl die Teile ^^

Danke jetzt schonmal

Grüssli

mika
Benutzeravatar
meawc
Starlet-Lehrling
Beiträge: 163
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 13:06
Kontaktdaten:

Beitrag von meawc »

Ist ganz schnell gemacht: Fahrerseite musst du halt die untewre verkleidung abschrauben (4 Schrauben) und auf der Beifahrerseite sind es 5 Schrauben, da das Handschuhfach ab muss ist aber kein Problem. Hoffe die kurze erklärung reicht...
Bild

!!!360Km f
dreamdancer
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Fr 27. Feb 2004, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von dreamdancer »

Ich hätte unter meiner Seite http://www.my-starlet.de.vu eine Anleitung, wie man die Boxen vorne ausbaut. Ist zwar schon ne ältere Seite, aber es reicht. Unter Anleitungen findest du es.
Bild
Aller Anfang ist Starlet ...
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

Danke die Anleitung mit den Bildern is echt klasse!
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

dreamdancer hat geschrieben:Ist zwar schon ne ältere Seite, aber es reicht. Unter Anleitungen findest du es.


Genial die Bilder vom ersten Treffen die du da noch mit drauf hast.
Garnicht gewusst das es den Schleifer :ausheck: da schon gab^^
Und interessant wie sich die Autos verändert haben

mfg
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
dreamdancer
Starlet-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: Fr 27. Feb 2004, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von dreamdancer »

Und vor allem die Anzahl der Starlets beim ersten Treffen im Vergleich zu heuer... *G* Da hat sich einiges getan. Mal schauen, wie es in 3 Jahren aussehen wird.
Bild
Aller Anfang ist Starlet ...
Benutzeravatar
Odin
Starlet-Bastler
Beiträge: 354
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 09:15

Beitrag von Odin »

ich sach nur in 10Jahren putzmer den Wörtersee weg :D
Was dich nicht Umbringt ,macht dich HART!!!
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Da ich mir jetzt endlich mal ein paar Lautsprecher für die Hutablage angeschafft habe,hatte ich geplant,vielleicht auch die Lautsprecher vorne auszutauschen.Einige von Euch haben das ja anscheinend schon gemacht,und wie ich gehört habe,sind vorne Lautsprecher mit 10cm Durchmesser drin.Wie sieht es denn mit den sonstigen Abmessungen (>Einbautiefe) und Halterungen aus?Kann man die alten Dinger ganz einfach gegen neue austauschen?Ich will da nicht unbedingt noch stundenlang rumwurschteln müssen...
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

Also bei mir hats ohne Probleme funktioniert...
hab die alten 10er vorn rausgeschmissen, und welche von Rockford rein gab überhaupt keine Probleme....
Wie's natürlich dann mit grösseren aussieht weiss ich aber leider nicht... sry...
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Okay,danke!Ich wollte auch nur 10er reinbauen,ist ja schön,dass das so einfach geht ;) .
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

Die Hochtöner bringst auch leicht unter... hab's einfach neben die A-Säulen montiert (einfach das Kabel durchn Spalt gezogen)... nur momentan hängen sie eben nur am Kabel fest, das schlackert etwas hin und her... is noch nicht so ideal...

Weiss irgendwer ne Möglichkeit wie ich die Dinger festkleben kann? Mit Doppelseitigem Klebeband bin ich irgendwie schon gescheitert... Hatte jemand schonmal das Problem? Womit kleb ich die am blödsten fest? oder sollt ich sie doch vielleicht festschrauben?
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich würde nicht gleich ins armaturenbrett bohren!
versuch es mal mit tesa power strips,
musst vorher die klebestelle reinigen damit kein cokpit spray
oder anderes zeug drauf ist sonst klebt das nicht.
mit reinigungsbenzin oder ähnlichem aber probier es erstmal an einer unauffälligen stelle aus.
nicht das es den kunststoff angreift!
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ich hatte auch mal gedacht,dass Powerstrips eine gute Idee seien,weil die ja angeblich so viel aushalten,aber bei mir kommt regelmässig -obwohl vorher gründlich gereinigt und entfettet- ein Haken von der Wand,an der gerade mal ein paar Halsketten dranhängen :mad: .
Wie wäre es mit Montagekleber?Ich kenne mich da nicht perfekt aus,aber den gibt es für unterschiedliche Materialien,da müsste man natürlich vorher schauen,dass das Zeug keinen Kunststoff angreift. :confused:
Benutzeravatar
Pad3
Starlet-Tuner
Beiträge: 829
Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Pad3 »

Schaut doch einfach ma beim Schrott oder so ob ihr die A-Säulen Verkleidungen bekommt. Ich hab mir für meinen einfach 2 Ersatz verkleidungen besorgt, so kann ich (falls ich ma verkaufen will) die einfach auswechseln und meine Hochtöner halten weil se verschraubt sind...
Is doch eh alles Siglos...
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

Hm... dankeschön für die Tipps ;)

naja... einen Schrotthändler hier zu finden wird wohl leider wahrscheinlich mehr als Uferlos sein... hier gibts nämlich gar nix... und leider auch keinen wo man starlets finden kann -.-

Hm, dann wird es sich wahrscheinlich wohl auf Löcherbohren rausgehn, das mit den Tesa Powerstrips hab ich auch schon funktioniert... die dinger ham leider auf ganzer Linie versagt... und da redens in der Werbung immer achso gross davon XD

Naja, da ich wahrscheinlich (zumindest is es bisher nicht geplant) meinen Kleinen eh nicht so schnell hergebe, würd ihn nämlich schon gern so einige Jahre fahren, ist der Verkaufswert dann sicher schon so gering das die Löcher auch nichts mehr ausmachen...
wahrscheinlich kommen sogar noch ein paar kleine dazu, für die LEDs die als Fussraumbeleuchtung geplant sind, wenn wirs so umsetzen...

Weiss da wer von euch bescheid? Ist nicht erlaubt oder? Wenn nich muss ich wohl doch irgendwo noch nen Platz für nen schalter finden XD
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

*misch* hat geschrieben:Also bei mir hats ohne Probleme funktioniert...
hab die alten 10er vorn rausgeschmissen, und welche von Rockford rein gab überhaupt keine Probleme....
Wie's natürlich dann mit grösseren aussieht weiss ich aber leider nicht... sry...
Habe mir heute Blaupunkt GTx 102 100mm geholt und die Halterungen passen nicht :( .Da fehlen ca. 2-3mm :mad: .Aber die Originallautsprecher sind ja mal wirklich ein schlechter Witz,oder :eek: :rofl: :haudrauf: ??
*misch*
Starlet-Praktikant
Beiträge: 125
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von *misch* »

hm... das is ein Problem...
weiss nur das bei mir auf Anhieb eigentlich gefuntzt hat, mit den 10ern die ich drin hab, glaub aber es gibt hier irgendwo noch nen Bericht wo das Problem schonmal erwähnt worden is, vielleicht hilft dir das ja weiter?
Benutzeravatar
BlitzkriegBob
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 96
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 17:47
Kontaktdaten:

Beitrag von BlitzkriegBob »

RedStar hat geschrieben: Habe mir heute Blaupunkt GTx 102 100mm geholt und die Halterungen passen nicht :( .Da fehlen ca. 2-3mm :mad: .Aber die Originallautsprecher sind ja mal wirklich ein schlechter Witz,oder :eek: :rofl: :haudrauf: ??
Also sind die Speeker 2 mm zu klein?

Sonst einfach ein bissel flexen....
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Problem erledigt!Mein Vater hatte eine klasse Idee die doch noch anzupassen,er hat das Loch in der Halterung an einer Seite aufgeschnitten und sie mit einer grossen Unterlegscheibe eingeklemmt.Hält bombenfest.Was für ein Unterschied zu den Joghurtbechern von vorher :haudrauf: :D !
Benutzeravatar
FOLfoxy
Starlet-Lehrling
Beiträge: 157
Registriert: So 26. Mär 2006, 03:55
Kontaktdaten:

Beitrag von FOLfoxy »

@RedStrar Hab auch die von Blaupunkt, nur noch nicht verbaut. Werd mich wohl am wochenende dran machen. Da kann ich mich also auch noch auf basteln einstellen. Hattest du probleme mit der erhöhung in der Mitte der lautsprecher???
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Nein,das mit der Erhöhung war kein Problem.Du musst Dich allerdings zusätzlich darauf einstellen,dass die vorhandenen Stecker auch nicht passen.Mein Vater hat die abgeschnitten und die Kabel von den Blaupunkt-Lautsprechern mit den anderen Kabeln durch eine Lüsterklemme verbunden.Hoffe Du kennst Dich damit aus oder kennst jemanden,der sich damit auskennt :gruebel: :D.
Benutzeravatar
FOLfoxy
Starlet-Lehrling
Beiträge: 157
Registriert: So 26. Mär 2006, 03:55
Kontaktdaten:

Beitrag von FOLfoxy »

Och mei dad is elektriker. Un da bekomm ich auch schon so einiges hin *gg*
Ob nun Lpsterklemmen oder Kabelschuhe, irgendwas wird schon passen. THX für den tipp
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ach so,na dann ist das ja kein Problem! ;)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ich würde von Lüsterklemmen eher abraten.........
nehmt entweder isolierte Kabelschuhe oder Stecker.
wenns unbedingt Lüsterklemmen sein müssen, entweder die Litzen verlöten oder Aderendhülsen verwenden, sonst evtl wackler drauf !
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
FOLfoxy
Starlet-Lehrling
Beiträge: 157
Registriert: So 26. Mär 2006, 03:55
Kontaktdaten:

Beitrag von FOLfoxy »

Jup seh ich genauso *g*
Nehme lieber Kabelschuhe.

@RedStar Sag ma was sin des für kleine winkel die dabei sind? Sowas hatte ich noch nie *grübel*
Antworten