Komische Tankanzeige

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Komische Tankanzeige

Beitrag von Carfield »

Hi

Musste bei mir die Tananzeige tauschen.
Seidem ich sie gewechselt habet tritt folgendes auf.
Wenn ich die Zündung aus mache wandert die Tanknadel auf voll.
Mach ich die Zündung an wandert sie langsam aber städig wieder auf normal.
Wer hat ne idee ?

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

hehe..

da bin ich auch auf der suche...
meine geht auf null bei zündung aus. andere bleiben stehen.
auf voll hab ich aber noch nie gesehen.. :nixweis:


-
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

micwarz hat geschrieben:hehe..

da bin ich auch auf der suche...
meine geht auf null bei zündung aus. andere bleiben stehen.
auf voll hab ich aber noch nie gesehen.. :nixweis:


-
liegt das net an den bezinpumpen ? :nixweis:

voll hör ich auch zum ersten mal
Allradantrieb bedeutet, da
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hm selbiges Problem hab ich auch, liegt aber bei mir daran, dass der Zeiger den ich verbaut habe zu schwer ist. Geht bei mir auch immer zurück auf Voll. und die Tempanzeige meist auf Hot.
Das liegt aber definitif nicht an den Benzinpumpen sondern an der Anzeige selber.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Also das Problem mit der Nadel die bei Zündung aus auf Null geht ist bekannt und normal. Es gibt den Tacho in mehreren Ausführungen, bei den mit den zwei Höckern, jeweils über Tanke und über Temp ist die Tankanzeige ein Bimetal was sie nur Stromdurchflossen in die richtige Stellung bringt. Ist der Strom weg erkaltet es und geht durch in Nullstellung (Federeffekt) zurück. Bei den neueren wird die Nadel über ein art Ampermeter angesteuert, welches die Stromstärke des Signals mist, ähnlich eines analogen Multimeters. Um hier ein rückstellen auf Null zuverhindern und die Anzeige zuglätten (reagiert sonst sehr empfindlich auf alles) wurde ein Magnet eingebaut der die Nadel da hält wo sie ist.
Bei einer Änderung ist die Spulle stark genug um die Nadel zu bewegen aber von selbst bewegt sie sich nicht.
Was allesdings den Effekt mit auf Voll gehen angeht, keine Ahnung.
Bild
Antworten