Öl unterm P8
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 17:25
Tach auch,
ich hatte damals bei der TÜV Prüfung nen geringen Mangel, und zwar dass der Motor verölt war von unten. Ich hab mich jetzt neulich endlich mal dran gemacht nach der Ursache zu suchen, hab also den Motor bissl gereinigt von unten, bin was gefahren und hab dann gesucht wos her kommt. Meine Vermutung bis her: Ölwannendichtung oder Simmering zur Kupplungsglocke (motor oder getriebeseitig). Ich hab mal n paar Bilder (klicken für grosse version) gemacht um mal von euch ne Einschätzung zu hören worans liegen könnte.
Der verölte Unterboden:

Sicht von unten auf Getriebe / Motor:




Ölwannendichtung:

Nun die Frage woher das Öl kommt. Die Bilder hab ich gemacht nach etwa 300km Fahrt (nach der Reinigung des Motors von unten). Und zum Ölverbrauch kann ich sagen dass ich jetzt auf ca. 17000km 1,5 Liter nachgekippt habe. Kühlwasser verbraucht er auch nicht. Und wenn der Wagen steht gibts keine Ölflecken drunter. Ich müsste eigentlich nen Ölwechsel machen, trau mich aber im Moment nicht, da das neue Öl 5W40 ist (statt 10W40) und ich nich will dass der danach mehr sifft. Drum wollt ich erst die Fehlerquelle suchen - beheben und dann Öl wechseln.
Also, vielen Dank schonma für eure Tipps!
Und noch ne Kleinigkeit, mir is aufgefallen dass ich ne seltsame Ablagerung im Öldeckel hab:

Is das was schlimmes? ZKD? Oder is das normal?
ich hatte damals bei der TÜV Prüfung nen geringen Mangel, und zwar dass der Motor verölt war von unten. Ich hab mich jetzt neulich endlich mal dran gemacht nach der Ursache zu suchen, hab also den Motor bissl gereinigt von unten, bin was gefahren und hab dann gesucht wos her kommt. Meine Vermutung bis her: Ölwannendichtung oder Simmering zur Kupplungsglocke (motor oder getriebeseitig). Ich hab mal n paar Bilder (klicken für grosse version) gemacht um mal von euch ne Einschätzung zu hören worans liegen könnte.
Der verölte Unterboden:

Sicht von unten auf Getriebe / Motor:




Ölwannendichtung:

Nun die Frage woher das Öl kommt. Die Bilder hab ich gemacht nach etwa 300km Fahrt (nach der Reinigung des Motors von unten). Und zum Ölverbrauch kann ich sagen dass ich jetzt auf ca. 17000km 1,5 Liter nachgekippt habe. Kühlwasser verbraucht er auch nicht. Und wenn der Wagen steht gibts keine Ölflecken drunter. Ich müsste eigentlich nen Ölwechsel machen, trau mich aber im Moment nicht, da das neue Öl 5W40 ist (statt 10W40) und ich nich will dass der danach mehr sifft. Drum wollt ich erst die Fehlerquelle suchen - beheben und dann Öl wechseln.
Also, vielen Dank schonma für eure Tipps!
Und noch ne Kleinigkeit, mir is aufgefallen dass ich ne seltsame Ablagerung im Öldeckel hab:

Is das was schlimmes? ZKD? Oder is das normal?