Monatge eines Dachkantenspoilers beim P8

Alles zum Thema Tuning
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Monatge eines Dachkantenspoilers beim P8

Beitrag von red-devil »

Hi Leute!

Hat von euch schon mal jemand einen Dachkantenspoiler montiert? Ich wollte nur vorab schon mal ein paar Ratschläge von euch sammeln, damit dann auch alles klappt :)

Worauf muss man besonders achten? Kommt zischen die Klebestelle und dem Auto noch eine Schaumstoffschicht? Welches Klebematerial verwendet man?

Bin für jede Antwort dankbar!!! ;) ;) ;)

MfG
Schneller als die Polizei erlaubt!!
green-dream

Beitrag von green-dream »

ich hab erst mal die löcher anzezeichnet.... überprügt ob alles passt dann gebohrt. dann die stellen wo ma gebohrt hat mit lack austupfen dass nix rostet. dann hab ich den heckspoiler mit scheibenkleber aufgeklebt von innen noch mit den schrauben festgeschraubt. ja und fertig wars.... am schluss hab ich nochmals die heckklappe von innen eingewachst dass auch wirklich nix rostet. geht eigentlich ganz leicht is kein grosser akt.
green-dream

Beitrag von green-dream »

green-dream hat geschrieben:ich hab erst mal die löcher anzezeichnet.... überprügt ob alles passt dann gebohrt. dann die stellen wo ma gebohrt hat mit lack austupfen dass nix rostet. dann hab ich den heckspoiler mit scheibenkleber aufgeklebt von innen noch mit den schrauben festgeschraubt. ja und fertig wars.... am schluss hab ich nochmals die heckklappe von innen eingewachst dass auch wirklich nix rostet. geht eigentlich ganz leicht is kein grosser akt.
was für nen spoiler hast denn?
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

hab den orginalen von Toyota für den P8... hab auch schon gehört, dass in der heckklappe schon passende löcher sind, mit 2 kunstoffstopfen drauf, welche man rausnehmen kann, wenn der spoiler draufkommt, weil das ja offizielles Zubehör für das Auto ist. Aber hab da noch nix gesehen.. ;)

http://www.carisma4u.de/starletforum/vi ... php?t=5178
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Ich würde ihn nur mit Scheibenkleber kleben!
Nicht schrauben!
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

genau!
auf keinen fall löcher bohren!!. versuch die alten überstehenden
gewinde zu entfernen. die kleberreste ebenso. dann beide
flächen entfetten und mit scheibenkleber montieren.

- ich will fotos, wenn fertig :)



mfg
-
green-dream

Beitrag von green-dream »

Umpelinchen hat geschrieben:Ich würde ihn nur mit Scheibenkleber kleben!
Nicht schrauben!
des würde ich net machen :nono:
bundymen
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 349
Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von bundymen »

Glaubt ihr die Schrauben sind zum Spass? :rolleyes:
green-dream

Beitrag von green-dream »

bundymen hat geschrieben:Glaubt ihr die Schrauben sind zum Spass? :rolleyes:
genau mein reden ;)
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

würde das denn halten, wenn ich den nur kleben würde??? :confused:
In dem spoiler ist auf jeder seite ein gewinde eingearbeitet, welches man sicherlich mit der entsprechenden mutter so befestigen könnte....
Aber mal anders gesehen, wenn Toyota Orginal-Zubehör für den Starlet hergestellt hat, und man sich also gegen Geld den Starlet auf diese Weise verschönern kann, müssen die das doch bei der Herstellung des Autos dedacht haben, und in der Heckklappe entsprechende Löcher vorgefertigt haben... Oder?? :)
Ich weiss von einem Bekannten, beim VW Fox kann man auch einen orginalen dachkantenspoiler nachrüsten im offiziellen Zubehör, da sind auch schon Löcher drin in der Heckklappe. Wenn man den montieren will muss man nur ÂÂdie Stopfen aus den Löchern rausmachen und fertig.....
Schneller als die Polizei erlaubt!!
green-dream

Beitrag von green-dream »

würde das denn halten, wenn ich den nur kleben würde???

meiner meinung nach Pfusch.
Aber mal anders gesehen, wenn Toyota Orginal-Zubehör für den Starlet hergestellt hat, und man sich also gegen Geld den Starlet auf diese Weise verschönern kann, müssen die das doch bei der Herstellung des Autos dedacht haben, und in der Heckklappe entsprechende Löcher vorgefertigt haben... Oder??
Bei Toyota muss ma zu 98% immer Löcher bohren, hab scho zig hingebaut und fast nie war was vorgegeben.
Ich weiss von einem Bekannten, beim VW Fox kann man auch einen orginalen dachkantenspoiler nachrüsten im offiziellen Zubehör, da sind auch schon Löcher drin in der Heckklappe. Wenn man den montieren will muss man nur ÂÂdie Stopfen aus den Löchern rausmachen und fertig.....
von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

Also ich hab ja noch nie einen Spoiler gehabt, deswegen auch keine Erfahrungen. Hab bei meinem bis jetzt noch nie gebohrt, ausser einmal, als ein Schrauben kopf so kaputt war, dass man nur noch bohren konnte... Würde dir soweit Recht geben, dass die Schrauben bestimmt net ohne Grund da sind ;) :)
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ich würde den an Deiner Stelle auch auf jeden Fall verschrauben.Was spricht dagegen?Wenn man die Löcher sorgfältig vor Rost schützt kann nichts schiefgehen,so habe ich es bei meinem auch machen lassen.Und ich gehe mal nicht davon aus,dass Du den Spoiler nach ein paar Monaten wieder abmachen willst...
Wenn Du Hemmungen hast,in Dein Auto Löcher reinzubohren - was ich gut verstehen kann,tut schon irgendwie weh ;) - ,kannst Du es ja auch machen lassen.Sollte irgendwas schiefgehen,kann sich das dann die Werkstatt ans Bein binden.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Denke auch, dass die beiden Schrauben eine Not-Sicherung sind, damit das Dingen nicht anderen Verkehrteilnehmern vor den Kühlergrill fliegt!!

Daher sollte man sich auch die Mühe machen und das Dingen mit 2 Schräubchen sichern.
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

Ich war heute mal bei dem Werkstattmeister meiner Toyota-Werkstatt. Der fährt privat auch einen "schön zurechtgemachten" Starlet P8... Der meinte, wenn das richtig gemacht werden soll. wird das geschraubt!!
Und mit dem vermessen und allem, dass der grade sitzt ist das mal locker 2 std. arbeit!!! Dann zu den Werksattpreisen wären das so 100€......
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

meiner ist geklebt, ich glaube dass er seit EZ drauf ist. Muss ihn aber abreisen, da ich andere Heckklappe brauche
Benutzeravatar
red-devil
Starlet-Praktikant
Beiträge: 145
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von red-devil »

was hast du gemacht? ist dir einer aufgefahren? :eek:
Meier ist seit letzter woche dran, geschraubt und zusätzlich mit scheibenkleber geklebt... ist schön geworden. habs amchen lassen, dafür ist das auch richtig gut geworden und hat nur 80 € gekostet. Bilder, wenn ich in nem knappen Monat die Somemrreifen draufmache, okay?
Schneller als die Polizei erlaubt!!
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

mir nicht. schon der Vorbesitzer hat ihn mit repariertem Schaden gekauft. Nur wurde sie schlecht instandgesetzt, so dass die Klappe unter der Scheibe durchgerostet ist. Habe sie schon probiert zu reparieren, doch das hält halbes Jahr. Man muss die Scheibe rausschneiden und alles zuschweissen 3 Löcher sind drin. Kriege am WE eine Klappen von Master of Disaster.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Naja ich hab glaub nen Problem..... also ich hatte bei mir die Heckklappe geschweisst, also NSL, Schloss und Wischerarmlöcher zugemacht..... Musste halt für die Heckscheibe raus.... HEute mit Kollegen Heckspoiler angepasst, Löcher gebohrt. Hat alles Perfekt geklappt. Spoiler sass PErfekt. Dann halt erst wieder Spoiler runtergenommen und die Heckscheibe reingeklebt.... und dann Spoiler verschraubt und zusätzlich geklebt..... HEckscheibe haben wir halt mit Druck an die Klappe gedrückt und mit Klebestreifen fixiert.... das war alles heute nachmittag geschehen... eben noch gefahren (Klebestreifen und alles sind noch drauf) höre ich von hinten so etwas ähnliches wie durchzug.... Dachte erst, die Heckklappe wäre noch auf... war sie aber nicht.... dann hab ich halt an der scheibe bisschen gedrückt und hab gemerkt das man sie immer noch bewegen konnte.... das sind jetzt schon fast 8 Std. her, wo sie verklebt wurde... also jetzt nicht richtig bewegen sondern wenn man auf die HEckscheibe etwas fester drückt dann tut sie sich immer noch bewegen... und das nach der ZEit....

jetzt wollt ich halt morgen mal schauen... mich reinsetzen und einer soll bisschen wasser genau auf die Dichtung halten und dann mal schauen ob wasser reinläuft.... ich befürchte das wird es :( dann war alles umsonst... dann darf ich wieder ne neue Patrone Scheibenkleber kaufen (18 Euro) und ne neue Dichtung ( ca. 40 euro) und alles wieder abreissen und ich befürchte das mit dem abreissen vom Heckspoiler wird auch net so einfach da er verschraubt und zusätzlich geklebt ist.... ob ich den ohne schäden an der Heckklappe (frisch lackiert) abkriege steht noch in den sternen..... alles sch.....

sieht aber insgesamt klasse aus mit so nem GT-Spoiler hinten drauf.... Bilder werden folgen sobald ich das Problem mit der Heckscheibe gelöst habe...
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Wie hast du den Spoiler in der Mitte befestigt?
Hab auch nen GT-Spoiler hier rumliegen und der hat in der Mitte, da wo die Wischwasserdüse sitzt, so ne Art Steckverbinder.
Hab auch im EPC gesehen, dass es die Gegenstücken dafür gibt, die dann in die Heckklappe eingesetzt werden.
Wie hast du das gelöst?

Viel Glück bei der Scheibengeschichte.
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Hast du auch beim Kleben Primer und Aktivator genommen? Kleber alleine reicht nicht
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

@ Picolino27

ich hab die Nippel in der Mitte einfach abgeflext. Nachher bisschen lack drauf und bei Montage einfach Scheibenkleber drum rum und angeklebt. Die beiden äusseren Schrauben + Scheibenkleber aussen und innen wo die nippel waren reicht völlig. Bilder folgen noch davon.

@ jorgmann

ja Primer hatte ich genommen. hatte ich einmal auf das alte restgummi gestrichen auf der HEckklappe und einmal auf die Scheibe. Was ist denn Aktivator?! noch nie gehört...
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Hey Dotti!
Ich glaube mit Aktivator meint jorgmann
so Vulkanisieren, wie beim Fahrradreifen-Flicken.
Der stellt quasi die Verbindung von Kleber und Gummi her.
mfg,Chris. PS: Viel Glückmit deiner Heckscheibe.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

ReservoirDog hat geschrieben:Hey Dotti!
Ich glaube mit Aktivator meint jorgmann
so Vulkanisieren, wie beim Fahrradreifen-Flicken.
Der stellt quasi die Verbindung von Kleber und Gummi her.
mfg,Chris. PS: Viel Glückmit deiner Heckscheibe.
ja dazu hab ich doch den Primer.... der sorgt doch dafür dass der Scheibenkleber hält....

danke dog
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

was er genau macht kann ich auch nicht sagen, wird aber bei uns in der Karosserie benutzt
Antworten