Hupenprobleme mit Raid Nabe M293

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Fredschmog
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Mär 2007, 22:47

Hupenprobleme mit Raid Nabe M293

Beitrag von Fredschmog »

Hallo,
bin noch nicht lange besitzer eins Starlets und habe folgendes Probleme.
Habe mir eine Raid Nabe M293 für das passende Lenkrad im P8 gekauft, aber als ich die eingebaut habe und zur einer Probefahrt aufbrechen wollte ging die Hupe los. Ich konnte Sie auch durch abklemmen des Hupenknopfes nicht zum schweigen bringen, erst das abreissen :haudrauf: des Kabels half.

keinen Rat???????????????????????????

MfG Dennis
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

bei mir war es genau umgekehrt, die Hupe wollte beim besten Willen nicht gehen.
Hab mir dann noch en zusätzliches Kabel vom Hupenknopf an die Masse gelegt und jetz funzt es ohne Probleme.

Kannst vielleicht ma en Bild machen wie du das ganze mit der Hupe angeklemmt hast?
Bild
Benutzeravatar
feuerkirsche
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1472
Registriert: Do 29. Jul 2004, 07:54
Kontaktdaten:

Beitrag von feuerkirsche »

hatte auch das problem zuerst beim einbau nicht mehr aufgehört und dann als wir meinten das es geht eine fahrt durch den ort gemacht und genau beim Altenheim hat die hupe wieder angefangen

ich meine das lag daran das der eine kabel das ganze zeit ans eisen kommt oder so daher immer kontakt hat und meint du würdest hupen
BildBild
Ende September l
Fredschmog
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Mär 2007, 22:47

Beitrag von Fredschmog »

Fotos werde ich Morgen Früh mal machen.
Das mit dem Kabel wird es nicht sein wenn das Kabel von der Nabe an das Lenkrad kommt gibt die Hupe keinen ton von sich. Habe das Heute noch kurz vor der Arbeit auseinandergenommen und geh davon aus das der Schleifring irgendwo an Masse kommt (von der Lenkstange). Werde mir was Überlegen müssen. Schonmal vielen Dank! Klasse Forum..... :)
Alles k
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Habe auch schlechte Erfahrungen was plötzliches Hupen angeht.
Als ich mein Momo-Lenkrad eingebaut habe, lief zunächst alles wunderbar, allerdings reichte der kleinste druck auf den Knopf, und das ging ging los.
Bei mir ging sie mitten in der Nacht um ca. 2 uhr los, ich aus dem bett gehechtet, ausm Haus raus, ins auto rein, und zum Schweigen gebracht.
das war vielleicht was.
is einfach ne Fummelei mit der Hupe, bis sie tut, was und wann sie soll.
mfg,chris.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Habe ein Momo drinne und musste das Kabel von dem Hupenknopf etwas verbiegen und habe es sicherheitshalber noch mit Isolierband abgeklebt damit es nicht auf Masse kommt. Hatte das hupen beim draufstecken des Hupenknopfes gehabt und habs gleich isoliert und ist bis heute nicht mehr ungewollt aufgetreten :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Fredschmog
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Mär 2007, 22:47

Beitrag von Fredschmog »

Hallo,
das mit den Fotos kriege ich noch nicht so hin, aber ich habe mal den Schleifring abgemacht und die Schrauben darunter neu isoliert. jetzt scheint alles Ok zu sein. Um wirklich auf nummer Sicher zu gehen habe ich die Hupe abgeklemmt gelassen und stattdessen ein Multimeter angschlossen und die Kabel in den Innenraum gelegt um das während der Fahrt überprüfen zu können.
Frodo
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 79
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Frodo »

Ich habe das auch schon mal beim einbau gehabt das die hupe los ging, aber wenn man guckt das die beiden Kabel sich nicht in die Quere kommen und nich irgendwo Kontakt bekommen können reicht das eigentlich!!
Wenn mein Auto nich noch sch
Fredschmog
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Di 6. Mär 2007, 22:47

Probleme behoben!

Beitrag von Fredschmog »

Problem behoben!

Hallo,
habe das hupenprobleme gelöst. Es war ganz einfach :wand:, unter dem Lenkstockschalter ist eine Halterung auf dem dieser geschraubt ist ( 3xSchrauben). Der Hupenkontakt ist von der Nabe zu nahe an diese Halterung gedrückt worden, dadurch ging die Hupe los. Habe einfach die Halterung und den Kontaktstift Isoliert.

MfG Dennis
:D
Alles k
Antworten