Wohnwagen am Starlet?

Sonstige Themen
Antworten
jdi
Ganz Neu hier
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Apr 2006, 08:54

Wohnwagen am Starlet?

Beitrag von jdi »

Hallo allerseits,

hat wer schon mal eine Wohnwagen an einem Starlet gehabt, bzw. gesehen?

Im Fahrzeugbrief steht was von Zuglast 400kg ungebremst / 800kg gebremst.

Es kann also sein, dass Starlet + Wohnwagen garnicht geht - oder doch?

Viele Grüsse,
Jürgen (mit P8 in B)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Denis Lischer hat/hatte Wohnwagen an seinem P6. den musst du aber im grossen Forum suchen falls du was wissen willst
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

hast du denn ne anhängerkupplung dran an deinen starlet???

ich hab schonmal nen p9 mit nem flugzeuganhänger gesehen, der dürfte auch ned grade leicht sein? sah ausserdem interesannt aus weil der anhänger midestens doppelt so lang war wie der p9
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

P9 mit Flugzeug :angel: , der war nicht zufällig schwarz in der nähe von Braunschweig?
Nur das Gewicht ist entscheident, 1t zieht man aber trozdem weg, bei der Stützlast ist aber nicht zuspassen genau einhalten sonst wirds gefährlich und evt. teuer.
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

nein war bei rinteln autobahn auffahrt zur A2.

es gibt halt auch kleine wohnwagen die man selbt mit führerschein klasse B fahren dürfte, mein alter hatte sich mal einen ausgeliehen der hatte nen zulässiges gesammt gewicht von unter 700kg, den sollte man ohne probleme mit dem starlet wegen können/dürfen. die holländer fahren doch auch mit grossen wohnwagen auch am starlet, also sollte das doch gehen!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich glaube autos die keinen wohnwagen ziehen können kommen in holland garnicht erst auf den markt :D
ne mal im ernst, na klar kannste nen wohnwagen ziehen solange du dich an die gewichtsangaben hälst.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben:ich glaube autos die keinen wohnwagen ziehen können kommen in holland garnicht erst auf den markt :D
oder bekommen keine Zulassung/TüV :D

Musst halt so einen nehmen und darfst nicht wirklich viel zuladen (Gasflaschen, etc...?)

Was darf denn der P9 eigentlich lt. Schein ziehen und...
passen die Kupplungen wirklich bei P8/P9?
Bild
AelgMobil
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 14:44

Beitrag von AelgMobil »

Wohnwagen und Starlet, das geht schon!
Hab selbst mal nen Starlet (P9) mit Wohnwagen gesehen - war NATÜRLICH ein Holländer *lach*
Aber es sah gar nicht so schlecht aus.

Klar sind die Gewichtsangaben das A und O - einhalten und es geht dann auch. Allerdings würde ich an nen Starlet dennoch keinen grossen Wohnwagen anhängen, die es auch schon mit 750 Kg gibt. Da wird das Fahrverhalten dann doch eher schwierig. Ein kleinerer von Rapido z.B. mit Hubdach sieht harmonischer aus und gewährleistet ein wesentlich besseres Fahrverhalten. Zu empfehlen ausserdem: Wohnwagen eben von Rapido, Azur, Stärckeman oder Eriba. Die sind alle kompakt und bieten dennoch genug Raum innen.

Hab selbst lange Zeit mit der Überlegung eines Wohnwagens gespielt. Scheiterte letztlich am Geld :-(

Anhängelast beim P9 übrigens ist 900 kg gebremst, Stützlast 75 kg (darf aufs Hängergewicht geschlagen werden, also dann 975 kg maximal), wenn der PKW entsprechend leichter beladen wird.

Ein Wohnwagen sollte aber im Leerzustand möglichst leicht sein - der wird durch Urlaubsbeladung und nur ein klein wenig Sonderausstattung (wie Aussenbeleuchtung, Trittstufe, Vorzelt, Reserverad) von selbst schnell schwerer als man will.

Grüsse vom Elch.
AelgMobil
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 14:44

Beitrag von AelgMobil »

Oooops - der Wohnwagenhersteller heisst Sterckeman - da hab ich mich vertippt ... ABER: Da gibts nen passenden Wohnwagen für den Starlet, dort heisst ein Modell nämlich "Starlett" !!!
Benutzeravatar
DayDream
Starlet-Bastler
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von DayDream »

Es gibt von Dethleffs einen Mini Wohnwagen denn darfst du auf jeden Fall mit nem Starlet ziehen denn wollte ich mir auch schonmal holen habe es aber dann doch gelassen!!
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Naja. An so einem kleinen Wagen noch einen Wohnwagen? Man kann es auch übertreiben. Die eklatante Tatsache des nur knapp 1300 ccm grossen Motors sagt schon viel aus über das Ziehvermögen besonders auf bergigen Strecken. Diese Tatsache sich bewusst gemacht sollte schon ein bisschen abschrecken vor übermütigen Unternehmen. Ich würds lieber lassen.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

P8_Ricer hat geschrieben:das Ziehvermögen besonders auf bergigen Strecken.
Naja, es muss ja nicht in die Alpen gehen, Holland und Dänemark sind auch sehr schön und ausserdem fühlt man sich sicherlich mit einem Starlet im Land der Wohnwagen heimisch :D
Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

mein alter hatte sich mal nen kleinen wohnwagen ausgeliehen! der war schon eher winizg, war aber das nötigste drin, der wog so ungefähr seine 600 kilo, reicht eigentlich und für den starlet würde es auch nicht zu viel werden.
was mich jetzt noch intressieren würde, wie sieht das mit führerschein klasse "B" da darf man ja eigentlich nicht mit anhäger fahren, aber da war es doch was mit so ganz kleinen ich glaube mit unter 750kg, bin mir aber halt nicht mehr ganz sicher! weiss das noch jemand?
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

TheDarkOne hat geschrieben: was mich jetzt noch intressieren würde, wie sieht das mit führerschein klasse "B" da darf man ja eigentlich nicht mit anhäger fahren, aber da war es doch was mit so ganz kleinen ich glaube mit unter 750kg, bin mir aber halt nicht mehr ganz sicher! weiss das noch jemand?
einen ungebremsten kuddel darf man mit "b" ziehen.
.

-
Zuletzt geändert von micwarz am Sa 14. Apr 2007, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

das ist gut zu wissen, also kann ich so nen kleines ding ziehen ohne nen extra führerschein machen zu müssen!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

*mitinteressedasthemaverfolge*

Hallo!

mit dem Gedanken spiele ich auch schon länger, mein Weisser Ölfresser hat ja auch eine AHK ; allerdings Stützlast 50 Kg... :o

Ich hab hier einen Link:

Anhängerberechnen

Einfach alle Daten eingeben und das ergebnis auswerten.
Das Programm stammt von einer österreichischen Fahrschule. (wo ich damals meinen FS gemacht hab) :)

In Zeiten der EU schätze ich mal, werden die Ergebnisse auch auf Deutschland übertragbar sein. ;)

hier noch der Link der Fahrschule:

Fahrschule Gaal
MfG EyeKeyFun
Bild
Antworten