Weil ich bald 400km von zu Hause Arbeiten werde, hab ich überlegt mir n neues Auto anzuschaffen und meine Wahl is auf die oben genannte Kiste gefallen. Was mich nur beunruhigt is das man so viel so junge und kaum gefahrene Autos davon bekommen kann. Sind euch irgendwelche Mängel bekannt??
Ps.: Will meine kleine Rennsau eigentlich behalten :haudrauf:
Was ganz anderes: Corolla 1,8 VVT-i TTE Compressor
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:41
- Kontaktdaten:
Was ganz anderes: Corolla 1,8 VVT-i TTE Compressor
Wenn mein Auto nich noch sch
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- DayDream
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Arbeite bei Toyota!!
Selber haben wir keinen Corolla Compressor verkauft bin aber schon mal einen gefahren!!
Geht richtig gut ab aber ich weis von anderen Toyota Händlern das es mit diesem Motor ziemlich viele Probleme Gibt!!
Aber was genau kaputt geht weis ich leider auch nicht!!
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter!!
Selber haben wir keinen Corolla Compressor verkauft bin aber schon mal einen gefahren!!

Geht richtig gut ab aber ich weis von anderen Toyota Händlern das es mit diesem Motor ziemlich viele Probleme Gibt!!
Aber was genau kaputt geht weis ich leider auch nicht!!
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter!!
-
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 349
- Registriert: So 22. Feb 2004, 21:35
- Kontaktdaten:
ich denke, dass die so oft angeboten werden, ist einfach wegen der kosten, die dieses fahrzeug verursacht.
die unterhaltskosten für den "normalen" corolla ts sind schon enorm hoch.
da der seine 192ps erst sehr spät auspackt, ist es bei dem schon immer sehr fraglich gewesen, ob sich die kosten, die das auto ansich verursacht für die leistung und den fahrspass lohnen... den fahrspass wird der tte compressor wohl eindeutig bringen, aber auch durch die höheren spritkosten sind die unterhaltskosten bei dem ja noch höher...
auch wenn du die 400km wohl kaum täglich zur arbeit fahren wirst. wenn du öfter nach hause fährst und dadurch deine fahrleistung ein gewisses pensum erreicht, würde ich drüber nachdenken, lieber nen gut motorisierten diesel zu nehmen? ist dann besser und günstiger als so nen spritfresser?
die unterhaltskosten für den "normalen" corolla ts sind schon enorm hoch.
da der seine 192ps erst sehr spät auspackt, ist es bei dem schon immer sehr fraglich gewesen, ob sich die kosten, die das auto ansich verursacht für die leistung und den fahrspass lohnen... den fahrspass wird der tte compressor wohl eindeutig bringen, aber auch durch die höheren spritkosten sind die unterhaltskosten bei dem ja noch höher...
auch wenn du die 400km wohl kaum täglich zur arbeit fahren wirst. wenn du öfter nach hause fährst und dadurch deine fahrleistung ein gewisses pensum erreicht, würde ich drüber nachdenken, lieber nen gut motorisierten diesel zu nehmen? ist dann besser und günstiger als so nen spritfresser?