Mal wieder weiße Frontblinker: Diesmal aber eure Erfahrungen

Alles zum Thema Tuning
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Mal wieder weisse Frontblinker: Diesmal aber eure Erfahrungen

Beitrag von driver.87 »

Hi,
nicht nur ich überlege stark, die Frontblinker bei meinem P8 auf weiss umzubauen.
Genug Beiträge wie man es macht, gibt es ja mittlerweile.

Aber mich würde interessieren, welche die bessere der zwei Alternativen ist: Die Backofen oder die Bohrmethode?

Welche habt ihr genommen? Und warum?

Welche ist eurer Meinung nach die bessere?

Welche ist einfacher für den Laien?


PS: Wenn jemand weisse Blinker zu verkaufen hat, lasst es mich wissen. ;)

mfg
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

also ich habs die BOHRDIREINLOCH Methode genommen oder eher gesacht pröckel mit nem Schraubenzieher bis alles raus ist :D Backofen ist so ne Sache wenn man nicht schnell genug ist bekommt man sie glaub ich nicht mehr zusammen! Vorteil man bekommt alles sauber raus.
Beim bohren nur aufpassen das man nicht das Blinkerglas (Plastik ;) ) beschädigt :D ich war leider so blöd und mir is was rausgesplittert .
Das gute daran ist ich weiss jetzt das Tesafilm ohne Probleme 2 Jahre lang der Witterung stand hält :D
Allradantrieb bedeutet, da
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Also ich wollte das letztens machen, aber wie schon gesagt war mein Bohrer garnicht so lang und ich kam nicht bis zum gelben plaste welches man sieht,wenn man direkt von hinten durchschaut!
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich habe ohne Bohrer gemacht, einfach das Glas mit Schraubenzieher und Habber zerschlagen, dann mit seitenschneider grosse teile zerbrechen, im Endeffekt bleibt nur ein Streifen an den man nicht so einfach kommt. Da habe ich Korkenzieher genommen und damit vorsichtig rausgedrückt. In 5 min war der zweite fertig. bei erstem ca. 30 min ohne korkenziehen.

PS: korkenzieher war ganz allein meine Idee ;)
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

war der Korkenzieher nicht für nen Kolben gedacht, mit nahrhafter Flüssigkeit drinnen*hehe
Ich habs leider auch nocht nicht versucht, aber nachdem ich einen neuen Backofen habe, müsste ich mal dran wagen :D
Ich hab ja noch nen Ersatzblinker da, wenns schief geht, muss der Ersatz ran :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ersatzblinker kosten ja bei ebay glaub nur 9€,falls was schief geht! :D

Ich werds bei gelegenheit auch mal probieren! Gelbe Birnen hab ich ja auch schon da!
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Starletfan_EF hat geschrieben:Ersatzblinker kosten ja bei ebay glaub nur 9€,falls was schief geht! :D

Ich werds bei gelegenheit auch mal probieren! Gelbe Birnen hab ich ja auch schon da!
ne gelbe mache ich da nicht rein, es gibt doch die mit verchromten und Blinken dann gelb. Ist optisch schöner.
Wenns klappt bestelle ich mir solche Lampen. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Jo ich hatte mir erstmal die gelben geholt falls was schief geht,weil man musste an denen ja die eine Nase ein wenig bearbeiten!
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Nasen bearbeiten? kann mich dran nicht errinern :D ich glaube, ich habe sie einfach reingesteckt und funzt schon 3 Jahre ;)
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Doch, so stand es ja auch auf starletdriver.de! Den einen Kontakt von der Birne musste man ein bisschen wegfeilen o.ä. weil der ein wenig versetzt ist!
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Also fast alle haben bis jetzt die Rausbrechmethode angewendet.

Wenn Ersatzblinker aber wirklich so billig sind, werd ich das mal probieren. Aber mit dem Backofen. Hört sich viel leichter an als das rausbrechen.

@Starletfan_EF:
Was meinst du denn mit Wegfeilen? :confused:

mfg

EDIT:
Hab mir auf der starletdriver Homepage nochmal die Mügge Backvariante angesehen, hört sich wirklich super easy an. :eek:

Eine Frage hätte ich jetzt aber doch noch.
Wenn der Kleber beim zusammenbauen doch nicht mehr hält, welchen soll ich denn dann nehmen?
Scheibenkleber oder sowas?
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Bei den gelben Birnen ist der 1 Kontakt am Metall etwas versetzt, sodass man sie nicht in die fassung stecken kann!Darum muss man die eine Nase ein bisschen abfeilen und mit einem Seitenschneider leicht abschneiden!Danach lässt sich die Birne mit ein bisschen Druck reindrücken!

Habs mal aufgezeichnet :D

Bild
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

driver.87 hat geschrieben:Also fast alle haben bis jetzt die Rausbrechmethode angewendet.

Wenn Ersatzblinker aber wirklich so billig sind, werd ich das mal probieren. Aber mit dem Backofen. Hört sich viel leichter an als das rausbrechen.

@Starletfan_EF:
Was meinst du denn mit Wegfeilen? :confused:

mfg

EDIT:
Hab mir auf der starletdriver Homepage nochmal die Mügge Backvariante angesehen, hört sich wirklich super easy an. :eek:

Eine Frage hätte ich jetzt aber doch noch.
Wenn der Kleber beim zusammenbauen doch nicht mehr hält, welchen soll ich denn dann nehmen?
Scheibenkleber oder sowas?
Wenn du es geschaft hast, kannste mal deine Erfahrungen hier reinschreiben.
Ich selber habe mich da noch nicht rangetraut, weil mein alter Backofen nicht mehr richtig aufgeheizt hat.
Das mit dem Kleber ist ne gute Frage, was man da nehmen soll, mein Fliesenleger sagt immer, mit Silikon kriegste alles hin. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
SZ-Starlet
Karl-Heinz
Beiträge: 153
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SZ-Starlet »

Also das mit den Blinkern und dem Kontakt ist der Hammer. Hatte mir bei Toyota für hinten neue Gelbe Birnen gekauft wegen den Rückleuchten mit weissen Blinkerglas die auch Starmotion drann hat. Er meinte zu mir die würden nicht passen. Ich dann nur: Das wird passig gemacht!

Er guckte mir blöd an aber es ging.

Also wie gesagt alles ganz einfach keine angst haben.

Man kann auch wenn vorhanden einen Dremel nehmen und den Kontak abschleifen.
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

@sz-starlet: hey! was heisst hier blöd geguckt?
:motz:
hä? wir haben bei den birnen doch auch jeweils die eine nase runter gefeilt, weisste nicht mehr?
du hast die birnen bei den vorderen blinkern so rein bekommen, da funktioniert das auch ohne feilen da die fassung etwas grösser ist,
mal davon abgesehen schwankt die grösse des sockels je nach hersteller.
SZ-Starlet
Karl-Heinz
Beiträge: 153
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SZ-Starlet »

MMh der Toyota händler hatte blöd geguckt;)

Für vorne warts du ja nett und hats dieses Gemacht;) sonst wüsste ich es ja auch net;)

Nur hinten hatte ich ja selber gemacht dann...

@Starmotion

du warst nicht gemient hatte das falsch formuliert sry
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

achso! ;) ich dachte schon jetzt wird er frech! :D

das hängt wie gesagt auch vom hersteller der birnen ab,
ratsam ist es aber einfach eine nase runter zu feilen dann bekommst du sie auch heile wieder raus.
ich habe beim wechseln der birne beim corsa eines bekannten die birne abgebrochen
weil sie so fest sass und durfte dann mit der spitzzange und nem blutigen daumen die fassung raus fummeln. (der war auch zu faul zum feilen)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hab leider noch nie ne Birne gewechselt (war noch nie eine kaputt :)). Weiss aber in etwas was ihr meint.
Braucht man denn nicht beide Kontakte?
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, da was abzuschleifen. Nicht dass die nachher kaputt ist. :rolleyes:

Die Frage mit dem Kleber ist jetzt aber noch wichtig. Silikon wäre natürlich ne Alternative. :gruebel:

@starmotion:
Wie hast du denn deine Blinker weiss bekommen?

mfg
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

P9 blinker haben innen keine gelbe scheibe,
die gibt es in gelb oder in weiss, dabei braucht nur das glas getauscht zu werden
welches 6€ beim toyo händler kostet,
der blinker beim P9 ist verschraubt und nicht verklebt wie beim P8.
ich denke transparentes silikon ist ne ganz gute lösung
allerdings wird das ja so gelblich mit der zeit daher würde ich eher schwarzen karosseriekleber nehmen.
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

driver.87 hat geschrieben:Hab leider noch nie ne Birne gewechselt (war noch nie eine kaputt :)). Weiss aber in etwas was ihr meint.
Braucht man denn nicht beide Kontakte?
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, da was abzuschleifen. Nicht dass die nachher kaputt ist. :rolleyes:
Der Kontakt sitzt unten,nicht an den Seiten.Die Nasen dienen nur zur Arrettierung in der Fassung,aber da die auch mit nur einer Nase problemlos halten,brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen.Ich habe es auch so gemacht,ging mit einer groben Feile relativ schnell.Ist nur ratsam,beim Bearbeiten ein Tuch um das Glas zu wickeln,damit die Beschichtung nicht verkratzt.
Benutzeravatar
Ace_High_de
Starlet-Praktikant
Beiträge: 140
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Ace_High_de »

also wegfeilen brauchte ich nichts, die Birnen haben mit ein wenig Druck auch so gepasst. Man sieht zwar, dass es eigentlich nicht richtig passt, aber mit ein bisschen Kraft gingen die dann doch da rein.

Was die Backofen Methode angeht, bloss aufpassen und daneben stehen bleiben! Mir ist es leider passiert, dass ich die Blinker zu lange drin hatte. Zuerst sah noch alles gut aus, dann war ich 2min weg und danach sahen sie so leicht verbeult aus. Schnell rausgeholt, sahen danach aber sehr verkrüppelt aus. Nicht nur der Kleber war aufgeweicht, sondern auch das Plastik vom Blinkerglas. Hab noch versucht das zu richten, hat jedoch auch nicht mehr sonderlich viel geholfen.

Bei Ebay gibt es ja Gott Seid Dank für 9,99 neue... Der Toyota Händler meinte doch glatt zu mir, dass 2 neue Frontblinker komplett 84€ kosten sollten... Na besten dank...

Hab mir gleich 4 Stück bestellt, damit ich an den einen noch sorglos experimentieren kann.
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ace_High_de hat geschrieben:also wegfeilen brauchte ich nichts, die Birnen haben mit ein wenig Druck auch so gepasst. Man sieht zwar, dass es eigentlich nicht richtig passt, aber mit ein bisschen Kraft gingen die dann doch da rein.

Was die Backofen Methode angeht, bloss aufpassen und daneben stehen bleiben! Mir ist es leider passiert, dass ich die Blinker zu lange drin hatte. Zuerst sah noch alles gut aus, dann war ich 2min weg und danach sahen sie so leicht verbeult aus. Schnell rausgeholt, sahen danach aber sehr verkrüppelt aus. Nicht nur der Kleber war aufgeweicht, sondern auch das Plastik vom Blinkerglas. Hab noch versucht das zu richten, hat jedoch auch nicht mehr sonderlich viel geholfen.

Bei Ebay gibt es ja Gott Seid Dank für 9,99 neue... Der Toyota Händler meinte doch glatt zu mir, dass 2 neue Frontblinker komplett 84€ kosten sollten... Na besten dank...

Hab mir gleich 4 Stück bestellt, damit ich an den einen noch sorglos experimentieren kann.
ja wenn du schon 4 hast, kannste mir gleich 2 Stück mitmachen, aber nen linken und nen rechten*hehe
`
Das ist meiner..................

Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ja das ist auch eine Idee! Kann das jemand hier professionell? Dem können wir ja dann die Blinker einschicken! :D
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ist nur die frage wer das gut machen kann, weil will keine Blinker die nach der Zeit anlaufen. :D
`
Das ist meiner..................

Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ich hab das heut mal probiert, aber so richtig weit bin ich nicht gekommen da man mit keiner Zange durch das Loch kommt! Akkubohrer hatte ich heut leider nicht, sonst wär es vllt. noch besser gegangen!


Ich weiss garnicht ob die Backofenvariante bei mir gehen würde, da so 4 Plastenippel an dem blinker sind!

Ausserdem hab ich festgestellt, das es ja mindestens 3 Verschiedene Blinkertypen gibt!

Hier mal 2 unterschiedliche!

Der eine hat eine etwas andere bauform und auch die Silikonbrücke gibt es bei dem einen nicht!

Bild


Und bei ebay hab ich auch schon Blinker gesehen, die nur ein ganz kleinen gelben Blinkereinsatz haben! Die sind doch wahrscheinlich am besten oder?


Mfg
Bild
Antworten