ausbau beginn seite 20, s 23 Update

Basskisten, neues Radio, eine Endstufe einbauen??? Hier seid Ihr richtig
Antworten
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

ausbau beginn seite 20, s 23 Update

Beitrag von Streethawk »

hallo forum

habe heute das kaufen für mein projekt vorerst abgeschlossen und werde mein hifi ausbau die tage beginnen. so bald mein urlaub anfängt.
nun zu den komponenten die ich verbauen muss bzw. will.

Radio
Pioneer DEH-P 88 RS
Woofer
Crunch GP 12 D2
3 Wege Ininity Reference 9623 I
2 Wege Infinity Kappa 42.7 I
Endstufen
Crunch GP 1000.4
(Mac-Audio MPX Mono) Crunch MXB 1200i Black Maxx


alles zusammen sollte wunderbar harmonieren.

falls interesse besteht mache ich auch gerne ein paar fotos vom umbau zwischen durch ansonsten prasentiere ich euch nur das endergebniss.
Zuletzt geändert von Streethawk am Do 24. Jul 2008, 22:29, insgesamt 23-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Na Fotos sind doch immer Interessant.
Mach mal ruhig Fotos bei dem Umbau.
Vll. auch davon, wie und wo Du Kabel verlegst.
Was hat die Auswahl Deiner Komponenten bestimmt?
Das 3-Wege System ist ein Ovales 9x6" richtig?
Plans Du den Bau von Doorboards, oder nimmst Du die O-Einbauplätze?
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ich habe zwar nicht besonders viel plan was car-hifi angeht
aber die marken sind mir bekannt und ich denke das ist ne nette zusammenstellung.

auf jeden fall bilder während der bauphase machen!!!
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

also für vorne die originalen einbauplätze für das kappa system.
das 3 wege system ist nen 9x6 oval das ist schon richtig. ich habe mir ne ablage bestellt aus 16mm mdf als austausch direkt gefräst. doorboards kommen vielleicht noch muss noch mit quite was überlegen aber erstmal das grobe deswegen kommen auch 3 endstufen rein für die zukunft :angel:

was die auswahl bestimmt hat nur der klang. habe mir was was ich wie viele boxen angehört und der klang von infinity war für meine zwecke für mich der bessere klar geld hat auch ne rolle gespielt. 2 wege system von mb quart hammer geiler sound aber schlappe 400€.

Fotos klar werde alles mit fotos dokomentieren und auch wo die kabel her gehen sollte alles hinbekommen werden. aber ich rechne damit das es erst mitte august fertig wird. wegen geld und auch zeit.
Zuletzt geändert von Streethawk am Mi 11. Jul 2007, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

@ starmotion auch wenn du keine ahnung hast von hifi aber deine meinung wird immer gerne gehört ausser dem deine qualitäten fallllen auf ( waschplege und spaltmasse :D )
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

naja so ganz planlos bin ich nicht, ich würde es halbwissen nennen und irgendwie habe ich es hin bekommen das es gut klingt und sauber aussieht. :D

bin mal gespannt wie es aussieht wenn's fertig ist. :eek:

'spaltmasse' :haudrauf: genau mein ding! :D
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

ich bin auch gespannt
ganze sägerein und plexiglas verbauen hoffe das klappt alles so ich mir das vorstelle und hoffe versäge nicht soviel.
mdf ist ja nicht so günstig.

gut klingen und ordentlich verbauen ist alles.
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Was MDF angeht, kann ich Dir nur den OBI empfehlen, die haben (zumindest bei uns) recht günstige Preise und der Zuschnitt ist auch mit drin.

Heckablage ist zumindest für mich immer so ein Ding.

Mein Halbwissen ist das, lieber ein sehr gutes Frontsystem, als mittelmässige LS Vorne und Hinten (was aber nichts über Deine Komponenten aussagen soll, dazu habe zu wenig Halbwissen).
Schliesslich sitzt man im Normalfall ehr vorne :D

Bei einem Frontsystem spielt sicherlich zur Qualität auch der Einbauort eine Rolle (bekannterweise ja nicht so das Tollste), deshalb habe ich auch nach den Doorboards gefragt.

Spaltmasse...
Wenn es das nur wäre, Schrauben, Schläuche, etc....
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

immer ein schritt nach dem anderen.
wenn ich nach hannover komme hoffe ich quite da an zu treffen und mal mit ihm drüber zu quatschen. wollte zu einem späteren zeitpunkt noch in der tür nen kicker und ein 2 wege kompo bauen. aber wie gesagt erstmal das grobe dann die feinheiten..

das die musik von vorne kommen soll gebe ich dir recht aber ich habe gerne überall musik liebe 5.1 systeme
Bild
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

generell gebe ich da worms recht, wobei ich auch dazu sagen muss vorne nen schönes 13cm system, an einer kleinen endstufe macht schon was her, vorallem ihr braucht die türen nicht dämmen ;)
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

also mein 10 er system läuft auch die amp aber nen 13er system wre ja auch nicht verkehrt :) aber wie habt ihr das da rein bekommen war schon am kämpfen mit der einbautiefe an der fahrerseite lüftung im weg.
wie habt ihr da nen 13 rein bekommen und wo verschraubt?
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

3 Wege Ininity Reference 9623 I
2 Wege Infinity Kappa 42.7 I
Das sind mal "Hammer"-Komponenten.
Habe auch Infinity, aber schon etwas älter auch ein 3-Wege System in der Hutablage. Machen einen einmalig guten Klang. Trotz der guten Bässe gehen die Hochtöner nicht unter.
Habe beim Golf die Magnat Traller 3200 auch 3 Wege, die haben einen grossen Nachteil, sehr schwer und grosse Einbautiefe, aber dafür noch satteren Bass, fast schon wie ne Rückenmassage. :D
Was mir noch fehlt sind sehr gute Frontlautsprecher, da bin ich auch noch dabei was passendes zufinden....................
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

vom klang kann man echt nicht mäckern die bässe sind ja bei manch anderen komponenten besser aber dafür habe ich ja noch den 300er woofer.
für vorne gibt es jede menge gute sachen muss man sich nur mal zeit nehmen und von einem laden zum nächsten fahren und sich mal alles in ruhe anhören.
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Hutablage

Beitrag von Streethawk »

so leute heute ist meine heiss ersehnte hutablage gekommen.
obtische eine feine sache. schöne sache sowas gefrästes.
schaut einfach mal selber.
Bild
Bild
Bild

anbau matrial ist auch dabei also hat sich gelohnt.
bezugstoff ist auch schon hier.

denke mal die hut ablage wird wohl das erste sein was ich fertig mache.

habe gestern mit der grundplatte für den kofferraum angefangen.
das war ja nen ackt die anzupassen. sind ja kaum radien drin :haudrauf:

ich hoffe man erkennt auf den fotos etwas.

MFG

Streethawk
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

sieht gut aus, was kostet der spass?
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

mit versand 70,01€ aber dafür ist es nicht mehr ein einfaches brett.
Bild
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

hallo ihr hab mal ne frage kann man die überschrift von dem thema noch edetieren?
wollte dann hier auch die fotos vom umbau bzw ausbau rein setzten.
habe heute schon angefangen den kofferraum zu dämmen und habe die grundplatte eingebaut wollte nun noch die bilder hinterher schicken
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

ja das geht, klick in deinem ersten beitrag in diesem thread auf edit und dann änderst du es einfach.
70€ ist denke ich ein guter preis hast du dir schon gedanken gemacht wie sie befestigt wird?
ich hoffe du hast nicht vor sie einfach degen die standard hutablage zu tauschen und nicht zusätzlich zu sichern?!
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

also zum tauschen ist sie gedacht. es ist befestigungsmatrial dabei.
lange plastikstäbe und dicke kordeln. damit man sie in der serien halterung unterbringen kann. wie sollte ich sie denn anbringen?
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Streethawk hat geschrieben:also zum tauschen ist sie gedacht. es ist befestigungsmatrial dabei.
lange plastikstäbe und dicke kordeln. damit man sie in der serien halterung unterbringen kann. wie sollte ich sie denn anbringen?
bei dem gewicht würde ich empfehlen sie schon fest zu verschrauben oder ähnliches.
meine standard hutablage mit den boxen ist zwar um einiges leichter aber ich suche auch nach einer sauberen lösung sie anständig zu sichern.
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

klappert das bei dir?
vielleicht kann man unter dem bezugstoff auf der unterseite schaumstoff machen.
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

nee es klappert nicht ich meine befestigen zur eigenen sicherheit,
denn im falle eines unfalls..........
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben:... ich meine befestigen zur eigenen sicherheit,
denn im falle eines unfalls..........
Das ist auch der Grund, warum ich Heckablagen nicht so sehr gerne mag.
Man könnte sie ja nach unten hin mit einem Spanngurt sichern.
Oder z.B. mit einer Gurtrolle, hätte den Vorteil, wenn die Beschleunigung nicht so gross ist (Heckklappe aufmachen), dann rollt der Gurt normal ab.
Bei einem Unfall, wo die Beschleunigung doch höher sein düfte, sprrt die Rolle.
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Am besten wäre so ne Art Clip oder Schnellverschluss.
Meine Hutablage klappert auch vor sich hin und hab mir schon einiges überlegt, aber irgendwie noch keine gute Lösung gefunden.
Soll ja schnell und einfach zu sichern und entsichern sein und gleichzeitig das poltern lösen.
Nicht ganz einfach dieses umzusetzen.................
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
TheDarkOne
Starlet-Meister
Beiträge: 2166
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
Kontaktdaten:

Beitrag von TheDarkOne »

genaus deshalb hab ich wieder ne hutablage ohne löcher drinne und hinten keinen einzigen lautsprecher! :-)
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot :-)
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
Antworten