Hallo zusammen!
Also ich habe da mal für die nähere zukunft ein projekt im Sinne, dazu brauch ich aber Gfk. Meine frage wie bearbeite ich Gfk und was ist das genau?!
DAs es Glasfaser verstärkter Kunststoff ist weiss ich. Nur wenn ich mir auf der Arbeit Gfk ansehe ist das simpel gesgat Plastik aus denen wir Gehäuse für Schützen spritzen.
Oder kann ich auch Glasfasermatten und Spachtel verwenden in mehrern Lagen?!
MfG Tune
Mit Gfk arbeiten
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- SilEnT
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 343
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 22:14
- Kontaktdaten:
Also es kommt drauf an was du machen willst.
GFK kann man unterschiedlich machen.
1tens. kannst du mit Formflies arbeiten ( geht einfacher ) da brauchste nur das flies mit Harz tränken.
2tens. mit Glasfasermatten die du auch mit harz tränken musst. nachteil du muss viel gespachtelt werden da die oberfläche sehr unschön wird.
GFK kann man unterschiedlich machen.
1tens. kannst du mit Formflies arbeiten ( geht einfacher ) da brauchste nur das flies mit Harz tränken.
2tens. mit Glasfasermatten die du auch mit harz tränken musst. nachteil du muss viel gespachtelt werden da die oberfläche sehr unschön wird.
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
Also ich bin gerade an meinem Kofferraum!
Ich habn altes Tschit genommen und mit Harz getränkt!
Dann nen Tag auhärten lassen und mit Glasfasermatten weitergemacht!
Matte drauf und Harz gut drauf und dann wieder nen Tag aushärten lassen!
Das machste dann 3 * und du hast nen richtig schonen harten untergrund zum arbeiten!
Ich habn altes Tschit genommen und mit Harz getränkt!
Dann nen Tag auhärten lassen und mit Glasfasermatten weitergemacht!
Matte drauf und Harz gut drauf und dann wieder nen Tag aushärten lassen!
Das machste dann 3 * und du hast nen richtig schonen harten untergrund zum arbeiten!
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Ah danke für eureAntworten bisher!
Ich habe vor mir eine neue individuelle Hutablage zu basteln, da es mit meinem neuen Sub etwas eng wird mit den LS inner ablage wollte die etwas schön in Position setzen und so.
Hatte mir überlegt das ich evtl dieorginal Ablage als Muster benutze wo ich Plane drüber lege und dann mit Glasfasermaten und Spachtel arbeite. Die Positionen für die LS würde ich dann mit Holzringen festlegen und mit Spachtel verspachteln...
MfG Tune
Ich habe vor mir eine neue individuelle Hutablage zu basteln, da es mit meinem neuen Sub etwas eng wird mit den LS inner ablage wollte die etwas schön in Position setzen und so.
Hatte mir überlegt das ich evtl dieorginal Ablage als Muster benutze wo ich Plane drüber lege und dann mit Glasfasermaten und Spachtel arbeite. Die Positionen für die LS würde ich dann mit Holzringen festlegen und mit Spachtel verspachteln...
MfG Tune
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
- SilEnT
- Starlet-Tieferleger
- Beiträge: 343
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 22:14
- Kontaktdaten:
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten: