Unterschiede Fernlicht/Abblendlicht Deutsche Modelle

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Unterschiede Fernlicht/Abblendlicht Deutsche Modelle

Beitrag von eyekeyfun »

Hallo!

Ein Thema, was mich schon längere Zeit Fuxt....

Es hat den Anschein, als ob es Unterschiede zwischen Deutschen und rest Europa Modellen gibt, was die Scheinwerfer betrifft...

Laut Rep-Buch sind die BRD-Modelle komplett anders verkabelt, als Rest Europa.

Wie ist das nun wirklich bei euren Modellen :confused:

Wenn ihr mit Fernlicht fahrt, leuchten dann auch die Abblender mit?

bzw. Was passiert bei Lichthupe?

Bei mir ists so:
Fernlicht an: Nur Fernlicht
Abblender an: Nur Abblender
Lichthupe: Nur Fernlicht.

Unser Suzuki Swift hingegen hat wieder ein anderes System:
Fernlicht an: Nur Fernlicht
Abblender: Nur Abblender
Lichthupe: Fernlicht und Abblender leuchten gleichzeitig.

Bin schon gespannt, was hier so rauskommt. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Also ich mein, das es bei mir so ist, wie beim Swift. Wobei ich erstens noch nicht bei der Lichthupe drauf geachtet habe und egentlich ja ein NL-Import fahre. Beim ehem. Corolla (DE Modell) war es definitv so wie beim Swift.
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Bei mir ists so:
Fernlicht an: Nur Fernlicht
Abblender an: Nur Abblender
Lichthupe: Nur Fernlicht.

wenn ich mir mühe gebe kann ich aber auch beide leuchten lassen ;)
Allradantrieb bedeutet, da
Sabo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 114
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabo »

das liegt daran das bei manchen modellen für fern- und abblendlicht 2 verschiedene birnen verbaut sind ;)

wie willst du denn eine birne doppelt leuchten lassen?

glaub ich zumindest *g*

meiner meinung nach wird bei den meisten hier immer nur eins leuchten können.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also beim Weissen konnte ich auch beide Lichterchen leuchten lassen. Aber nur bei Lichthupe.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
echt_weg
Skriptkiddie
Beiträge: 1567
Registriert: So 8. Feb 2004, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von echt_weg »

bei allen p7 die ich hatte/habe haben beide lampen geleuchtet/leuchten - sowohl bei ferlicht als auch bei lichthupe

bei beiden p8 war lichthupe beides und fernlicht nur eins. man konnte den hebel aber in der mittestelluing stehen lassen dann war beides an (erfordert nur gedult :D )
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Beim P9 geht beim Fernlicht immer das Abblendlicht aus, auch bei Lichthupe. Der Trick mit dem Halten des Hebels funktioniert auch hier.
Bei Glanza ist es auch so, nur das dort die Nebler noch mit an gehen bei Lichthupe. Der Grund dafür sind die H4 Birnen, diese vertragen nicht die Hitzeentwicklung von zwei Glühwendeln gleichzeitig, bei den Bilux geht das noch.
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Quite hat geschrieben:...Der Grund dafür sind die H4 Birnen, diese vertragen nicht die Hitzeentwicklung von zwei Glühwendeln gleichzeitig, bei den Bilux geht das noch.
Bei mir hats mal beide Sicherungen gefetzt weil ich mit Abblender/Fernlicht gleichzeitig gefahren bin.

Noch dazu passierte mir das in der Nacht...
Glücklicherweise hab ich immer Extrasicherungen und ne Taschenlampe mit ;)

Scheinbar ist es nicht so gut für die Modelle wo das Ablendlicht nicht mit dem Fernlicht mitleuchtet, wenn man es trotzdem mit den "Trick" macht... :nono:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
toothi
Starlet-Praktikant
Beiträge: 129
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09

Beitrag von toothi »

Hat man denn bei Abblendlicht mit Fernlicht grössere Lichtausbeutung, so dass es sich lohnt mit beidem zu fahren??
Ich meine Fernlicht allein reicht aus.
Benutzeravatar
euphras
Starlet-Praktikant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 6. Aug 2005, 20:42

Beitrag von euphras »

Abblendlicht: Nur ein Glühfaden
Fernlicht: "
Lichthupe: "

H4 Fassungen
Starlet EP71 XL G-Kat
Antworten