Problem mit Scheibenwischer-Sicherung! Hilfe!!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Problem mit Scheibenwischer-Sicherung! Hilfe!!

Beitrag von Masta.a »

Hi Leute,

ich habe folgendes Problem bei meinem P9: Gerstern habe ich zufällig bemerkt, dass mein kopletter Scheibenwisch- Hebel nicht anspricht. Weder die Wischanlage noch die Scheibenwischer selbt gehen.

Also schnell in der Bedienungsanleitung geguckt und dann den Sicherungskasten im Innenraum gecheckt. Ja, und sehe da: die 20A- Sicherung (WIPER) war durch. :nixweis:

Hab mir also heute ne neue von Toyo- Händler geholt und ausgetauscht. Schlüssel auf On gedreht und es ging wieder alles.

Nun das Problem: ich bin heute noch tagsüber durch die Kante fahren und als ich heute Abend wieder ins Auto bin und wischen wollte...nix geht!

Guck: die neue Sicherung ist wieder durch!

WAS IST DAS? Wieso kreigt er auf einmal zu viel (Strom)?
Leigt es vll daran, dass noch irgendwo eine Sicherung durch ist?? :nixweis:
Wieso auf einmal? Hab nix verändert.. Hatte das jemand schon mal?
Hat es irgendwas mit der Zündung zu tun? Lima? Stromspitzen? :(

Bitte um möglichst schnellen Rat :)
Bild
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Wird wohl der scheibenwischermotor irgend wo defekt sein, guck dir den mal an. Hatte sowas auch mal an nem boot, da waren zwi scheibenwischer motoren angeschlossen und der eine wollte nicht ohne den anderen naja irgendwie gings dann wieder aber ich hab keine ahnung mehr wie wir das problem gelösst hatten. ^^
Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Update: War gerade bei Toyota und ATU:

Die Sicherung fliegt auch raus, wenn der Scheibenwischerhebel in Off-Posittion ist.... Also muss es der Hebel sein, oder?

Hat jemand zufällig einen Scheibenwischerhebel für den P9 für mich? Rubia? Backi? *bitte,bitte* :)

Jemand anders? :)

Wie kompliziert ist es, die Hebel zu tauschen? Ich trau mich immer allein nicht... Stramotion, jorgmann? :rolleyes:

Am sonsten bin ich jetzt auch wie Starmotion ein gut-wetter-fahrer :D


EDIT: kann man denn den Wischerhebel zerlegen und rausfinden, was Sache ist oder muss man den sowieso tauschen?
Bild
Melnar
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: So 26. Aug 2007, 18:01

Beitrag von Melnar »

Müsste möglich sein, den zu zerlegen. Bei dem Licht/Blinker hebel hatte ich auch ein Kontaktproblem. Ich hab den Schalter zerlegt, die Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray ein bisschen eingesprüht. Problem gelöst :)
Allerdings weiss ich nicht wie sich der Ausbau beim P9 gestaltet. Habe einen P8. Musste da das Lenkrad ausbauen um dann den ganzen Lenkstockschalter auszubauen.
Ich hoffe, jemand hier im Forum kann dir beschreiben wie es geht.

Mfg
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Melnar hat geschrieben:Allerdings weiss ich nicht wie sich der Ausbau beim P9 gestaltet. Habe einen P8...Ich hoffe, jemand hier im Forum kann dir beschreiben wie es geht.
Bei keinem dieses Problem gekannt? :( :( :(
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Masta.a hat geschrieben:
Melnar hat geschrieben:Allerdings weiss ich nicht wie sich der Ausbau beim P9 gestaltet. Habe einen P8...Ich hoffe, jemand hier im Forum kann dir beschreiben wie es geht.
Bei keinem dieses Problem gekannt? :( :( :(
höre ich zum ersten mal :nixweis:

ich denke das austauschen bekommen wir hin ;)
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Na wenns dann mal der hebel ist und nichts anderes ^^ sonst wärs ja blöd ;)
Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Hhm, ich bin mir da auch überhaupt nicht sicher! Nach Rücksprache mit einem Hobbymechaniker kann es aber auch das Gestänge sein...

Werd mir das morgen mal angucken...
Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Update: ich bin verzwiefelt! :(

Habe Scheibenwischer abmontiert und die Schwarze Plastikverdeckung auch. Musste feststellen, dass man gar nicht so ohne weiteres an das Gestänge der Wischer kommt..wollte eingentlich den Motor vorne aushängen, um zu prüfen, ob nicht er das ganze auslöst..

Wischermotor aufgemacht, nix gefunden und alles wieder zugeschraubt. Neue Sicherung rein und Zündung gedrückt - alles funktioniert!! Die Wischer vorne laufen auf der schnellsten Stufe ohne Probleme und hinten läuft der auch!

Hab mich schon gefreut, aber als ich den Motor angelassen habe und noch mal vorne wischer wollte - nicht passiert! :mad: :mad: :mad:
Wieder ne neue Sicherung rein und dann mit laufendem Motor hinten den Wischer angemacht: einmal läuft er ohne Probleme durch und beim zweiten Mal knallt wieder die Sicherrung.

WAS IST DAS???

Ein anderer Wischerhebel ist schon zu mir unterwegs aber irhendwie glaube ich nicht, dass es wirklich am Schalter liegen soll.. Motoren laufen ja auch beide. Vielleicht Kabel aufgescheuert?

Ich geh jetzt heulen..
Bild
Melnar
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 13
Registriert: So 26. Aug 2007, 18:01

Beitrag von Melnar »

Hmm...
Wäre gut die Kabel mit nem Multimeter zu prüfen. Vielleicht ist wirklich eins durch... Gibts keine bekannten die Ahnung von dem ganzen Spass haben??
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Melnar hat geschrieben:Gibts keine bekannten die Ahnung von dem ganzen Spass haben??
Ja, also ich suche händeringend nach Antworten...

Also, wo sind denn nu die ganzen Profis hin? :finger: :ausheck: :finger: :ausheck:
Bild
PackMC
Starlet-Geselle
Beiträge: 207
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 23:41

Beitrag von PackMC »

Naja wie schonmal gesagt, hatte beim boot mal das gleiche, da lief der wischer eine drehung und dann is die sicherung auch durchgeknallt. War son paar wischer mit einme motor pro wischer und zwei waren es. Sollten einzeln geschaltet werden, gign aber nicht, die wollten nur zusammen laufen. Dann ging dass auch nicht emrh aber irgendwie haben wir das problem dan noch gelöst, aber kA mehr wie. Glaube wir hatten auch irgednwie nen kurzschluss der eigentlich gar nicht sein konnte ^^ check dass mal ob orgendwo nen kurzschluss entsteht. Der motor und schalter usw denk ich nicht dass die kaputt sind. Irgendwas mit den Kontakten am Motor würde ich eher tippen. Guck mal ob da irgend nen Plus an die karosserie geht oder so.
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ich bin wieder da !!!
Hab dein Problem gerade aufmerksam gelesen.
Haste mal die Spannungen gemessen am Wischermotor bei laufendem Motor und bei ausgeschaltem Motor.
Batteriespg messen bei angelassen Motor und bei stehendem Motor.
Könnte evl auch ein Kontaktproblem deines Wischerhebels sein, wobei ich das eher vom P8 kenne, aber............
NICHTS IST UNMÖGLICH !!!
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Also, ich kann mal hier einen Zwischenstand posten:

Es ist leider schlimmer als erwartet:

Es ist weder irgendein Wischermotor, noch das Gestänge oder gar der Hebel.. :eek: :mad: :motz:

Es sind leider die Elektrik- Leitungen an sich.

Nachdem das halbe Auto auseinander gerupt wurde, steht nun die Diagnose:

Es gibt einen Kurzschluss direkt unter dem Sicherungskasten im Motorraum!! Ich verstehe leider nicht, wieso das auf einmal von gestern auf heute passiert, aber es ist so.

Die Wischer funktionieren einwandfrei (egal, ob Motor an ist oder aus) - aber sobald man an dem Drecks-Kasten wackelt oder schlägt, fliegt die Scheibenwischer-Sicherung raus. :mad: :mad: :mad:

Und das Dumme an der Sache: Man kann den Sicherungskasten nicht einfach so tauschen, da geht ja der ganze Strang Leitungen dran und die sind nicht geklipst oder gesteckt, sondern direkt mit der Platine, wo die Sicherungen drauf stecken, verbunden!! :eek:
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

oha,
das hört sich nicht gut an.
Da musste mal nen Stromlaufplan besorgen.
Dann kannste dann schauen welche Farbbelegung das ist und die Kabel austauschen.
Es könnte auch ein aufgescheuertes Kabel sein und durch Feuchtigkeit gegen Masse gehen und dadurch kann die Sicherung fliegen.
Ich würde mal wenn möglich den Sicherungskasten wegschrauben und von unten mal schauen ob ein Kabel durchgescheuert ist und das evrl austauschen oder neu isolieren.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Schon dabei...

Wir haben jetzt die Kabel unter dem Kasten ein bischen ausgesplittet, so dass sie sich nicht berühren... Momentan ist es also stabil--- aber wirklich ne zuverlässige Lösung ist es nicht.
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

da gibts so flüssiges isolationsspray, dan werden oft massefehler oder sonstige kurzschlüsse beseitigt
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

mucky72 hat geschrieben:da gibts so flüssiges isolationsspray, dan werden oft massefehler oder sonstige kurzschlüsse beseitigt
Mehr Infos bitte! :rolleyes:
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

hmm
muss ich erst auf der arbeit nachsehen
mit wl reiniger machste die kontakte rückstandsfrei sauber nur das was du suchst fällt mir jetzt nicht ein.
ist so ne art neutrales lackspray
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

SO Leutz,

ab heute habe ich mein Baby wieder!!! Und es funktioniert alles wieder! Yuhu!

:beep:
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ging ja schnell.............
was haste den genau machen lassen :gruebel:
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

Naja, wir haben so lange die Leitungen durchgeklingelt, bis wir auf den Sicherungskasten im Motorraum gekommen sind. Da die Kabelleiter zerlegt und alle hinführenden Kabel aufgedrösselt, so dass sie sich nicht mehr berühren.

Aber der richtige Witz an der Sache: da ja die 20A-Sicherung so leicht geflogen ist, haben wir bias zum Ende ca. 45 Sicherungen durchgekriegt! :)
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

45 sicherungen ist ein guter schnitt :D
Hauptsache es funzt wieder.
`
Das ist meiner..................

Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

freut mich für dich das es wieder funzt! ;)
Benutzeravatar
Masta.a
Starlet-Bastler
Beiträge: 373
Registriert: Di 18. Okt 2005, 19:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Masta.a »

starmotion hat geschrieben:freut mich für dich das es wieder funzt! ;)
Joa, und ich erst: so ein schön-wetter-auto ist doch ziemlich anstrengend! :rolleyes: :ausheck:
Bild
Antworten