Wieder Lust oder wat? :) Neues Herz für meinen roten

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Wieder Lust oder wat? :) Neues Herz für meinen roten

Beitrag von jorgmann »

Wie viele von euch wissen, hat mein roter einen Motorschaden, und die reparatur wird mehrere hunderte euro kosten.

Deswegen habe ich schon lange nach einem passendem Motor gesucht.

Nun ist er da

1,4L 4e-fe mit 88ps EZ 95 mit 137tkm. Zahnriemen, Öl, Filtern usw wurden eine Woche vor dem Unfall gewechselt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ab Oktober kommt auch der Motor aus dem starlet raus und dann wirds umgenaut.

Ich habe den E10 mit Unfallschaden gekauft und er wird in Teilen verkauft. also falls ihr was braucht, meldet euch. habe nicht alles da, aber genug.
Zuletzt geändert von jorgmann am So 20. Jan 2008, 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
Deathgod
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 284
Registriert: Di 17. Mai 2005, 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Deathgod »

Die bilder sind für mich jetz zwar nich unbedingt gut zu erkennen, Aber nen Motor austauschen muss man erstma drauf haben für dich scheint das normal aber ich hab grössten Respekt vor solchen Arbeiten. Was hat der Motor mit dem Starlet eigentlich gekostet?
H
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Motor aus und einbauen ist das kleinste. viel mehr Sorgen mache ich mir wegen dem kabelbaum. halt aus zwei einen machen. dazu hat der 4e-fe noch eine Wegfahrsperre. wird richtig lustig.

Ich habe den Motor mit corolla gekauft und er kommt dann in meinen starlet
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Ich würde versuchen den Kabelbaum bis auf das Heck komplet zu übernehmen, da hast du die wenigsten Probleme. Den Motorkabelbaum alleine in den P8 reinzubastel ist doch sehr problematisch.
Bei meinem Turbo habe ich ihn komplett auseinander gehabt aber und dem Cocpit sowie Schaltern angepasst.
Viel Spas und Erfolg bei der Schlacht mit dem Kabelkraken.
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Respekt! Ich könnte sowas nicht! Mal angenommen ich würde mir nen neuen Starlet Motor besorgen und den einbauen lassen, was würde mich das in einer Werkstatt kosten, würde mich mal interessieren!

Mfg
Bild
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich glaube wir müssen diesen Monat (Saison-Abschluss-Treffen) noch ein Treffen in Deiner Garage machen. Ich muss mir das mal ansehen.

General CWM vom Silbersee, was sagst Du als Saison-Kennzeichen-Fahrer?
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

@Quite, danke für den Tipp. werde es so wohl machen müssen, sonst habe ich dann den kabelsalat und komme nicht weiter.

@Starlet_EF, wenn du es in der Werkstatt machen lässt, kannst du dann gleich mit deinem Starlet bezahlen. Wenn du einen hast, kommst du zu mir übers WE und wir bauen den um ;)

@Worms, jo, können doch machen. 29 oder 30 September ist WE Machen in meiner Garage. Ich habe schon zwei stühle und 5 Sitze aus dem Corolla :D

PS das ist nicht der Corolla von Jan ;)
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

@ jörg: geile sache! muss ich mir anschauen!!!

@ Gefreiter THM von steile strasse: ich weiss noch nicht ob es bei mir an dem wochenende klappt. (wegen fahrbereit und so :D :ausheck:)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

starmotion hat geschrieben:@ Gefreiter THM von steile strasse: ich weiss noch nicht ob es bei mir an dem wochenende klappt. (wegen fahrbereit und so :D :ausheck:)
von wegen "von steile strasse"...
von Felge geht nicht drauf :D
Dann kommst Du halt mit dem Firmenwagen :D
Aber offensichtlicherweise gibt es da dann auch neues zu sehen.
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Jetzt überlege ich schon den 4e-fe Motor zu verkaufen und für das Geld den 2e-e wiederbeleben.

Was würdet ihr mir raten?

Je mehr ich mir darüber gedanken mache, desto schwieriger wird es (meiner meinung nach). Alleine dass 2e-e die Geschwindigkeit über Welle zum Tacho bringt und 4e-fe elektronisch.

Die Eintragung kostet dann auch was.

Wenn ich den 2e-e zerlege, dann würde ich alles noch ein bisschen überarbeiten, den Kopf planen lassen, Kolbenringe und Lagenschallen ersetzen, schungrad abdrehen usw.

Also was würde ihr tun?
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

ich würde alleine wegen dem Kabelbaumsalat :D und den anderen Änderungen, wieder einen 2e-e verbauen.
Schade das ich meinen schon verkauft habe, war einer mit knapp 110tkm.
Wenn du keinen anderen Ersatzmotor 2e-e bekommst, dann musste wohl den alten überholen lassen, für den 4e-fe bekommste ja bestimmt noch einige Euros.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

*Motivations-Modus-EIN*
na ihr macht ihm ja hoffnungen...
Kabelsalad hin oder her...

Wenn der Wagen dann läuft kannst du mit stolz drauf zurückblicken, das es die Arbeit wert war ;)

*Motivations-Modus-AUS*
;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Der 4efe hat doch immernoch eine Tachowelle, jedenfalls ist sie im P9.
Kabelstrang ist nicht so wahnsinnig kompliziert, man schaft sowas auch ohne Schaltplan nur mit Multimeter und Logik.
Mechanisch wird es bis auf den Auspuff sicherlich kaum Probleme bekommen und mit der Eintragung wird es auch sicher nicht zum Problem, wenn man einen Turbo eingetragen bekommt, dann doch sicher einen 4efe der ja in Deutschland eine Zulassung hat. Sprich mal mit meinem KÜS-Prüfer, der macht das sicher.
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

los jorgmann, komm schon hier sind genügend erfahrene schrauber die dir sicherlich mit rat und tat zur seite stehen werden.
das schaffst du!!! ;)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

wenn er nicht wegkommt, baue ich ihn ein. ;)

jetzt erstmal abwarten.


PS Danke :)
Benutzeravatar
toothi
Starlet-Praktikant
Beiträge: 129
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09

Beitrag von toothi »

Habt ihr euch das Schrauben alle selbst beigebracht
oder macht ihr das in irgendeiner weise beruflich.
Ich wäre total happy, wenn ich sowas auch könnte.
Glaub, ich würde nie wieder vom Auto wegkommen^^.
So Kleinigkeiten kriege ich auch noch gebacken,
mit Logik und Verstand,
wenn es dann aber an das wichtigste Organ geht,
bekomme ich Muffesausen.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich mache jetzt eine Ausbildung zum KFZ mechatroniker, bin in 3. Lehrjahr.

Jedoch vorher habe ich schon verschiedene Arbeiten an meinen Starlets durchgeführt.

Also Bücher lesen, Leute fragen, Ausbildung machen usw. ;)
Benutzeravatar
toothi
Starlet-Praktikant
Beiträge: 129
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09

Beitrag von toothi »

Ausbildung hatte ich eigentlich nicht vorgehabt.
Will erstmal mein Abi schaffen und dann sollte es losgehen.
Studieren und zwar Maschinenbau. Ich hoffe,
da fällt noch ein bisschen Autotechnik ab.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Mach dir keine Sorgen, mit Logik und Versand + viel Zeit habe ich meine Motorumbau durchgezogen, bin Maschbaustudent, muss also keine Ausbildung her.
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Langsam aber sicher geht es vorwärtz

heute habe ich den Motor komplettiert und eingebaut

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Jetzt muss ich noch die elektriek fertig machen, dafür brauche ich aber die ECU Pinbelegung für 2e-e :(
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

coole sache, und wenn der läuft kannst du ja nen 4e-fte daraus machen ;) oder mal alles aus nem 16V Sauger rausholen...
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

er hat ja schon 88ps :)

und wenn er läuft, kommt er wieder raus und dann wird gebastelt :)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

:respect: , weiter so und immer schön Bilder machen.

Wie weit bist Du mit dem Kabelbaum bislang gekommen?
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

:respect: vor der Arbeit! Als nächstes baust du mir nen 2E-E ein? :D :D
Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich brauche dringend die ECU PIN Belegung für 2e-e
Antworten