was ein Sportfahrwerk oder eine Tieferlegung ist, ist mir schon bekannt.

Aber was ändert sich denn genau am Fahrverhalten? Wird der Wagen wirklich handlicher? Erhöht sich die mögliche Kurvengeschwindigkeit? Verringert sich das Untersteuern?
Oder ist das einzige was sich verändert die Seitenneigung aufgrund härterer Federn?
Ich komm auf das Thema weil ich vorhin einen tiefergelegten Golf III vor mir hatte. Ob der jetzt nur kürzere Federn oder ein komplettes Fahrwerk hatte, hab ich natürlich von aussen nicht gesehen.
Ich hab bloss bemerkt, dass der mir trotz veränderten Fahrwerk nicht davonfahren konnte. Untersteuert hat er auch, was bedeutet, dass der es schon drauf angelegt hat.
Ich hab zwar auch übelst Untersteuern gehabt, aber viel langsamer war ich nicht. In manchen Kurven sogar eher schneller, weil der Golf versetzt hat.
Kaufen sich Leute also nur ein anderes Fahrwerk aus optischen Gründen oder kann ich auch wirklich mehr Fahrdynamik erwarten?
Grüsse