Seite 1 von 1

Frage zu Autoteilen

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:25
von F_L_E_X
Hey,

diesmal suche ich keine speziellen Teile für meine Wagen, sonder bin für ein Projekt in der Uni auf der Suche nach Autoteilen mit besonderem, ungewöhnlichem Namen.

Gesucht sind Begriffe wie Hosenrohr, Domteller, Radwelle etc. die auf den ersten Blick für den nicht-wissenden auch eine andere Bedeutung haben könnten und mitunter lustig klingen.
Wenn ihr noch ähnliche Begriffe kennt, dann immer her damit. Das Resultat kann ich dann später gerne zeigen wofür es gebraucht wurde.

Schon mal vielen Dank und einen schönen Tag


Alex

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:32
von starmotion
ventilsitz, kolbenring, tassenstössel??? :nixweis: sowas?

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 09:54
von worms2
Radlager, Federteller, Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, Drosselklappe, Front- Heckschürze, Seitenschweller, Zylinderkopf, Ventildeckel, Verteilerfinger, Luftmassenmesser, wenn denn sowas gemeint ist.

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 10:19
von Quite
Kotflügel, Achsschenkel, Getriebeglocke, Simmering, Gleichlaufgelenk, Lichtmaschine, Lagerschild, Kohlebürsten, Anker, Mitnehmer, Fuelrail, Transaxle, Gabelkopfschubstange, Lampdasonde, Haubenlift

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 11:05
von worms2
Spurstangen, Spurstangenkopf, Kontermutter.

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 11:12
von starmotion
planetenrad, sonnenrad, zapfenkreuz, nadellager..........

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 11:14
von masterofdisaster
Domteller, Domlager

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 12:37
von starletto
Klopfsensor, Schwimmsattel,

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 14:54
von eyekeyfun
"Prinz Heinrich Blech"

Das ist das Blech unterhalb der Windschutzscheibe, das so gerne mal Durchrostet vorallem beim P7.


Verteilerfinger, Ausrücklager...

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 15:45
von *Tunestar*
Radhausschale, Kurbelwellle, Nockenwelle, wie wärs noch mit dem Grill?^^

Mfg Tune

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 17:01
von stroke
Zahnriemen
Steuerkette
Schwungscheibe
Steuergerät
Flexrohr
Wärmetauscher
Tachoschnecke
drosselklappenpoti :D tolles Wort :D

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 17:30
von jokiel
Hydrodynamischer Drehmomentwandler
Spritzversteller
Düsenhalterunterteil
Düsenhalteroberteil
Induktivgeber
Mengenstellwerk
Radialkolbeneinspritzpumpe
Axialkolbeneinspritzpumpe

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 18:20
von driver.87
Dachhimmel

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 22:53
von Overdrive
Spritzdüse. xD

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 07:46
von driver.87
lol

sagt man nicht "Kolbenfresser" für das was passiert, wenn der Zahnriemen reisst und der Zylinderkopf die Ventile krumm haut?

mfg

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 08:26
von jokiel
driver.87 hat geschrieben:lol

sagt man nicht "Kolbenfresser" für das was passiert, wenn der Zahnriemen reisst und der Zylinderkopf die Ventile krumm haut?

mfg
nein
n Kolbenfresser is wenn der Motor ohne Öl läuft da sich die Kolben dan fressen

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 09:22
von F_L_E_X
Super, vielen Dank...Bin überwältigt von der Resonanz... :)

Vielen Dank..damit können wir weiterarbeiten....Das Resultat stelle ich dann hier ein wenns fertig ist. Für die, die sich wundern: Ich studiere Kommunikationsmanagement und erstelle ein Kommunikationskonzept für Stop+Go für die Uni....

Ps: Meine Staret habe ich fürs nächste halbe Jahr gegen einen Avensis getauscht, aber muss sagen Toyota ist und bleibt Toyota...Fährt wie ne 1 und ist unkaputtbar... :D

Gruss Alex

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 12:45
von the2blood
driver.87 hat geschrieben:lol

sagt man nicht "Kolbenfresser" für das was passiert, wenn der Zahnriemen reisst und der Zylinderkopf die Ventile krumm haut?

mfg
nee ned wirklich würde das eher als motorschaden bezeichnen!

bei einem kolbenfresser verklemmt sich der kolben in seiner laufbahn meist wegen abriss des schmierfilms.

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 16:11
von driver.87
bei einem kolbenfresser verklemmt sich der kolben in seiner laufbahn meist wegen abriss des schmierfilms.
Der Motor ist dann aber noch zu retten? Mit bezahlbaren Mitteln? :D

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:39
von jokiel
driver.87 hat geschrieben:
bei einem kolbenfresser verklemmt sich der kolben in seiner laufbahn meist wegen abriss des schmierfilms.
Der Motor ist dann aber noch zu retten? Mit bezahlbaren Mitteln? :D
es lohnt sich eigendlich net mehr
der Zylinder muss dann auf des erste Übermass aufgebohrt werden und braucht neue grössere Kolben