unterschiede 4E-FE/FTE, 5E-FE/FTE.........

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

unterschiede 4E-FE/FTE, 5E-FE/FTE.........

Beitrag von starmotion »

stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Hui sehr viele Bilder :D
wat ist denn ein 3e-e ?
Allradantrieb bedeutet, da
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

stroke hat geschrieben:Hui sehr viele Bilder :D
aber interessant gelle :D

stroke hat geschrieben:wat ist denn ein 3e-e ?


keine ahnung, kenne ich auch nicht :nixweis:
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

also der Ventildeckel sieht irgendwie aus wie vom 2e-e .. War der vl mal in nem Tercel drin ?
Allradantrieb bedeutet, da
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

The 3E is a 1.5 L (1456 cc) SOHC version. Output ranged from 78 hp (58 kW) to 87 hp (65 kW) at 6000 rpm with 87 ft·lbf (118 N·m) of torque at 4000 rpm to 89 ft·lbf (121 N·m) of torque at 4800 rpm. It appeared in 1986, and was discontinued after 1994. The 3E engines appeared in both carbureted and fuel-injected applications. The 3E-TE, appearing in 1986, was a turbocharged engine producing 113 hp (84 kW) at 5600 rpm with 127 ft·lbf (172 N·m) of torque at 3200 rpm.

Applications:

* Toyota Tercel
* Toyota Corolla II
* Toyota Starlet(EP71)

The '3E' and '3E-E' engines are considered slightly less reliable than other Toyota engines, although they are also among the easiest engines to work on. The most common problems to affect these engines are carbon buildup in the intake valves, premature valve stem seal (nitrile) failure, and collapse of the oil control ring on the piston. Any of these conditions can lead to rough idling, stalling, and fouled spark plugs, and therefore need to be differentially diagnosed. The valve stem seals, at least, can be replaced with silicone or viton which last much longer.[1]

auch nicht schlecht :)
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

coole Bilderchen ;)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

3e-e ist so was wie 2e-e nur mit 1,5L Hubraum. :)


http://www.tercelreference.com/tercel_i ... /3ee_1.jpg
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Echt Jörg?

Das ist ja cool, der gleiche Motor mit 1,5l Hubraum, da geht doch was :)
Ich nehme einen :D wer noch :D
Life ist too short to drive boring cars
Bild
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

ist die Frage was die Taugen
stroke hat geschrieben: The '3E' and '3E-E' engines are considered slightly less reliable than other Toyota engines
:gruebel: ;)
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

masterofdisaster hat geschrieben:Echt Jörg?

Das ist ja cool, der gleiche Motor mit 1,5l Hubraum, da geht doch was :)
Ich nehme einen :D wer noch :D
tja, leider hat er nur 82 PS und 89 Nm :(
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Super Seite, sehr schön :respect:
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Antworten