Auto startete nicht

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Auto startete nicht

Beitrag von jaydee »

Heute morgen - 11.5°C laut Thermometer - ging ich richtung Garage und stieg in meinen Starlet und wollte den Motor starten, Überaschung: Nix da!

[Der Absatz war wohl Müll, ist wohl der Anlasser, den ich hörte]

Daraufhin holte ich kurz meine Mutter dazu, sie meinte, es läge am Anlasser und auf keinen Fall an der Batterie, da es sich anders angehört hätte. (Sie hat mal eine Lehre zur KFZ-Mechanikerin angefangen und somit auch ein bisschen Ahnung von der Materie).

Mein Opa fügte als Möglichkeiten noch Verteiler oder Batterie hinzu.
Für Batterie spricht, dass beim Radio auch der Memory gecleared wurde, zu erkennen daran, dass die Senderspeicherung weg war. Folglich muss ja der Strom irgendwann zwischendurch ganz weg gewesen sein. (Radio liegt an Zündung/kein Dauerplus)
Gegen die Batterie spricht, dass es ja dann doch wieder ging, ohne dass etwas mit der Batterie gemacht wurde.

Zudem sagte er auch, dass es vielleicht am Wetterumschwung liegen könnte, es hatte gestern und nachts geregnet und dementsprechend auch hohe Luftfeuchtigkeit.

Als ich heute Nachmittag das Auto nochmal zu starten versucht habe, ging es wieder, zwar mit ein paar Mucken, aber es ging.

Ist natürlich unpassend, wenn man morgens zur Schule fahren muss und das Auto streikt - heute konnte ich ja zum Glück bei Frau Mama das Stück mitfahren.

Hatte jemand schonmal selbiges Problem (ich hab ja mit meinen zarten 19 Jahren nicht die sehr grosse Erfahrung mit derart Problemen) oder weiss woran es definitiv liegen könnte, bzw. wie ich es selbst rausfinden kann - ohne grossen Aufwand - oder wie ich vorsorgen kann?

edit:
Ich hab mir ja vorhin mal den ganzen Motorraum des Autos angeguckt und wir haben überhaupt gar keinen Anlasser, wie ihn meine Mutter kennt, gefunden. Den gibt es ja schon noch, aber wo finden wir den? Meine Vermutung war ja, dass er unten, direkt rechts neben dem Motorblock hängt und er bisschen verdeckt von Karosserieblech ist. Hab leider kein Foto ^^
Zuletzt geändert von jaydee am Di 29. Apr 2008, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Allradantrieb bedeutet, da
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Oops! Irgendwie hab ich die Suche total vergessen.. *schäm*

Danke für den Hinweise, hätte ich auch selbst dran denken können.. entschuldigt bitte. :-P

*malschlaumach*
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

passiert jedem mal ;)
Allradantrieb bedeutet, da
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Habe hier mal ein paar Fragen zu Anlasser, Verteiler..

Bild

Das Bild ist ja der 4E-FE, ob er auch aus einem Starlet ist weiss ich jetzt nicht genau, aber stimmen die Beschriftungen soweit?

Über die Suche bin ich zu der Erkentniss gelangt, dass auch Magnetschalter oder Kontakte der Auslöser für die Probleme sind. Wie es aussieht, werden wir wohl demnächst mal eine neue Batterie kaufen (wie alt die derzeitige ist weiss ich nicht), somit wäre Batterie als Fehlerquelle ausgeschlossen.
TheDarkOne hat geschrieben:wären die kontackte hin würd der anlasser nicht mal starten und mal nicht, dann würde er einfach aufgeben und nix mehr machen!

ich würde auch auf batterie tippen! hast du ne anlage im auto? weil du was von powercap geschrieben hast? das kann nen grund dafür sein das die batterie vorzeitig das zeitliche zegnet!
Aus diesem Post aus einem anderen Thread mit ähnlichem Problem geht ja hervor, dass auch in meinem Fall der Anlasser nicht das Problem ist. Stimmt seine Aussage soweit? Aus anderen Posts ist aber zu entnehmen, dass es der Pluskontakt des Anlassers sei. Kann man vielleicht durch Hören etwas ausschliessen (bzgl. Anlasser)?

Werde mir das dann mal morgen oder die Feiertage angucken, so dass ich schlauer werde.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

Dein Anlasser ist leider eine Servopumpe ;)
Allradantrieb bedeutet, da
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Du würdest mich auch dumm sterben lassen, nicht wahr? ;)

Wo isser denn nun? Will hier ja jetzt auch kein Rätselraten veranstalten^^
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

http://images.google.de/url?q=http://ww ... gMJMdOP_0Q

das ist mal ein bild von einem anlasser nicht gerade der der bei dir verbaut ist. Der Anlasser sitzt hinterm Motorblock unter der Ansaugbrücke. Reicht von (von vorne gesehen) links nach rechts in ins Getriebe hinein.

Das das Auto nicht gestartet ist hängt davon ab das wenn es mal so kalt ist der elektronenfluss gehemmt ist. Bei älteren Batterien wird das dann auch schlimmer, auch wenn man langstreckenfahrer ist passiert das einem. Mittags ist es dann halt angesprungen da die Temperaturen wieder höher waren. Da seit ihr nicht auf dem falschen Weg eine neue zu kaufen!

Ein typisches Geräusch wenn die Batterie platt ist beim Anlasser ist ein schnelles klackern hintereinadern.

Jo Hoffe doch mal ich konnte helfen.

Gruss Alex
Antworten