Blackstuff??
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
Blackstuff??
jemand erfahrung mit Blackstuff von EBC???
besser als serien bremsbeläge??
weil meine bremsklötzer sind runter und brauch neue.. und such gute beläge.
danke...
besser als serien bremsbeläge??
weil meine bremsklötzer sind runter und brauch neue.. und such gute beläge.
danke...
- starletto
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46
weiss denn keiner was?
Die Green Stuff gab es mal für P8, mitterleweile aber nicht mehr. Black stuff wird in anderen Foren eher von abgeraten, was passt sonst? Hatte gehofft das hier mal ein paar Infos zusammen kommen. Suche nämlich auch noch gute Beläge...
Frage am Rande, kann einer billig Zimmermann Scheiben organisieren? Für P8 ohne ABS. Die mit ABS sind irgendwie immer günstiger....
Ja ich weiss die haben kein Gutachten, ist mir aber egal.
Die Green Stuff gab es mal für P8, mitterleweile aber nicht mehr. Black stuff wird in anderen Foren eher von abgeraten, was passt sonst? Hatte gehofft das hier mal ein paar Infos zusammen kommen. Suche nämlich auch noch gute Beläge...
Frage am Rande, kann einer billig Zimmermann Scheiben organisieren? Für P8 ohne ABS. Die mit ABS sind irgendwie immer günstiger....
Ja ich weiss die haben kein Gutachten, ist mir aber egal.
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
jo.. wenn die scheiben günstig kommen überleg ich mirs auch =)
doch hab auch green stuff für p8 gesehen..
aber hab oft gelesen das die scheisse mir serienschreiben sind. weil die beläge zu hart sind und es dadurch die serienscheibe verzieht.
also hab ich mehrfach gelesen.
doch hab auch green stuff für p8 gesehen..
aber hab oft gelesen das die scheisse mir serienschreiben sind. weil die beläge zu hart sind und es dadurch die serienscheibe verzieht.
also hab ich mehrfach gelesen.
Turboloch: Vorfreude ist die sch
- starletto
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 757
- Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ich bin bekanntermassen keine Leuchte in Technik, aber dass man einfach durch andere Scheiben und Beläge eine wesentlich bessere Bremsleistung erreichen kann, halt ich für falsch. Das wäre dann ja ein bisschen sehr einfach.
Anfangen tut es schon mal mit ABS, damit auch der Laie gut bremsen kann.
Ich finde der P8 hat jetzt keine super schlechte Bremse, zumindestens in den Bereichen für die das Auto gebaut wurde. Autobahn mit über 160 gehört jetzt mal nicht dazu.
Da wird das Wagen auch sehr unruhig um die Hochachse und DAS bekommt man mit Sicherheit nicht mit ein paar anderen Bremsbelägen in den Griff.
Ich glaube hier geht es eher darum, sagen zu können, boah ey, ich hab Bremsbeläde von der und der Marke. Ist mit diesen komischen Zimmermann Scheiben das gleiche.
Aber jetzt hör ich auch auf, bevor ich irgendjemand ernsthaft auf die Füsse trete.
Nichts für ungut.
mfg
Anfangen tut es schon mal mit ABS, damit auch der Laie gut bremsen kann.
Ich finde der P8 hat jetzt keine super schlechte Bremse, zumindestens in den Bereichen für die das Auto gebaut wurde. Autobahn mit über 160 gehört jetzt mal nicht dazu.
Da wird das Wagen auch sehr unruhig um die Hochachse und DAS bekommt man mit Sicherheit nicht mit ein paar anderen Bremsbelägen in den Griff.
Ich glaube hier geht es eher darum, sagen zu können, boah ey, ich hab Bremsbeläde von der und der Marke. Ist mit diesen komischen Zimmermann Scheiben das gleiche.
Aber jetzt hör ich auch auf, bevor ich irgendjemand ernsthaft auf die Füsse trete.

Nichts für ungut.
mfg
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
Die Zimmermän-Scheiben mit Marken-Belägen und Stahlflex-Schläuchen funktionieren sehr gut, kann nit klagen.driver.87 hat geschrieben:...
Ich glaube hier geht es eher darum, sagen zu können, boah ey, ich hab Bremsbeläde von der und der Marke. Ist mit diesen komischen Zimmermann Scheiben das gleiche.
Aber jetzt hör ich auch auf, bevor ich irgendjemand ernsthaft auf die Füsse trete.
Nichts für ungut.
mfg


Wenn ich da an die pulsierenden Originalscheiben denken, ohje. Damit war Autobahnfahren eigentlich schon ein Wagnis.

- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
und gerade dabei wäre ich sehr vorsichtig. Meines Wissens nach sind die Bremsscheiben (wenn Du denn die gelochten meinst) nicht gegossen, sondern die Bohrungen nachträglich rein gemacht. Dabei besteht die gefahr, dass sie schneller reissen. Quite, wie war das nochmal?Overdrive hat geschrieben: Die Zimmermän-Scheiben mit Marken-Belägen und Stahlflex-Schläuchen funktionieren sehr gut, kann nit klagen.![]()
![]()
Wenn ich da an die pulsierenden Originalscheiben denken, ohje. Damit war Autobahnfahren eigentlich schon ein Wagnis.

- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Also ich hab bei mir original Scheiben drauf und Ferodo Beläge, super Bremsleistung kann mich nicht beklagen.
Die Zimmermann Scheiben sind wirklich nicht aus einem Guss, ich könnte mir das so erklären:
Die Struktur bzw das Gefüge der Stahlscheibe ist dadurch an den Stellen der Bohrungen zerstört, dadurch entstehen dann dort Schwachstellen, welche unter grösserer Belastung un Wärmeeinwirkung kaputt gehen.
Bei den gegosen Scheiben mit Bohrungen gibt es keine Gefüge brechenden Stellen, da alles im Gussteil wie gesagt von anfang an so ist^^
Wobei mich da jetzt interesssieren würde ob die Gussscheiben aus Lamellengrafit oder Kugelgrafit sind...^^
Aber alles was ich hier geadre von mir gegeben habe ist ohne Gewähr^^
Grüsse vom Tune
Die Zimmermann Scheiben sind wirklich nicht aus einem Guss, ich könnte mir das so erklären:
Die Struktur bzw das Gefüge der Stahlscheibe ist dadurch an den Stellen der Bohrungen zerstört, dadurch entstehen dann dort Schwachstellen, welche unter grösserer Belastung un Wärmeeinwirkung kaputt gehen.
Bei den gegosen Scheiben mit Bohrungen gibt es keine Gefüge brechenden Stellen, da alles im Gussteil wie gesagt von anfang an so ist^^
Wobei mich da jetzt interesssieren würde ob die Gussscheiben aus Lamellengrafit oder Kugelgrafit sind...^^
Aber alles was ich hier geadre von mir gegeben habe ist ohne Gewähr^^
Grüsse vom Tune
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
@Worms: Ich habe normale Bremsbeläge ausÂÂm Zubehör und Brembo Bremsscheiben drauf!!!
Ich frage mich sowieso was Ihr alle mit super Bremsbelägen- und Scheiben wollt, mit der Serienleistung reicht auch die Standardbremse oder habt Ihr alle an die 100PS, wenn ja habe ich wohl was verpasst!!!
Ich frage mich sowieso was Ihr alle mit super Bremsbelägen- und Scheiben wollt, mit der Serienleistung reicht auch die Standardbremse oder habt Ihr alle an die 100PS, wenn ja habe ich wohl was verpasst!!!
Life ist too short to drive boring cars


-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
MOD jetzt enttäuscht du mich :nixweis:masterofdisaster hat geschrieben:@Worms: Ich habe normale Bremsbeläge ausÂÂm Zubehör und Brembo Bremsscheiben drauf!!!
Ich frage mich sowieso was Ihr alle mit super Bremsbelägen- und Scheiben wollt, mit der Serienleistung reicht auch die Standardbremse oder habt Ihr alle an die 100PS, wenn ja habe ich wohl was verpasst!!!
wo ist der unterschied?
ob ich nun ein auto mit 75 PS oder eins mit 100 PS von 150 - 0 runterbremsen muss.
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
genau.. es hat weder was mit der leistung zutun oder damit das ich sagen kann die oder die firma....
aber nachdem ich öfters bei geschwindigkeiten von 90-150km/h auf die bremse getreten bin und das pedal mehr und mehr verschwindet und ich auch nicht soo viel langsamer wurde-.. macht mir das eh bissel angst. und das bremsgefühl ist auch scheisse.....
und leistung hat nix damit zu tun.. ob ich 200ps hab oder 75ps.. in der stadt fahr ich trotzdem gleich.. wenn es der verker nicht anders zulässt. aber ich will das im extrem fall das auto sofort steht...
und 20cm?? ich galub bei ordenichen belägen und so... wenn du 3-4 meter eher stehenbleibst ist das viel... selbst 20cm eher vor einem füssgänger oder kind stehen zu bleiben ist besser als 20cm danach!!!!
aber nachdem ich öfters bei geschwindigkeiten von 90-150km/h auf die bremse getreten bin und das pedal mehr und mehr verschwindet und ich auch nicht soo viel langsamer wurde-.. macht mir das eh bissel angst. und das bremsgefühl ist auch scheisse.....
und leistung hat nix damit zu tun.. ob ich 200ps hab oder 75ps.. in der stadt fahr ich trotzdem gleich.. wenn es der verker nicht anders zulässt. aber ich will das im extrem fall das auto sofort steht...
und 20cm?? ich galub bei ordenichen belägen und so... wenn du 3-4 meter eher stehenbleibst ist das viel... selbst 20cm eher vor einem füssgänger oder kind stehen zu bleiben ist besser als 20cm danach!!!!
Turboloch: Vorfreude ist die sch
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ja aber keine 3-4m.
Ein VW Polo bremst vielleicht 3m länger als ein 5er BMW und die BMW Bremse kostet keine Ahnung wie viel mehr.
Also mit anderen Worten, da muss schon sehr viel mehr Aufwand betrieben werden als nur andere Scheiben und Beläge.
Was beim Starlet nicht so toll ist, ist das Fading bei vielen Bremsungen.
Aber auch das merkt man nur, wenn man assozial über die Autobahn brettern und oft bremsen muss.
mfg
Ein VW Polo bremst vielleicht 3m länger als ein 5er BMW und die BMW Bremse kostet keine Ahnung wie viel mehr.
Also mit anderen Worten, da muss schon sehr viel mehr Aufwand betrieben werden als nur andere Scheiben und Beläge.
Was beim Starlet nicht so toll ist, ist das Fading bei vielen Bremsungen.
Aber auch das merkt man nur, wenn man assozial über die Autobahn brettern und oft bremsen muss.
mfg
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten: