Lüfter läuft nicht, wie find ich raus was kaputt ist?!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Lüfter läuft nicht, wie find ich raus was kaputt ist?!

Beitrag von VitoCalzone »

ja, wie gesagt, seit ich meinen starlet gekauft habe, ist noch nie der lüfter gelaufen, was normalerweise ja auch nicht ungewöhnlich ist. da bei mir die motortemparatur fast immer auf dreiviertel der anzeige ist, müsste der ja eigentlich anspringen. die werkstatt hat gemeint der würd laufen jaja und ich hab euch auch lieb. auf jeden fall wollt ich mal fragen wie man überprüfen kann, ob der lüfter selber kaputt ist oder nicht. ich weiss, dass es einen stecker gibt, den man ziehen soll und er dann laufen müsste. nur find ich diesen stecker einfach ums verrecken nicht.
wäre nett wenn mir einer n bild davon machen könnt, aus den beschreibungen aus den anderen threads blick ich nicht durch!

mfg david
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Mein Lüfter lief auch noch nie, selbst bei grösster Hitze!

Ich habe mal im Sicherungskasten(rechts im Motorraum) das eine Relais(oder ist das nur ne sicherung?) vom Lüfter gezogen und dann die Kontakte mit nem Kabel überbrückt und siehe da, der Lüfter drehte sich! Ein Bild davon habe ich gerade leider nicht). Also funktionieren tut er bei mir, aber er sprang wie gesagt bei mir auch noch nie an!
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

das sind nur sicherungen, aber solang das auch geht, kann ichs ja mal probieren, vielen dank! ;-)
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Unter dem Zündverteiler sitzen mehrere Stecken. Und einer ( weisse Farbe) sitzt hinten. wenn man ihn abzieht (bei laufendem Motor versteht sich) dann muss der Lüfter sofort anspringen. Somit prüfst du ob der Motor läuft.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

öhm wo sitzt denn der zündverteiler?
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Da, wo die Zündkabeln zusammen kommen. So ein schwarzes Kästchen direckt am Motor. wenn du dahinter nach unten schaust, wirst du einen zweipolligen weissen Stecker sehen. den abziehen und Lüfter soll anspringen.

Nicht dir anderen abziehen. Das sind ein Grüner, ein weissen (aber einpoliger) und ein brauner. Das alles ist was anderes.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ok werds dann heut abend testen wenn meine mutter vom einkaufen zurück is danke!
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

also lüfter an sich selber läuft, hab das relais überbrückt. sicherung und relais selbst sind auch in ordnung....demnach kann es ja nur am thermoschalter selbst liegen oder? weiss jemand wo der sitzt?

mfg david.
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

der sitzt da, wo du den stecker abziehen solltest :rolleyes: Das ist der sensor.

wenn du wirklich den Stecker abgezogen hast und der Lüfter dreht.

Dabei läuft er nicht an, wenn der wagen steht (im Stau) und zeiger geht hoch. Dann soll es am Sensor liegen.

PS Habe einen da, fallst du haben willst ;)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ja ich hab ja eben nicht den stecker gezogen weil ich keinen weissen stecker find bei meinem zv kann das eventuell auch sein? ich find dahinter nur zwei graue zweipinstecker und sonst noch irgendwas grünes oder so weiss nicht mehr genau, aber definitiv nichts weisses. und genau deswegen hab ich einfach des relais überbrückt, erschien mir einfacher als das ewige gesuche, und nachher zieh ich womöglich auch noch nen falschen stecker und das geht dann in den fehlerspeicher......wobei den zu löschen ja dann auch wieder einfach gewesen wäre......
aber gut ist jetzt, dass ich weiss, dass der sensor direkt an dem stecker liegt! wenn ich das dingens dann endlich mal gefunden hab, kann man so nen schalter auch irgendwie überprüfen, sorry davon hab ich jetzt wirklich gar keine ahnung...

mfg
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Ich mach nachher mal ein Foto vom Stecker! Den hab ich auch schon zum Lüfter testen runter gehabt... Kann aber sein dass es Nachmittag wird mit dem Bild..
Bild

Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

wow danke das wär echt nett dann brauch ich net ewig suchen! das auto is sowieso erst heut mittag wieder da...
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

So... Licht war leider nicht optimal für die Handycam... Hoffe man kann es erkennen. Musst nicht mal den Motor anmachen! Zündung reicht auch!

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

richtig :)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

aaaaaaach des dingens unterm luftansaugschlauch...der hat für mich so einpolig ausgesehn dann hab ich lieber die finger davon gelassen :D tja auf jeden fall mal danke werd mir das ding mal genauer anschauen

ps: bin heut nach friedrichshafen gefahren, wo ja bekanntlich immer stau is und im stand war er dann wieder mal kurz vor dem roten bereich bis ich wieder weitergefahren bin....tjaja...
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

so habe heut nochmal nachgeschaut und anscheinend ist wirklich der thermoschalter kaputt, werd mich mal drum kümmern, vielen dank nochmal!
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hallo,

wollte nochmal was zum Lüfter loslassen.
Bei den aktuellen Temperaturen (20 Grad) sollte der auch noch nicht angehen.
Bei mir geht er nur an, wenn es deutlich wärmer ist, sprich wenn es auf die 30 Grad zugeht.
Dann reicht es aber schon, wenn ich ein paar Meter Rückwärts fahre, zum Beispiel beim Einparken und er geht an.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

VitoCalzone hat geschrieben:so habe heut nochmal nachgeschaut und anscheinend ist wirklich der thermoschalter kaputt, werd mich mal drum kümmern, vielen dank nochmal!
Schau lieber vorher nochma ob wirklich genug Wasser im Kühler ist! Bei mir lief er nicht und nachdem ich Wasser in Kühler hab ging er einwandfrei...
Bild

Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

@driver.87: ja aber wenn die motortemparatur manchmal schon kurz vor dem roten bereich stand und er dann nicht gelaufen ist, dann muss da ja was kaputt sein und wenn das relais, die kabel und der lüfter selbst ganz sind, dann muss es ja der thermoschalter sein ;)
@Seani: naja kühlwasser ist im Kühler sowie im Ausgleichsbehälter genügend vorhanden, aber mir is aufgefallen, dass ich im ausgleichsbehälter unten drinne einen weissen Absatz hab. Muss halt mal ne Kühlerspülung vornehmen, dann wird er mir sicherlich auch nicht mehr zu warm und dann bräucht ich auch den Lüfter theoretisch wahrscheinlich gar nicht mehr! Aber mir gehts ums prinzip, son Schalter kostet 50€ und der Starlet ist erst 3 wochen alt beim Toyotahändler ums Eck gekauft...der soll mir das Dingens ruhig mal kostenlos ersetzen ;)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Vielleicht ist der Motor auch gar nicht heisst sondern das wird nur angezeigt??
Bei dem aktuellen Wetter sollte der Motor gar nicht so heiss werden als dass der in einen kritischen Bereich kommt, wo sich dann z.b. der Lüfter zuschaltet.
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

naja ich glaubs reichlich wenig muss ich ehrlich sagen ich glaub schon dass die anzeige relativ genau is aber gute frage is es schon! kann man die anzeige vielleicht auch irgendwie überprüfen?
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Vielleicht steh ich auch aufm Schlauch.
Ich fahre auch viel Stadtverkehr und trotzdem kommt der Motor noch nicht mal annähernd in den Bereich wo sich der Lüfter zuschaltet.
Also mit anderen Worten, wie kommt es, dass dein Auto so heisst wird?
Am evtl. kaputten Ventilator kann es ja nicht liegen.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Genau spül den Kühler mal richtig durch... Vielleicht ist er irgendwo verstopft.. Bei mir geht der Lüfter eigentlich nur im Hochsommer an... 30°+! (Fahr auch meistens Stadt...)
Aber wenn Toyota den umsonst austauscht... Greif zu! Schaden kanns sicher nicht...
Bild

Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ja zu heiss wird er ja nur wirklich im stand bei der fahrt hab ich ja nur n bisschen erhöhte temparatur als normal...vielleicht liegts ja wirklich an ablagerungen muss einfach durchspülen dann seh ich weiter....
@seani: schönes weinrot, welches baujahr? wenns '91 ist, dann wunder ich mich langsam echt mal...is euch auch mal aufgefallen, dass fast alle starlets in weinroter farbe baujahr '91 sind und wenn sie ne weinrote lackierung haben, dass sie dann meistens noch wunderbar erhalten sind? :D das kommt aber bestimmt nur daher, dass nur ältere leute weinrote starlets gekauft haben ;)
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Aber auch im Stand sollte er bei dem aktuellen Wetter nicht zu heiss werden.

Weinrot scheint echt ne haltbare Farbe zu sein. Weinrote P8 sieht man zwar nicht oft, aber wenn man einen sieht, sehen die im Gegensatz zu roten Autos immer noch ganz gut aus.

Seani und ich haben übrigens Zwillings-Starlets (gleiche Farbe und gleiche Alus ;))

mfg
Bild
Antworten