Öldrucksensor und Instrumente anschließen???

Alles zum Thema Tuning
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Öldrucksensor und Instrumente anschliessen???

Beitrag von Mister-Bu »

Moin!

Ich hab mir fürs Wochenende vorgenommen meine Zusatzinstrumente einzubauen.
Nur hab ich kein blassen Schimmer wie ich den Öldrucksensor anschliesse :confused:
Der Sensor ist von RaidHP und hat zwei Anschlüsse. Über dem einen steht "G" und über dem anderen "WK".

Vllt. hat ja jmd. den Sensor bei sich eingebaut und kann mir kurz helfen wie ich den anschliessen muss...


Zweite Frage :D
Die beiden Instrumente (RaidHP) haben jeweils drei Kabel: rot, schwarz und gelb.
Schwarz ist Masse und Rot soll + sein. Jetz ist die Frage: Was ist gelb???


Ich hoffe jmd. hat erfahrungen mit den RaidHP Instrumenten...

MfG
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

solche instrumente hätte ich auch gern.
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Denn kauf dir doch welche :hat: :P
Benutzeravatar
ChrisOB
Starlet-Bastler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisOB »

also wo du den sensor asnschliessen muss weissÂÂich net... aber das gelbe wird wahrscheinlich für die beleuchtung sein!? :nixweis:
SCHALALALALA!!! Party Party Drogen...
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

kann gut sein....ich steig zum Teil durch diesen Schaltplan auch nich durch....
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Bild

Bild

Vllt. blickt da jmd. durch :nixweis:
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

das unten damit das teil funzt und das oben damit es leuchtet :nixweis: :D
Frag starmotion falls der das hier net liest. Der hat so teile doch auch. Aber von VDO glaub ich :gruebel: sollte aber nicht so der unterschied sein denk ich ma
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

bei meinem Drehzahlmesser war rot zündungsplus, 2 mal schwarz Masse, einmal grün für das Signal und einmal Orange für den Dimmer.
Auch Raid
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Wenn du nur Öldrucksensor anschliessen möchtest, dann kannst du ihn gegen den orgnil Druckschalter ersetzen. Dieser ist vorne am rechts am Motorblock bzw. eingeschraubt. In der Regel brauchst du aber einen Adapter für das Gewinde. Will man neben Öldruck auch Öltemp anschliessen brauch man entweder eien Y-Adapter oder eine Adapterplatte für den Ölfilter. Letzeres bittet sich an da man dabei auch den Orginal Druckschalter behalten kann welches das Warnlämpchen im Tacho ansteuert, da ich mich nicht auf diese RaidHP Instrumente verlassen würde.
Bild
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

So wie ich das auf dem Plansehe ist Rot=dauer Plus, Schwarz=Minus und Geld die Steuerleitung vom Öldrückmesser! Also das Teil was am Motor den Druck misst. Seht doch da :rolleyes:

Die haben das Gelbe 2 mal abgesichert und die + leitung auch noch, das heist 3 sicherungen für 1 Instrumelt :cool:

Ein und ausgeschaltet wird das ganze über die Minus leitung (zündschloss) wie das beim Auto halt so üblich ist.
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

@Denom: Gelb ist nicht der Sensor. Vom Sensor wird ein eigenes Kabel verlegt (weiss auch schon wo das ran kommt :D )

@quite: Hab auch noch Öltemp. Die Adapterplatte fürn Ölfilter ist auch schon da :)
Ich hab mal gehört dass man nach längerer Standzeit (1-2Tage) den Ölfilter einfach abschrauben kann ohne Öl abzulassen? :gruebel:

Werd wohl mal den Starmotion anquatschen :D
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

jupp, öl läuft keins aus. Wo hast du die Adapterplatte bestellt? Suche auch noch eine, sind aber irgendwie nie billiger als 35€
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

wie die instrumente angeschlossen werden wurde ja bereits erklärt.

bzgl. des sensors tippe ich das "G" gauge bedeutet also das signal für's instrument "WK" bedeutet warnkontakt
gibt es bei vdo mit 0,5 und 1 bar wird dieser druck unteschritten gibt der warnkontakt ein signal,
daran könntest du einen summer oder ein lämpchen anschliessen.
interessant wäre bei welchem druck der "WK" das signal gibt.

hast du den adapter von FK?

falls ja wäre es ratsam das eloxat aus dem gewinde zu entfernen, kann nämlich dazu führen das ne schwache masse anliegt und das signal verfälscht wird.
wie sich das eloxat entfernen lässt kann ich dir leider nicht sagen aber es sollte so schonend wie nur möglich passieren um das gewinde nicht zu beschädigen,
vielleicht lässt es sich abbeizen ader so :nixweis:

quite müsste da nen tip parat haben.
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Mister-Bu hat geschrieben:Denn kauf dir doch welche :hat: :P
Kack Antwort. :rolleyes:
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

P8_Ricer hat geschrieben:
Mister-Bu hat geschrieben:Denn kauf dir doch welche :hat: :P
Kack Antwort. :rolleyes:
War doch nur Spass.... ;)



@Starmotion: Ok, vielen Dank für die Infos! Der Adapter ist von RaidHP.
Werde mir noch überlegen ob ich mir noch ein Warnlämpchen besorge...wenn man regelmässig auf die Anzeige guckt wird man eine Veränderung wohl schon merken :)

Bezüglich dem Eloxat....müsste eigentlich auch klappen wenn ich die Schrauben (die die Löcher verschliessen) ein paar mal rein und raus drehe :gruebel:
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

Mit dem nem Gewindeschneider sollte es am besten gehn.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Mister-Bu hat geschrieben:
Bezüglich dem Eloxat....müsste eigentlich auch klappen wenn ich die Schrauben (die die Löcher verschliessen) ein paar mal rein und raus drehe :gruebel:
nicht zu empfehlen denke ich, da es sich um ein selbstdichtendes gewinde handelt.
warte mal den tip von quite ab (vorrausgesetzt er hat einen) ansonsten rein schrauben und hoffen ;)
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

daniel hat geschrieben:Mit dem nem Gewindeschneider sollte es am besten gehn.
ich glaube ein kegelgewinde nachzuschneiden wird schwierig ;)
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

Achso, dachte es wär ein Wald und Wiesen Gewinde.
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Was ist den ein Wald und Wiesen Gewinde? :confused: :nixweis:
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
daniel
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:13

Beitrag von daniel »

Wald und Wiesen, 0815, standart, normal
Ist vielleicht ein eher österreicher Begriff, keine Ahnung.
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

aha ok danke.
Noch nie gehört, habe mir da schon die verücktesten Gewinde vorgestellt :D
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Ok dann vergesse ich mal ganz schnell die Idee wieder :D

Ich versuch erstmal "rein drehen und hoffen" und sollte das nicht funktionieren überleg ich mir noch was :)
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Welche Gewindegrösse hast du denn da bestellt für die Adapterplatte?

Gruss Alex
Benutzeravatar
demon
Starlet-Geselle
Beiträge: 235
Registriert: Do 28. Aug 2008, 15:07

Beitrag von demon »

Ach das kommische dingsda soll eine Birne sein ^^

Hmm ich sollte lieber nicht mehr sooo spät was schreiben. Da seh ich immer so schlecht ^^
Fahre nur so schnell wie du denken kanns......


Fahrer die ihre "alten" Autos hegen, pflegen und fahren wollen, sollten nicht diskriminiert werden!!!
Antworten