Seite 1 von 1

Bremsen machen mucken :(

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 19:53
von Uknowy
Hallo ,

hab eine P8 , der mir leider bei den bremsen schwierigkeiten macht ...
also hinten links hab ich nur die halbe bremswirkung als rechts .
der bremskopfzylinder wurde schon getauscht . drotzdem gleich schlechte bremswirkung

jetzt wurde mir gesagt das das Ventil vorn im motorraum kauft sei .
kann mir jemand sagen wie das teil da genau heisst ????

danke für eure hilfe
mfg UknowY

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:11
von zero_2k3
Hi

Das an der Spritzwand heisst Bremskraftverteiler.

Kann auch vlt der Bremsschlauch sein, da der sich ja vil bewegt.

Gruss Alex

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:18
von Kapitaen_Rotbart
Wenn ich mich nicht täusche ist das der Bremskraftverteiler für die hintere Achse.

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:42
von jokiel
Kapitän_Rotbart hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche ist das der Bremskraftverteiler für die hintere Achse.
der Starlet hat keinen Bremskraftverteiler
ka was gemeint ist
Hinten gibts nur die Radbremszylinder
vorne im Motorraum sitzt der Hauptbremszylinder
und vorne an den Bremsen sitzen die Bremssättel

einen Bremskopfzylinder kenn ich nicht

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 21:41
von Kapitaen_Rotbart
Als ich mein P8 im Dezember lezten Jahres prüfen lassen musste, bemängelte der Experte einen zu grossen Bremskraftunterschied von links zu rechts an der Hinterachse. Ich bin dan zu Toyota gefahren und die meinten das sei der Bremskraftverteiler der Hinterachse. Sie verkauften mir ein Occ. Teil und ich baute es dan ein. Bei der Nachprüfung war das alles in Ordnung und ich bekam dann den Stempel.

Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/7unu-a-jpg.html
nicht so gute Auflösung da Handycam und Nacht.

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 22:27
von starletto
jupp, sitzt an der Spritzwand. schon öfters auf der Arbeit ausgetauscht. Nur hinterher ordentlich entlüften....

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 23:04
von starlin
hätte noch einen hier der zu 100% funktioniert, bei interesse einfach melden.


MFG
sebastian

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 08:03
von Uknowy
ma danke für die schnellen und vielen antworten ,

ja dann werd i den wohl mal tauschen lassen und dann bekomm i vl bein pickerl :)

wieviel würdest denn verlangen für das teil???

hab mir sagen lassen das es neuer 300 euro kostet kann das sein???
mfg uknowy

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:18
von starlin
hiho,
das neue ding kostet echt geld, ich bin mir nicht sicher was der toyota händler haben wollte entweder 197 oder 297euro.

ganz ehrlich, wenn du nicht die routine am auto hast, dann lass die finger von der bremse.

das auswechseln und die entlüftung dauert zu zweit zwar keine stunde ink reifen runter und neue flüssigkeit, aber die kiste muss danach aber richtig bremsen.
es gibt spezielle offene ringschlüssel (hazet 12euro) die man für die bremse brauch, sonst bekommt man die verschraubungen nur sehr schwer auf.

bevor du den verteiler neu machst solltest du erstmal etwas anderes probieren, vorne wird die bremse ok sein, such dir einen platz wo du dich austoben kannst.
fahr etwa 60-70kmh im dritten gang und brems dabei so stark dass der motor an drehzahlen verliehrt... versuch die geschwindichkeit aber zu halten, zwischendurch immer wieder die bremse lösen. mach das 5min und ich wette die bremse ist wieder ok.


für den verteiler möchte ich gerne 10euro + 4.10euro versand haben.



MFG
sebastian

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 10:14
von worms2
@Starlin, kommst Du aus dem Weetze bei Ronnenberg/Gehrden?
Sollte Uknowy sich bzgl. des Verteiler nicht melden, bzw. ihn nicht haben wollen, melde ich schonmal interesse an.

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 11:33
von starlin
jo... bei ronnenberg..... ich bin der dicke der beim kartfahren den mädels gezeigt hat wo der hammer hängt ;)


MFG
sebastian

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 15:08
von Uknowy
meinst is die bremse einfach nur verkalkt??*GG* find in meinem wortschatz leider kein anderes wort :)

also anfach amal vollllegas bremsen??


hm i werd das mal probieren ....i hoch das bring i zusammen .....
andere frage : wenn ich einen verteiler aus einem diesel nehmen würd (meiner is a benziner) geht das??


wenn das nicht gehen sollt wär ich an deinem interessiert :)

mfg

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 00:55
von Overdrive
JA, generell macht das immer Sinn vor einer TÜV-HU die Bremsen freizufahren. Ob man das unbedingt so machen sollte wie beschrieben ist die Frage, effektiv ist es sicher.

Oftmals ist durch allzu zögerliches Bremsen im Alltag die ganze Geschichte nit wirklich gefordert und entwickelt ein Eigenleben. :D

Wegen dem Diesel-Verteiler: Keine Ahnung, aber da der Dieselmotor viel schwerer ist wie nen Benziner könnte es sein, dass der vorn mehr bremst...?! Macht sich bei dem leichten Starlet-Heck bestimmt bemerkbar.

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 12:00
von worms2
@starlin, meld Dich mal bitte bei mir. Ist dringend!!!