Hab grad versucht meine Tachonadel abzukriegen.
Hab sie gegen den Uhrzeigersinn gedreht und dabei versucht abzuziehn.
Leider ohne Erfolg.
Jetzt hab ich das Problem: Tachonadel noch dran aber bei -10 km/h.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Tachonadel abmachen (P8)
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 23:20
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
- ChrisOB
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Die Feder wird sicher noch nicht hin sein, wenn du es mit der Drehmethode versucht hast. Wenn du die Nadel im Uhrzeigersinn drehst, bewegt sich zunächst einmal die ganze Welle mit bis zum Anschlag hinter 180km/h. Erst ab dieser Position (man hört es auch) dreht sich die Nadel über die Welle. Mit mehreren Umdrehungen bekommt man die Nadel ab, aber nur orsichtig ziehen wegen der Feder. Du wirst nun die Nadel fast eine ganze umdrehung gedreht haben sodas sie nun bei -10km/h steht, daher einfach nochmal bis zum Anschlag und dann den entsprechenden Winkel drehen um auf 0 zu kommen.
Vorsicht vor der Gabelmethode, das ist der besste weg sich die Feder kaput zumachen da bei dieser Methode die Nadel samt Welle angehebelt wird womit die Feder schaden nimmt sofern die Nadel nicht schon locker auf der Welle sitzt.
Daher einfach etwas mehr gedult bei der Drehmethode, habe ich bei allern Tachos gemacht und noch nie eine Feder zermackt (waren nicht gerade wenig), funktioniert.
Erst wenn die Nadel ungeleichmässig zurück kommt und nicht bis auf den Anschlag zurückkommt ist was mit der Feder nicht in ordnung.
Vorsicht vor der Gabelmethode, das ist der besste weg sich die Feder kaput zumachen da bei dieser Methode die Nadel samt Welle angehebelt wird womit die Feder schaden nimmt sofern die Nadel nicht schon locker auf der Welle sitzt.
Daher einfach etwas mehr gedult bei der Drehmethode, habe ich bei allern Tachos gemacht und noch nie eine Feder zermackt (waren nicht gerade wenig), funktioniert.
Erst wenn die Nadel ungeleichmässig zurück kommt und nicht bis auf den Anschlag zurückkommt ist was mit der Feder nicht in ordnung.
- twinslet
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 88
- Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15
Entweder die Nadel einfach leicht anheben um sie über den knopf zu bekommen...ist allerdings nicht die beste lösung und die Feder wirds eventuell in mitleidenschaft ziehen oder der zeiger könnte abbrechen.
um den knopf raus zu bekommen, am besten den ganzen tacho raus und von hinten mit einem kleinen schraubenzieher das ende was im tacho steckt etwas zusammendrücken, dann fällt der knopf fast von alleine raus...
bloss nicht itgendwie dran ziehen, dann bricht er nämlich ab, weil er wie gesagt am unteren ende einrastet...
um den knopf raus zu bekommen, am besten den ganzen tacho raus und von hinten mit einem kleinen schraubenzieher das ende was im tacho steckt etwas zusammendrücken, dann fällt der knopf fast von alleine raus...
bloss nicht itgendwie dran ziehen, dann bricht er nämlich ab, weil er wie gesagt am unteren ende einrastet...
