ADAC

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
54321morpheus
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 13:46

ADAC

Beitrag von 54321morpheus »

Hallo zusammen,

hatt gerade jemand rtl geschaut(18:45)?

In der ADAC statistik liegt der Starlet auf Platz drei der 11 Jahre alten Autos.
Er wurde Bildlich im Tv gezeigt^^

Angeblich kann man sich diese Statistik auf der Rtl seite bzw beim Adac anschauen jedoch kann ich nichts über den Starlet finden......
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

nur 3. Platz?
Wer ist den erster und zweiter?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
54321morpheus
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 13:46

Beitrag von 54321morpheus »

zero_2k3 hat geschrieben:http://www.rtl.de/auto/auto_962863.php

Direkt die Statistik

http://www.rtl.de/auto/pannen_07.pdf

Gruss Alex
Erm ja.......

diese Statistik habe ich auch gefunden bär dort steht nix von unserem Toyo.

Erster oder zweiter war ein toyota Rah4
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Oh kanns eben nicht öffnen dachte das wäre die Statistik.
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

naja ich traue so Statistiken nie ganz!
Beispiel:
Top Audi A6 - Flop Toyota Avensis (Pannen auf 1.000 Autos des gleichen Typs und Jahrgangs im Jahr 2007)

Wenn man mal guckt wie viele "Typen" die deutschen Hersteller haben im Vergleich zu den Japanern.... naja.... dazu kommt noch das zB. Mercedes einen eigenen "ADAC" hat , wie viele andere Hersteller auch (denk mal das Toyo sowas auch hat) somit tauchen diese auch nicht in der Statistik auf. Ausserdem kann ich nicht verstehen wie man bei einem Auto das 1 Jahr auf dem Markt ist sagen kann das es SUPER Qualität hat und keine Pannen hier und da.. HALLO?? Das erwarte ich ja wohl von nem neuem Auto das das 1 Jahr hällt.
Wenn ich mir dann aber z.B. den Signum von Opel angucke dann weiss ich echt nicht was ich dazu sagen soll . 47.5 Pannen :eek:
Allradantrieb bedeutet, da
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

toyota hat so etwas auch. In der schweiz zumindest.
Hat man 3 Jahre beim Kauf eines neuwagens.
Man kann sogar anrufen wenn man ein Platten Reifen hat
Und man ihn nicht selber wechseln will. Dann kommt einer
Vorbei und wechselt kostenlos den Reifen.
Für anderen Gebrauch ist mir nichts bekannt ( ein toyota
Hat keine Panne) :)
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Angeblich hat Toyota keinen eigenen Pannendienst hier in der BRD. Aber die neuen Toyotas sind ja auch nit mehr unbedingt so haltbar und zuverlässig wie die alten.. Dafür haben sie halt mehr Spielerreien und Annehmlichkeiten an Board.

Audi soll echt gut sein in der Zuverlässigkeit, seit sie sich in den 90ern vom Opa-mit-Hut-Image getrennt haben, zumindest behaupten Autozeitschriften soetwas.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Mein Starlet P8: Kein ESP, kein ABS, kein Airbag, keine Klima....
Alles Sachen, die bei mir nicht kaputt gehen können. Eben Auto pur. :)
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Jop. Da ist auch wenig was einem unter der Fahrt Sprit klaut. Fahre aktuell viel Kurzstrecke, ausser Gebläse und Licht und ab und zu das Radio hab ich eig. keine Verbraucher. Das ist bei ner modernen Kiste nat. 10x schlimmer..!

Auch ein Garant für Zuverlässigkeit.

PS: Irgendein Akademiker hat letztens berechnet, dass 70km/ die Woche (möglichst Tag für Tag ohne grosse Pause) ausreichen! Selbst mit dicken Verbrauchern soll die Batterie nie entladen sondern vielmehr geladen werden!!!
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

nur mal so noch zur info: der pannendienst von toyota, wer diesen in anspruch nimmt, verhindert natürlich auch, dass das in die statistik der adac läuft...toyota ist nicht blöd, das machen die bewusst so ;)
54321morpheus
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 28
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 13:46

Beitrag von 54321morpheus »

VitoCalzone hat geschrieben:nur mal so noch zur info: der pannendienst von toyota, wer diesen in anspruch nimmt, verhindert natürlich auch, dass das in die statistik der adac läuft...toyota ist nicht blöd, das machen die bewusst so ;)
:haudrauf: :haudrauf: :haudrauf: :haudrauf:
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

*owned* ;)
Antworten