Stoßdämpfer
- bandito01
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Stossdämpfer
Hi hi.
Nun muss ich an meine starlet p9 die stossdämpfer machen und wollte euch mal fragen, was ihr davon hält, wenn man es selber macht anstatt in der werkstatt.
Kommt man da nicht billiger bei weg wenn man in eine do it your self werkstatt geht und denn das selbst aus und ein baut.
mgf bandito
Nun muss ich an meine starlet p9 die stossdämpfer machen und wollte euch mal fragen, was ihr davon hält, wenn man es selber macht anstatt in der werkstatt.
Kommt man da nicht billiger bei weg wenn man in eine do it your self werkstatt geht und denn das selbst aus und ein baut.
mgf bandito
- LockDoc
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 23:00
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Katalysator
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- toccotronic144
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 15:49
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- bandito01
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
Um kein neues Thema aufzumachen frage ich einfach hier:
Das Auto stand 3 Tage. Heute bin ich losgefahren und rechts hinten hatte ich immer bei einer grösseren Unebenheit (abgesenkte Bordsteinkante etc.) ein Poltern gehört. Nach ca. 15 km war das Geräusch weg. Sind es Dämpfer oder etwas anderes? Ich weiss, ist ne tolle Frage und alle haben ne Glaskugel, aber irgendwo muss ich bei der Fehlersuche anfangen.
Das Auto stand 3 Tage. Heute bin ich losgefahren und rechts hinten hatte ich immer bei einer grösseren Unebenheit (abgesenkte Bordsteinkante etc.) ein Poltern gehört. Nach ca. 15 km war das Geräusch weg. Sind es Dämpfer oder etwas anderes? Ich weiss, ist ne tolle Frage und alle haben ne Glaskugel, aber irgendwo muss ich bei der Fehlersuche anfangen.
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
Die freie Seite poltert auch. Die verdeckte Seite ist brav.Quite hat geschrieben:Es sollte auch eigentlich so sein das die Schutztülle die Kolbenstange verdeckt, ansonsten kann sie ja keine Schutzfunktion ausführen. Daher ist es eher die freie Seite wo man schauen sollte wo die hin ist.
Na dann bis morgen!

- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
Nachdem die Hinterachse gemacht wurde, will ich auch vorderachse mit Bilstein bestücken. (Die Dämpfer sind eigentlich noch sehr gut,aber ich will bilstein 
Nun paar fragen:
1. wie gehe ich am besten mit der oberen Sicherungs Mutter um? im eingebauten Zustand lockern?
2. Im Dom oben unter der plastikkappe finde ich irgendein fett,kann ich da standardzeug nehmen? ich habe von liqui moly alzweck oder dauerfett oder so ähnlich, sieht etwas grau aus.

Nun paar fragen:
1. wie gehe ich am besten mit der oberen Sicherungs Mutter um? im eingebauten Zustand lockern?
2. Im Dom oben unter der plastikkappe finde ich irgendein fett,kann ich da standardzeug nehmen? ich habe von liqui moly alzweck oder dauerfett oder so ähnlich, sieht etwas grau aus.