Mal Starlet Kritik.
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
Mal Starlet Kritik.
War ja eigentlich immer recht überzeugt von der Robustheit des Starlets.
AAAAAAber also das Getriebe ist mal müll.
Nachdem mir die Synchronringe flöten gegangen sind ist mir mittlerweile schon 2 mal der Seilzug gerissen....
Nervt echt warum konnten die den nicht mal nen halben mm dicker machen?
Hätte sicher nicht mehr wie nen euro gekostet bei der Massenfertigung und wäre für Leute wie mich dann weniger Arbeitsaufwand...
Naja.
Also Getriebe find ich nicht gut. Ölwanne das die immer durchrostet find ich auch nicht gut der Heckscheibenwischer motor nervt auch (wobei ich bei dem etzigen noch keine Probleme damit hatte.) Ansonsten passts scho.
AAAAAAber also das Getriebe ist mal müll.
Nachdem mir die Synchronringe flöten gegangen sind ist mir mittlerweile schon 2 mal der Seilzug gerissen....
Nervt echt warum konnten die den nicht mal nen halben mm dicker machen?
Hätte sicher nicht mehr wie nen euro gekostet bei der Massenfertigung und wäre für Leute wie mich dann weniger Arbeitsaufwand...
Naja.
Also Getriebe find ich nicht gut. Ölwanne das die immer durchrostet find ich auch nicht gut der Heckscheibenwischer motor nervt auch (wobei ich bei dem etzigen noch keine Probleme damit hatte.) Ansonsten passts scho.
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
In 2 Punkten bin ich deiner Meinung.
Ölwanne und Heckwischermotor
Bei meinem Roten war die Ölwanne (nach ~250 tkm und 22 Jahren) ein einziger Rostklumpen.
Bei den Heckwischern denke ich liegt es eher daran, das viele leute den einfach nicht verwenden oder viel zu selten. Und wenn er mal verwendet wird, läuft er in Zeitlupe und verweigert irgendwann mal seinen Dienst...
Ölwanne und Heckwischermotor
Bei meinem Roten war die Ölwanne (nach ~250 tkm und 22 Jahren) ein einziger Rostklumpen.
Bei den Heckwischern denke ich liegt es eher daran, das viele leute den einfach nicht verwenden oder viel zu selten. Und wenn er mal verwendet wird, läuft er in Zeitlupe und verweigert irgendwann mal seinen Dienst...
MfG EyeKeyFun


-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
Wink mit dem Zaunpfahl will keiner mein Zeug kaufen was ich noch so über hab?
Biete?
Was ist der Grund das keiner Interesse hat?
600 zu viel für 2 gute Motoren einen der herzurichten ist und nen gammelstarlet? In dem ja auch noch sowas wie n Motor verbaut ist?
+ alle teile von einem geschlachteten und paar von nem anderen geschlachteten?
Dachte eigentlich das mir das Zeug etz einer aus der Hand reisst weil ich das so billig im Paket anbiete...
Biete?
Was ist der Grund das keiner Interesse hat?
600 zu viel für 2 gute Motoren einen der herzurichten ist und nen gammelstarlet? In dem ja auch noch sowas wie n Motor verbaut ist?
+ alle teile von einem geschlachteten und paar von nem anderen geschlachteten?
Dachte eigentlich das mir das Zeug etz einer aus der Hand reisst weil ich das so billig im Paket anbiete...
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40
also ich finde die Fahrwerksgeräuche Lästig, wobei sportfedern und originaldämpfer nicht das ware ist... muss ich dazu sagen.
und im Innenraum find ich die Geräuche auch nicht schön^^
mein Türverkleidung vibriert hinten im Kofferraum irgendwas... sowas nervt mich, sonst hab ich null Probleme=)
zu Voll Normal: Bilder wären immer bissle besser und Glaubhafter und wer hat denn schon den PLatz das ganze paket zu nehme, sonst ist der preis natürlich geil;)
und im Innenraum find ich die Geräuche auch nicht schön^^
mein Türverkleidung vibriert hinten im Kofferraum irgendwas... sowas nervt mich, sonst hab ich null Probleme=)
zu Voll Normal: Bilder wären immer bissle besser und Glaubhafter und wer hat denn schon den PLatz das ganze paket zu nehme, sonst ist der preis natürlich geil;)
- mike-gap
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
Weil dann die Welle festgerostet ist.eyekeyfun hat geschrieben: Bei den Heckwischern denke ich liegt es eher daran, das viele leute den einfach nicht verwenden oder viel zu selten. Und wenn er mal verwendet wird, läuft er in Zeitlupe und verweigert irgendwann mal seinen Dienst...
Bei meinem P8 open air stören mich die Windgeräusche vom Schiebedach. Steht rechts vorne ca. 1-2 mm hoch und lässt sich nirgens einstellen.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8 open air, 04/94, 198 000 km
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
Das ding ich Zahl ja bei dem Packet so wie ichs abgeb sowieso schon drauf... mein da rechne ich das zerlegen des einen starlets garnicht mit ein...BenSen hat geschrieben:also ich finde die Fahrwerksgeräuche Lästig, wobei sportfedern und originaldämpfer nicht das ware ist... muss ich dazu sagen.
und im Innenraum find ich die Geräuche auch nicht schön^^
mein Türverkleidung vibriert hinten im Kofferraum irgendwas... sowas nervt mich, sonst hab ich null Probleme=)
zu Voll Normal: Bilder wären immer bissle besser und Glaubhafter und wer hat denn schon den PLatz das ganze paket zu nehme, sonst ist der preis natürlich geil;)
daher verstehst wohl das ich wenig lust hab noch gross Bilder zu machen...
ich hab das ganze Zeug weil ich auch mal mir nen Starlet mit rund 400 PS aufbauen wollte. Hab aber dann doch nen schlussstrich unter das Vorhaben gezogen, weil mir dann für nen Starlet die geplanten 15000 doch zu viel war.

Hab ich dann lieber wieder in die Supra gesteckt.
Glaubhaft ists kann sich jeder angucken hab so viele Teile weil ich gern tune n und wollt
- obi
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 53
- Registriert: So 12. Apr 2009, 13:13
- Kontaktdaten:
sry aber... 400 PS xD rofl da zereist einem ja die ganze flitzpipe wenn man nur mit dem fuss auf em gas zucktVoll Normal hat geschrieben:Das ding ich Zahl ja bei dem Packet so wie ichs abgeb sowieso schon drauf... mein da rechne ich das zerlegen des einen starlets garnicht mit ein...BenSen hat geschrieben:also ich finde die Fahrwerksgeräuche Lästig, wobei sportfedern und originaldämpfer nicht das ware ist... muss ich dazu sagen.
und im Innenraum find ich die Geräuche auch nicht schön^^
mein Türverkleidung vibriert hinten im Kofferraum irgendwas... sowas nervt mich, sonst hab ich null Probleme=)
zu Voll Normal: Bilder wären immer bissle besser und Glaubhafter und wer hat denn schon den PLatz das ganze paket zu nehme, sonst ist der preis natürlich geil;)
daher verstehst wohl das ich wenig lust hab noch gross Bilder zu machen...
ich hab das ganze Zeug weil ich auch mal mir nen Starlet mit rund 400 PS aufbauen wollte. Hab aber dann doch nen schlussstrich unter das Vorhaben gezogen, weil mir dann für nen Starlet die geplanten 15000 doch zu viel war.
Hab ich dann lieber wieder in die Supra gesteckt.
Glaubhaft ists kann sich jeder angucken hab so viele Teile weil ich gern tune n und wollt
bei meinem stören mich nur die innengeräusche... vllt liegts auch daran dass ich sonst fast täglich 8 stunden mit einem neuem vw passat unterwegs bin und der sich sehr komfortabel und ruhig fährt
Wenigstens hab ich es versucht 

-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 135
- Registriert: So 6. Aug 2006, 23:28
Sorry aber da hast mal wenig Ahnung wenn du denkst es zerreisst die ganze Flitzepipe.obi hat geschrieben:sry aber... 400 PS xD rofl da zereist einem ja die ganze flitzpipe wenn man nur mit dem fuss auf em gas zucktVoll Normal hat geschrieben:Das ding ich Zahl ja bei dem Packet so wie ichs abgeb sowieso schon drauf... mein da rechne ich das zerlegen des einen starlets garnicht mit ein...BenSen hat geschrieben:also ich finde die Fahrwerksgeräuche Lästig, wobei sportfedern und originaldämpfer nicht das ware ist... muss ich dazu sagen.
und im Innenraum find ich die Geräuche auch nicht schön^^
mein Türverkleidung vibriert hinten im Kofferraum irgendwas... sowas nervt mich, sonst hab ich null Probleme=)
zu Voll Normal: Bilder wären immer bissle besser und Glaubhafter und wer hat denn schon den PLatz das ganze paket zu nehme, sonst ist der preis natürlich geil;)
daher verstehst wohl das ich wenig lust hab noch gross Bilder zu machen...
ich hab das ganze Zeug weil ich auch mal mir nen Starlet mit rund 400 PS aufbauen wollte. Hab aber dann doch nen schlussstrich unter das Vorhaben gezogen, weil mir dann für nen Starlet die geplanten 15000 doch zu viel war.
Hab ich dann lieber wieder in die Supra gesteckt.
Glaubhaft ists kann sich jeder angucken hab so viele Teile weil ich gern tune n und wollt
bei meinem stören mich nur die innengeräusche... vllt liegts auch daran dass ich sonst fast täglich 8 stunden mit einem neuem vw passat unterwegs bin und der sich sehr komfortabel und ruhig fährt
Prinzipiell wollen bei allen Autos wenn man die etwas zu stark tuned nur die antreibenden Achsen weg.
Bei nem Starlet ist das die Frontachse.
Man muss da nur die Streben die die Frontachse da halten wo sie normal so ist verstärken.
Dann die Karosserie verstärken an allen Punkten an denen die Achse befestigt wird.
Wenn das zeug verstärkt ist ist das null problem weil der rest vom Wagen wird dann nur noch hinterhergezogen.
Das problem ist immer nur das die Achse weg will und das Auto im prinzip stehen bleiben möchte.
Beim Supra ists das gleiche.
Zuerst verbiegts einem die Schubstreben wenn die halten verbiegts den Heck stabi. Wenn der verstärkt ist reissen einem die Stabi halterungen ab.
Wenn die ersetzt sind gegen stärkere verdreht es einem die Achse oben.
Dann macht man da zusätzliche Streben oben zur Karosse vor.
Wenn das hält bricht der Achsträger mittig durch.
Da schweisst man dann einfach mal n dickes Blech drüber dann hält der auch.
Den Ramen vorn noch bissl abstützen vorn damit es vom motor erhöhten Drehmoment die Karosse vorn nicht weichbiegt mit der Zeit fertig.
Dann ist schonmal garnicht so schlecht vorgebaut.
- Katalysator
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
Die Wischerarme kannst du Pulvern lassen, dann hast du Ruhe vor Rost
Zum Thema Starlet Probleme:
Ich habe keine
Mein Grüner ist BJ 94 hat knapp 190000km runter und bei mir ist immer noch die erste Ölwannre drunter und das bleibt sie auch, denn da rostet nix!
Die Kritik an so einem Auto sollte sich wahrlich in Grenzen halten!!!
Ihr solltet bedenken: Das Auto ist im Schnitt 16 Jahre alt(P8), ist preiswert im Unterhalt(Steuern, Versicherung), schluckt wenig Sprit, geht gut vorwärts und hat kaum bis keine Macken!!!
Zeigt mir altersmässig ein vergleichbares Auto was nur annähernd mit dem Starlet mithalten kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle im Alter gleichen Opel, VW, Ford und Co. sind da schon 10mal durchgerostet und reif für die Presse!!!
Und wenn Ihr doch mal einen Starlet erwischt, der rostet oder diverse Macken hat, dann liegt das einfach daran, dass der Vorbesitzer oder Ihr selbst den Wagen nicht gepflegt habt!!!
Denn ohne Pflege geht jeder noch so gute Wagen in den Arsch!!!

Zum Thema Starlet Probleme:
Ich habe keine

Mein Grüner ist BJ 94 hat knapp 190000km runter und bei mir ist immer noch die erste Ölwannre drunter und das bleibt sie auch, denn da rostet nix!
Die Kritik an so einem Auto sollte sich wahrlich in Grenzen halten!!!
Ihr solltet bedenken: Das Auto ist im Schnitt 16 Jahre alt(P8), ist preiswert im Unterhalt(Steuern, Versicherung), schluckt wenig Sprit, geht gut vorwärts und hat kaum bis keine Macken!!!
Zeigt mir altersmässig ein vergleichbares Auto was nur annähernd mit dem Starlet mithalten kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle im Alter gleichen Opel, VW, Ford und Co. sind da schon 10mal durchgerostet und reif für die Presse!!!
Und wenn Ihr doch mal einen Starlet erwischt, der rostet oder diverse Macken hat, dann liegt das einfach daran, dass der Vorbesitzer oder Ihr selbst den Wagen nicht gepflegt habt!!!
Denn ohne Pflege geht jeder noch so gute Wagen in den Arsch!!!
Life ist too short to drive boring cars


- Katalysator
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Katalysator
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56