
Hab mich gestern dazu entschlossen meine anlage zum 3ten mal neu zu verbauen sprich subwoofer kommen endlich aus der Hutablage in eine nette kiste


Cheerz
Jan aka jealous
I know i knowTower88 hat geschrieben:emm die boxen sind jetzt aber falschrum drine
liegend fand ich sah sie besser aus^^
wie machen sich den die teller von toxic??
hatte mir auch schon mal überlegt davon ein zu hollen.
zum video kann ich nix sagen. weil laptopboxen ne^^
also ich würde mir das noch mal überlegen^^ reis die rücksitzbank raus und leg die kiste.jealous hat geschrieben:I know i knowTower88 hat geschrieben:emm die boxen sind jetzt aber falschrum drine
liegend fand ich sah sie besser aus^^
wie machen sich den die teller von toxic??
hatte mir auch schon mal überlegt davon ein zu hollen.
zum video kann ich nix sagen. weil laptopboxen ne^^werds dann umdrehen wenn ich lackiere...liegend kommt sie auch eigentlich sehr nice aber ich glaub wenn sie erstmal lackiert ist und ich mir was für li/re neben der box überlegt hab sieht das so auch ganz nett aus (ausserdem steh ich auf die blicke von Golf fahrern und anderen möchtegern bumm bumm machern in meinem rückspiegel ;-P)
Zu den boxen muss ich sagen dass sie wirklich gut sind also ich habe die 1te version davon (120F glaub ich) mit 500W RMS und 82dB die machen eigentlich sehr gut bass+druck (jetzt in kiste natürlich noch mehr...sind aber als FreeAir nutzbar)...halten auch gut was aus...beim einstellen der endstufe haben sie immer wieder mal gegen de magneten geklappert aber nicht mal die spur verbrannt gerochen oder so
ist 2cm starkes MDF und ein sub kommt auf 6,5 kilo (http://www.conrad.de/Auto/toxic_subwoofer_tsw.sap)...kann auch sein dass nur 40 kilo sind aber er ist auf jeden fall so schwer dass man ihn alleine nicht so gut heben kann*Tunestar* hat geschrieben:Also bei den Materialien und den beiden Subwoofern bezweifel ichd as das 50 Kilo sind...
MDF an sich wiegt ja nicht so viel, da müssen deine beiden Teller aber shcon verdammt schwer sein, da muss ja einer an 15-20 KG wiegen?!
Und diese Diskussionen über Qulität/Preise etc wurden auch shcon 100fach geführt, jeder nimmt das was ihm gefällt würde ich sagen.
Ich persönlich kaufe auch nciht gerade billig ein (Eton und Jl Audio Endstufen, Ground Zero Sub und Audiobahn u. Alpine LS) habe aber festgestellt das auch günstigere Teile guten Klang machen, haben allerdings bei weitem nicht diese verarbeitungsqualität, aber wie gesgat jeder nutzt das was ihm persönlich am besten gefällt!
Bin gespannt wies fertig aussieht!
P.s.: Hast du nen Carat? nette Lederausstattung
Grüsse,
Tune
der rest der anlage war auch alles andere als billig alleine 400 kröten für nen Magnat Verstärker und 150 für Alpine Speaker vorne das radio hat mich dann auch nochmal 250 gekostet...ich höre ansich seeeehr viel musik und hab auch ein bisschen ahnung von anlagen (sprich mein sub soll nicht nur bösartig BUMMBUMM machen sondern auch leiser noch schöne bässe bringen)...die verarbeitung der subs ist zu 100ert % nicht vergleichbar mit der eines HighEnd Subs aber die leistung bringt er allemal genauso wie nen guten sound (trifft sicher nicht bei allen marken zu aber toxic ist da ansich nicht so schlecht...hatte vorher Climax DIE warn kacke)...und wenn 1 Sub im schnitt 200-280 € kostet muss ich auch noch das doppelte rechnen...tut leid aber das geld hab ich einfach nicht um mir mal schnell für 400ert subs zu kaufen (nämlich "nur" fürs auto)natusch hat geschrieben:toxic bringt bei weitem nicht das was ne em-phaser bringt und überteuert glaub ich kaum qualität hat halt seinen preis und ich weiss ganz genau das in mein schmuckstück nicht irgendein scheiss rein kommt
Korrekt...wiegt genug dass er jetzt VIEL BESSER in der kurve liegt weil er hinten genauso mitfedert wie vorne...beschläunigungs und verbrauchs mässig hätte ich bis jetzt noch keine defizide festgestelltmirK hat geschrieben:wat wiegt so ne kiste ? ist ja wie nen zusätzlicher beifahrer den du immer dabei hast!