seitenschweller
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 17:45
- Kontaktdaten:
seitenschweller
guten tag hab mal wieder ne frage an die die seitenschweller verbaut haben
also ich hab mir gebrauchste billig bei ebay geschossen ori von toyota (ist eingestanzt) werden die nur verschraubt an den radkästen oder müsste da noch was anderes gemacht werden weil ist ja keine beschreibung oda so dabei..
und wo kriege ich die abe davon her?
also ich hab mir gebrauchste billig bei ebay geschossen ori von toyota (ist eingestanzt) werden die nur verschraubt an den radkästen oder müsste da noch was anderes gemacht werden weil ist ja keine beschreibung oda so dabei..
und wo kriege ich die abe davon her?
-
- Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
- Beiträge: 816
- Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
also ich habe meine nippon schweller auf der kompletten länge der schweller ober und unten mit scheiben kleber verklebt und zum kotflügel und radkasten hinten mit je 2 schauben nocheinmal verschraubt hält bombenfest das problem ist halt nur die schwelle müssen runter ehe der kotflügel abgebau werden kann tja aber das ist konstruktionsbedingt leider so
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Normal sollten es dann die TTE-Schweller sein. Bei denen ist eigentlich eine Leiste dabei, die man an den Schweller nietet. Dort wird dann der Schweller eingeschoben und verklebt und in den Radkästen verschraubt. Mügge hatte seine aber auch nur mit der Karosserie verklebt und wenn meine soweit sind werd ich die Nietleisten auch weglassen.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 17:45
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Ne ABE müsste ich noch irgendwo rumliegen haben - wenn ich die finde scan ich die ein - oder evtl. hat Blacky noch nen Scan davon.
Der Wagenheber passt immernoch unter die Schweller drunter. Hatte nur mal Probleme beim Händler auf der Hebebühne die Gummipuffer drunterzubekommen, geht aber durch die Radkästen auch ganz gut.
Ich glaub starmotion hat seine Schweller mit Tesa Outdoor verklebt, das Zeug ist wirklich gut - klebt und lässt sich anschliessend auch wieder ohne Probleme abziehen.
Der Wagenheber passt immernoch unter die Schweller drunter. Hatte nur mal Probleme beim Händler auf der Hebebühne die Gummipuffer drunterzubekommen, geht aber durch die Radkästen auch ganz gut.
Ich glaub starmotion hat seine Schweller mit Tesa Outdoor verklebt, das Zeug ist wirklich gut - klebt und lässt sich anschliessend auch wieder ohne Probleme abziehen.
- Schakal
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
- Kontaktdaten:
- DD-XT78
- Starlet-Modellierer
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
Ich hab meine auch mit TESA Outdoor befestigt, bis jetzt hälts wunderbar, nur an manchen Stellen nicht so ganz, da musste ich den Kunststoff von den Schweller aufrauhen, würd ich dir sowieso empfehlen.
Problem ist nur das Tesa Zeug wieder vom auto zu bekommen, da habe ich mir schon Lack mit rausgerissen, da das Zeug echt bombenfest klebt.
Viele Grüsse,
Tune
Problem ist nur das Tesa Zeug wieder vom auto zu bekommen, da habe ich mir schon Lack mit rausgerissen, da das Zeug echt bombenfest klebt.
Viele Grüsse,
Tune