Hallo liebe Fangemeinde!
mir ist vor kurzem - ca. 2 Wochen - etwas komisches passiert:
Mein kleiner Star stand wie immer über das WE in der Garage. Als ich dann montags morgens noch halb verschlafen in mein P9 stieg und ihn anlassen wollte, hörte ich nur das Orgeln des Anlassers aber kein Starten! Habs dann nochmal probiert, selbes Spiel. Also gab ich mir einen Ruck und drückte das Gaspedal während des Startens - und siehe da - er sprang an! Das hatte ich bis jetzt noch nie und danach war auch alles wieder ganz normal, sprang nach der 3. Umdrehung normal an, ohne Gas zu geben wie immer.
Komisch, oder? Hat irgendwer eine Vermutung?
Er läuft einwandfrei, es war nur einmalig! (bis jetzt??)
Danke euch!
MfG
Startproblem
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 10
- Registriert: So 3. Jan 2010, 15:24
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten:
- ich
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09
Das macht der P9 meiner Mutter ca. ein mal im Jahr.
Wenn man weiss, wie er trotzdem angeht, ist gut.
Hab mir aber auch schon Gedanken drüber gemacht, woran das liegt.
Es kann sein, dass das passiert ist, als der Wagen kurz umgesetzt wurde.
Das Gemisch ist beim Kaltstart ganz fett, paar Meter gefahren zum Umparken und aus.
Beim nächsten Kaltstart fettet der wieder viel an und dabei säuft der vielleicht ab, weil noch viel fettes Gemisch intus ist.
Durch das Gasgeben bekommt er aber auch viel Luft und dann geht es wieder (meine Theorie).
Wichtig beim Gasgeben:
Gaspedal halten und nicht pumpen.
Wenn man weiss, wie er trotzdem angeht, ist gut.
Hab mir aber auch schon Gedanken drüber gemacht, woran das liegt.
Es kann sein, dass das passiert ist, als der Wagen kurz umgesetzt wurde.
Das Gemisch ist beim Kaltstart ganz fett, paar Meter gefahren zum Umparken und aus.
Beim nächsten Kaltstart fettet der wieder viel an und dabei säuft der vielleicht ab, weil noch viel fettes Gemisch intus ist.
Durch das Gasgeben bekommt er aber auch viel Luft und dann geht es wieder (meine Theorie).
Wichtig beim Gasgeben:
Gaspedal halten und nicht pumpen.
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 10
- Registriert: So 3. Jan 2010, 15:24
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Problem nach langem hin und her geloest....Es liegt, denke ich, an der wegfahrsperre. damals hab ich den ersatzschluessel, (den ganz kleinen), benutzt. also machte ich es wieder und er sprang nicht an. dann suchte ich den erstschluessel raus, und er sprang problemlos an. um mit dem kleinen schluessel zu fahren, muss ich den hauptschluessel, während des startvorgangs mit dem kleinen schluessel, an das zuendschloss halten. er springt an. wenn ich jetzt den hauptschluessel vom zuendschloss entferne, während das auto läuft, geht er wieder aus. also ich nehm jetzt immer den richtigen hauptschluessel.