Rost am P9!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Rost am P9!

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Moin!
Ich muss mal berichten:
Ich hab heute meinen kleine schöne gewaschen, beim abspülen ist mir dann aufgefallen, dass er hinten rechts im Radkasten zu rosten anfängt, da wo die Stossstange ansetzt. Ist noch nicht weiter schlimm, wird gemacht wenns Wärmer und trocken ist.

Dann am hinteren Einstieg: n Riss im Lack. Ich dacht nur so "scheisse, wie kann das denn sein" tja, da haben die vermeintlichen Kratzer meiner Vorbesitzerin doch noch Spätfolgen :motz:

Naja, ich schon total mies drauf, will dann noch den Einstieg abwischen und ich denk nur "wieso geht der Dreck nicht weg". Ich guck genauer hin: Rostpickel, und nicht wenig. Genau da wo das Plastik vom Einstieg aufhört und aufs Metall stösst, aber komplett lang :mad:
Ich also die Verkleidung ab und am kratzen gewesen, dann noch mit Schleifpapier hinterher und zuguterletzt mit Rostschutzfarbe drübergepinselt.

Ich fahr die Tage noch zum freundlichen und lass mit meine Wagenfarbe anmischen, damit das dann wieder Vernünftig aussieht...

So das musste ich jetz loswerden. :rolleyes:
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Naja hatte am hinteren rechten Radlauf sehr viel Rost und unter der Leiste noch mehr :D
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Mein 15 Jahre alter P8,i hat keinen Rost. Gestern Roststaub weggewischt, das ist aber kein Rost. Der linke hintere Radkasten hatte etwas Roststaub, hab es aber weggemacht.
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Hm mein P9 hatte nur durch steinschläge bedingten rost auffer habe...abgemacht gelackt und naja festgestellt das ich mich inner farbe vergriffen hatt^^

@Sgt.Maulwurf : tut mir leid für dich. Hoffentlich bekommste den lack schnell!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

die farbe kann ich am mittwoch holen
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

so, gerade eben bei der beifahrerseite die erste schicht lack drübergemacht. fahrerseite hab ich schon fertig, ist allerdings leider nicht ganz die farbe vom wagen, sondern etwas dunkler.
400ml dose+lackstift haben 30€ gekostet.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
seddos
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 17:56
Kontaktdaten:

Beitrag von seddos »

das kommt dieses jahr auch noch auf mich zu, hab paar kleine roststellen an den Radkästen meines P8 -.-
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Sgt.Maulwurf hat geschrieben:so, gerade eben bei der beifahrerseite die erste schicht lack drübergemacht. fahrerseite hab ich schon fertig, ist allerdings leider nicht ganz die farbe vom wagen, sondern etwas dunkler.
400ml dose+lackstift haben 30€ gekostet.
Übergang auspolieren! Zumindest versuchen.

Ansonsten: Hatte vor 5 Jahren oder so mal nen kl. Auffahrunfall und es ist der Lack am Kotflügel gebrochen bzw. teilweise ab, aber dank dem verzinkten Blech rostet es höchstens oberflächlich etwas. Hat der Prof. in Werkstoffkunde auch so gesagt: "Ritzen sie mal nen tiefen Kratzer in ihr Auto, die Zinkschicht schützt auch beschädigte Bereiche".. Hat er ja Recht behalten.

Daher wundert mich der Rostbefall.. Evtl. Kantenrost oder durch lange harte Winter mit sehr viel Salz zerfressen??

Gruss Markus
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

das ist ja kein kantenrost an der stelle. das war da wo das plastik vom einstieg auf dem lack gescheuert hat.
rost durch salz hat er nur hinten rechts im radkasten.

kannst du mir nochmal genau sagen, wie man den übergang auspoliert?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Mit dem Polieren musst du mal gucken:

Radikal:

- 2000er oder 1000er Nasschmirgel-Papier
- Schleifpaste

Weniger Radikal:

(- Lackreiniger)
- Politur für matte Lacke
- Politur für Hochglanz

Perfekt wie vom Lackierer wirds wohl nie, wenn selber gemacht!
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

ja das habe ich auch noch vor mir

wast ist denn besster ein lackstift oder eine dose
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

kommt drauf an wie viel fläche du hast. wenns nur ein bisschen ist, reicht ein lackstift. ich hab bei mir gleich den ganzen einstieg lackiert, da wär die arbeit mit lackstift sehr mühselig und ausserdem bekommst du das mit lackstift nie richtig glatt.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
seddos
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 17:56
Kontaktdaten:

Beitrag von seddos »

hab mal noch ne frage zu dem Thema: also wenn ich den rost entfernt habe dann muss ich ja so rostschutzfarbe oder so draufmachen! was könnt ihr da empfehlen?
ich bräuchte da ne farbe die möglichst schnell trocknet weil ich wegen uni de ganze woche nich zuhause bin und somit immer nur am we ma paar stunden zeit hab!
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

also ich hab bei mir rostschtuzgrund zum pinseln genommen. die meisten grundierungen sind innerhalb von 2 stunden trocken, fahr mal zum baumarkt und frag einfach mal.
dem richtigen lack musst du natürlich zeit lassen, damt er komplett durchtrocknen kann.

mein tipp: farbe auftragen, ne stunde so trocknen lassen und dann mit nem heissluftfön aus enfernung warm machen, sodass er schneller trocknet.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
seddos
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 17:56
Kontaktdaten:

Beitrag von seddos »

ok danke werd ich mal so probieren
Antworten