Akkumulator und Verbrauch
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:54
Hi, ich hab mal eine frage:
wie oft wechselt ihr eure Akkus im P8? ich hab meinen P8 seit juni 2007 und seit dem noch nie den akku gewechselt. mittlerweile merke ich, dass er schwach ist...geht nach 20-30 min musik hören (nicht besonders laut) leer, sodass ich den motor nicht mehr mit dem anlasser starten kann.
ich hab doch bloss eine 1100W basemachine im kofferaum ^^ an die allerdings nur die hecklautsprecher angeschlossen sind und ein 12 zoll subwoofer...ich denke aber nicht, dass diese lautsprecher zusammen 1100W ziehen..
meine hauptfrage ist aber folgende:
gibt es einen zusammenhang zwischen akku und verbrauch? bzw. wie funkioniert das aufladen des akkus?
mir fallen nur zwei optionen ein:
der akku wird ununterbrochen aufgeladen, wenn der motor an ist, selbst wenn der akku voll ist. dieses aufladen bezieht dann konstante leistung vom motor.
oder: der akku wird nur aufgeladen, wenn er nicht mehr ganz voll ist. das heisst, wenn er voll ist (definieren wir voll als "zu 90% aufgeladen"), dann wird er nicht geladen. fällt dann der akkustand unter 90% wird beim nächsten motorstart aufgeladen. somit würde der motor keine leistung an den akku abgeben, wenn dieser voll ist und ich hätte einen geringeren verbrauch.
ich weiss nicht ob der P8 solch eine "intelligente" lösung hat, aber mich interessiert einfach nur, ob sowas möglich ist.
früher hab ich im sommer ca. 5-6l/100km verbraucht, heute sind es eher 6-7l (kombiniert)...vllt liegts auch am zusatzgewicht der lautsprecher und endstufe (früher hatte ich keine endstufe und keinen sub)...kA
gruss
sentinel
wie oft wechselt ihr eure Akkus im P8? ich hab meinen P8 seit juni 2007 und seit dem noch nie den akku gewechselt. mittlerweile merke ich, dass er schwach ist...geht nach 20-30 min musik hören (nicht besonders laut) leer, sodass ich den motor nicht mehr mit dem anlasser starten kann.
ich hab doch bloss eine 1100W basemachine im kofferaum ^^ an die allerdings nur die hecklautsprecher angeschlossen sind und ein 12 zoll subwoofer...ich denke aber nicht, dass diese lautsprecher zusammen 1100W ziehen..
meine hauptfrage ist aber folgende:
gibt es einen zusammenhang zwischen akku und verbrauch? bzw. wie funkioniert das aufladen des akkus?
mir fallen nur zwei optionen ein:
der akku wird ununterbrochen aufgeladen, wenn der motor an ist, selbst wenn der akku voll ist. dieses aufladen bezieht dann konstante leistung vom motor.
oder: der akku wird nur aufgeladen, wenn er nicht mehr ganz voll ist. das heisst, wenn er voll ist (definieren wir voll als "zu 90% aufgeladen"), dann wird er nicht geladen. fällt dann der akkustand unter 90% wird beim nächsten motorstart aufgeladen. somit würde der motor keine leistung an den akku abgeben, wenn dieser voll ist und ich hätte einen geringeren verbrauch.
ich weiss nicht ob der P8 solch eine "intelligente" lösung hat, aber mich interessiert einfach nur, ob sowas möglich ist.
früher hab ich im sommer ca. 5-6l/100km verbraucht, heute sind es eher 6-7l (kombiniert)...vllt liegts auch am zusatzgewicht der lautsprecher und endstufe (früher hatte ich keine endstufe und keinen sub)...kA
gruss
sentinel