Seite 1 von 57
					
				The Black Beauty "Der aktuelle Stand"
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:04
				von TripleX
				Ich habe Lieferungen aus aller Herren Länder bekommen. Jetzt hoffe ich das mein kleiner diese Woche von Lackierer wieder kommt dann gehts ans einbauen. ^^
hier haben wir das GReddy Emanage Support Tool. Das kam aus Australien und war innerhalb von 5 Tagen nach Bestellung bei mir !!!
 
Uploaded with 
ImageShack.us
hier sind meine gedrehten Rimenschieben aus T5 Flugzeugaluminium für Kurbelwelle und Servopumpe zur aufnahme eines 7 Spur Keilriemen.
 
 
 
 
Hier sind die Polyurethan Fahrwerksbuchsen für Querlenker und Stabi. Die kamen aus Japan. sind Spotbillig gewesen^^ 
 
und hier sind die Polyurethan Getriebe- und Motorlager. Diese kamen aus England.
 
Jetzt warte ich noch auf 2 Achsschenkel vom Toyota Paseo. Die Bremssättel habe ich schon. Dann sind noch EBC Red Stuff Bremsbeläge und EBC Groove DIscs aus England zu mir unterwegs. Dann ist auch die Bemsanlage vollständig.
Und dann gehts ans zusammenbauen  ^^
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:14
				von starletto
				:respect:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:25
				von starmotion
				sehr geil!!!
warum ist die eine buchse schwarz?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:27
				von BenSen
				wie viel ps stemmst du zur zeit mit dem Motor?
macht der sonst alles mit, orig Teile usw???
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 21:11
				von con
				woher bekomm man so günstig die buchsen??
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 21:14
				von zero_2k3
				Warum Paseo Querlenker?
Das sind ja echte Schmuckstücke die Scheiben 

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 21:17
				von TripleX
				also die eine ist dunkel blau und die andere ist etwas heller  frag mich nicht warum  die kamen so 
naja ich schätze die Leitung auf so ca. 150 PS aber genaueres  weiss ich erst wenn ich aufm Prüfstand war   mit dem breiten Keilriemen ist das durchrutschen ders riemens behoben und der volle druck liegt an        der motor ist komplett original bis auf eine verdichungsreduzierung, eine scharfe nockenwelle und die 440er ventile  die übeerigens immernoch zu verkaufen sind ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:01
				von BenSen
				warum kommst du nicht nach meiningen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 16:09
				von 23.Dirk
				schaut wunderbar aus!!! Weiter so!!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 18:45
				von TripleX
				naja die buchsen habe ich zufällig bei ebay japan gefunden 
die riemenscheiben sind von einem gelernten drehe gemacht worden die müssen einfach gut sein ^^
naja ich habe originale starlet querlenker aber paseo achsschenkel weil ich die komplette poaseo bremsanlage verbauen will      
naja bis meiningen ist das auto noch nicht fertig denke ich   weil das ist ja schon diese woche
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 20:15
				von supra_chef
				Kannst mir mal die Namen der Shops geben von den Polyurethan Fahrwerksbuchsen? Und machen die auch ffür andere Toyotas oder nur Starlet?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 11. Mai 2010, 22:14
				von TripleX
				die buchsen gibts eigentlich für sehr viele modelle  ich setz die seiten morgen früh rein
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 00:01
				von supra_chef
				und von was reden wir da preislich? Gibts da Sets oder muss man jede Buchse einzeln bestellen?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 05:18
				von starmotion
				supra_chef hat geschrieben:und von was reden wir da preislich? Gibts da Sets oder muss man jede Buchse einzeln bestellen?
die regulären preise findest du hier:
http://www.superpropoly.de/katalog.php
was die unterschiedlichen farben der buchsen angeht so hab ich mal gelesen das jeder härtegrad eine andere farbe hat, das wäre natürlich doof.
wo hast du die powerflex motorlager bestellt, ich warte seit 2 monaten drauf weil es im hauptwerk von powerflex einen brand gab bei dem teile des lagers und werkzeuge verbrannt sind kann es zu verzögerungen kommen wurde mir gesagt.
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 07:24
				von TripleX
				das selbe wurde mir auc gesagt  bei mir hats aber nur 3 wochen gedauert 
http://www.superpropoly.de/faq.php
hier sind die fahrwerksbuchsen her
http://www.sj-tuning.com/ und von hier sind die motor und getriebelager
also die 2 lager die farblich anders aussehen sind die selbe farbe nur die eine ist halt etwas dunkle geworden  wurde mir gesagt
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 18:14
				von supra_chef
				bei superpropoly kommt bei mir, wenn ich das fahrzeug ausgewählt habe nur das der link nicht funktioniert.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 18:26
				von zero_2k3
				Ist bei mir genauso war schon vor 3 Tagen so 

 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 18:31
				von TripleX
				mh wer weiss die haben vlt probleme mit der seite
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:04
				von supra_chef
				ok, dann werde ich es in den nächsten paar tagen noch mal probieren
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:10
				von TripleX
				also der einbau ist eigentlicht extrem leicht  das einzige was sackgang ist sind die buchsen ausm querlenker zu schlagen bzw abzuschneiden   aber da kann euch starmotin ein liedchen davon singen ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:28
				von supra_chef
				Ich habe die Möglichkeit das ganze mit einer presse zu machen. Dann sollte es eigentlich ganz gut gehen
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 19:32
				von TripleX
				das stimmt natürlich ich habs mitm schaubstock gemacht   aber das hintere querlenkerlager musst du vollständig abschneiden denn auf den stumpf wird dan das pu lager geschoben
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 21:34
				von starletto
				japp, wähle Fahrzeug aus und dann kommt 404......
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 23:25
				von starmotion
				superflex und superpro sind ein und derselbe hersteller, daher kann man auch hier gucken:
http://www.superflex.co.uk/results.php? ... &Search=Go
zu den preisen auf der superflex seite bekommt man sie auch bei coordsport.
 
			
					
				
				Verfasst: Do 13. Mai 2010, 00:01
				von the2blood
				habe heute festgestellt das es von mir aus zu dem laden nur ca 60km sind!
also wenn ich mein patenkind das nächste mal besuch werd ich da mal vorbei schneien.