Fensterhebemechanismus 3türer

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
weisvonnix

Fensterhebemechanismus 3türer

Beitrag von weisvonnix »

Möchte gern mal wissen ob man den elekrtischen Fensterhebermechanismus der in der Tür ist von einem P9 ist in den P8 quasi plug & play übernehmen kann,oder erfordert das grössere Umbaumassnahmen?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Nein, das geht nicht plug&play da die Haltepunkte und unterer Aufbau unterschiedlich sind.
Bild
weisvonnix

Beitrag von weisvonnix »

Und kann man nur die Hebemotoren in die P8 Tür so einbauen, das sie das Gestänge bewegen,oder wäre das auch schwierig umzusetzen?
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Die Mechaniken ohne und Mit elktischer Ansteuerung sind unterschiedlich
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

mit kleiner bastelarbeit geht das, hab die vom p9 in meinen p8 gebaut
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Bei älteren Kleinwagen bleiben die Fensterheber ja gern unten hängen (Winter).. Ist das beim Starlet P9 eig. noch ein Thema gewesen?
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Overdrive hat geschrieben:Bei älteren Kleinwagen bleiben die Fensterheber ja gern unten hängen (Winter).. Ist das beim Starlet P9 eig. noch ein Thema gewesen?
Nur oben in der Dichtung wenns friert. Kann aber auch an den Windabweisern liegen. Also wenn die Scheibe oben festgefroren ist, und mann dann das fenster rutnermachen will (elektrisch) knallt es entweder ganz gewaltig, weil sich hat das Eis löst, oder der Hebermotor zieht die Tür ein Stück von der Karosserie ab, sodass man durch dan Spalt Licht sieht.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

oder der fensterhebermotor schaltet sich vorher ab, weil er es ni schafft die Scheibe von der Dichtung zu lösen.
so isses bei mir.

kann es sein, dass die Motoren vom 5türer p9 schwächer sind als die vom 3türer???
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

gut möglich, da ja auch die scheiben kleiner sind.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

ich meine das die laut dem teilekatalog gleich waren...
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten