Kabelbrand im P8 - Amaturenbrett ausbauen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Kabelbrand im P8 - Amaturenbrett ausbauen

Beitrag von KeX »

Hi!

Hatte heute nen Kabelbrand im bereich vom Amaturenbrett, um genau zu sein sind mir die kabel vom Zigarrettenanzünder (wo es anscheind nen kurzen gab) bis hoch zum sicherungskasten weggebruzzelt!

Hab nochmal Schwein gehabt das nicht mehr passiert ist als nur das das Kabel durchgebrannt ist und nicht die ganze Karre abgebrannt ist!

Nun zu meinem Problem um da richtig dranzukommen muss ich wohl alles ausbauen, also komplette Amaturenbrett, Lenkrad und und und
Hat jemand dafür Anleitungen? Währe mir eine riesen Hilfe!!!

Btw. ich suche nun dieses Stück Kabelbaum, bei ebay gibts nen gesamten Kabelbaum für 50€, aber ich brauch ja nur das Stück falls jemand sowas über hat bitte melden!
Ansonsten muss ich mir wohl die durchgebrannten Kabel selber ziehen!

Kann auch Bilder machen wenns von Interesse ist.

lg Kex
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ich schau mal hab noch solch einen Kabelbaum in der Garage morgen kann ich dir bescheid geben!
Btw. ausbau. Sind 8 Schrauben! Oder so.... Anleitung hab ich auch noch. Muss ich erst kopieren.

Gruss Alex
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

hey das wär ja klasse!!!
vielen dank schonmal :)
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

es macht wahrascheinlich weniger Arbeit die Kabel selbst irgendwo durchzuziehen, als den Kabelbaum zu tauschen. Hab erst kürzlich das Amaturenbrett bei Bensen's Schwarzen rausgeholt.

Du musst die kompletten Verkleidungsteile rausnehmen, (Handschuhfach, Tacho, Lenkrad etc.) Dann ist das Dashboard noch an einigen Punkten mit Haltern an der Karosserie befestigt und am schlimmsten ist es, dass der Kabelbaum an Halter getaped ist, die dann von hinten mit dem Dashboard verschraubt sind.

du musst dann also das Dahsboard an allen Stellen lösen und dann von vorn (von der Frontscheibe aus) die Halter lösen wozu du aber auch noch mit dem Dashboard verschraubte Lüftunsgkanäle abnehmen musst.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

soll heissen eine Scheissarbeit :D :D
Bild

ich Liebe das forum^^
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

sodele!

Hallo Leute :)

Ich bin seit geraumer Zeit dabei Stückchenweise das Amaturenbrett auszubauen!
Da ich den kompletten ausbau inkl. Reperatur in einer Mietwerkstatt machen will hab ich heute schonmal testen wollen wie das mit dem Ausbau so klappt.

Habe Lenkrad und Tacho heute schon draussen gehabt und allen andern möglichen grimsgrams ;-)

Ich hab jedoch ein paar stellen an denen ich nich so recht weiter komme

Wie löse ich die Teile bzw. Schrauben die ich eingezeichnet habe


Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Vielen Dank schonmal :)
Dateianhänge
IMG_1162 - Kopie.JPG
IMG_1162 - Kopie.JPG (194.44 KiB) 1484 mal betrachtet
IMG_1163 - Kopie.JPG
IMG_1163 - Kopie.JPG (150.32 KiB) 1484 mal betrachtet
IMG_1164 - Kopie.JPG
IMG_1164 - Kopie.JPG (221.32 KiB) 1484 mal betrachtet
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

Nur drei Attachments erlaubt :(
Dateianhänge
IMG_1166 - Kopie.JPG
IMG_1166 - Kopie.JPG (191.36 KiB) 1482 mal betrachtet
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ich hab mir das beim Zerlegen des schwarzen von Bensen auch schon überlegt. Anscheinend ist es das günstigste die Lenkradsäule nach unten zu legen - sprich die 4 Schrauben der Aufhängung lösen und auf den Boden fallen lassen.

Dann müsstest du alle Schrauben am Amaturenbrett lösen, an die du von vorne rankommst - alle Massepunkte vom Kabelbaum eingeschlossen. Jetzt dürfte sich das Amaturenbrett um 90° nach vorn kippen lassen um dann direkt von oben die gesamten von hinten geschraubten Verbindungen lösen zu können (Luftkanäle, Kabelbaum, etc.)
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Die Strebe kommt doch mit raus oder??? weiss nimmer... Musst doch nur die Mutter abdrehen wo die Massebänder dran sind!

Hast du mal gemessen mit deinem Multimeter wie wir es mal im ICQ besprochen haben?
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

zero_2k3 hat geschrieben:Die Strebe kommt doch mit raus oder??? weiss nimmer... Musst doch nur die Mutter abdrehen wo die Massebänder dran sind!

Hast du mal gemessen mit deinem Multimeter wie wir es mal im ICQ besprochen haben?
Welche Strebe meinst du^^


Ja, hab ich, hast du die ICQ Nachricht nicht bekommen?
Hab durchgemessen und war kein durchgang feststellbar, werds aber wenn das armaturenbrett runter is nochmal an mehreren stellen messen!


lg kex
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ahso ... nee leider nix bekommen. Kein Durchgang heisst ja das es irgendwo unterbrochen ist.

Ich meine die Mutter oder Schraube, was da nochmal ist, hinterm Tacho. Dieses Metallteil wo die Schrauben auf der anderen Seite sind. Da kannste die Schraube oder Mutter rausdrehen und das kommt dann mit raus.

Gruss Alex
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

zero_2k3 hat geschrieben:Ahso ... nee leider nix bekommen. Kein Durchgang heisst ja das es irgendwo unterbrochen ist.

Ich meine die Mutter oder Schraube, was da nochmal ist, hinterm Tacho. Dieses Metallteil wo die Schrauben auf der anderen Seite sind. Da kannste die Schraube oder Mutter rausdrehen und das kommt dann mit raus.

Gruss Alex
Wenn du die Strebe im 3. Bild meinst, dann hast du im Prinzip schon recht, aber der Kabelbaum lässt sich nicht zwischen Amaturenbrett und Luftschacht durchziehen. Also müssen die Schrauben hinten auch raus, sonst bleibt das Dashboard am Kabelbaum hängen, womit ihm nicht viel geholfen wäre.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Musste den Kabelbaum unten im Fussraum lösen Dann kannste alles mit nach oben rausnehmen.
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

puhhhhh nach einem mehr als anstrengenden wochenende ist mein kleiner nun wieder heile :)
sass dieses WE wohl über 10stunden dran, die ganze Vorarbeit dazugerechnet warns bestimmt an die 13-15Stunden Arbeit

Ich danke Euch für Eure Hilfe!

Musste insgesamt 3 Kabel komplett erneuern, habe nun auch überall Leitungssicherungen verbaut, damit mir sowas nicht nocheinmal passiert und überall dickere (1,5mm²) Leitungen benutzt!

Die Amaturenbeleuchtung ist bei mir etwas dunkel :-D
Die kleine Sofitte (glaub ich) zur Beleuchtung von der Klima ist kaputt, die kleine welche mit so nem grünen Verhüterlie überzogen ist ;)

Und die Birnchen von der Heckscheibenheissung und Warnblinkanlage sind ebenfalls defekt!

Könnt ihr mir sagen was das für Lämpchen sind und wo ich die am einfachsten auftreiben kann? Toyota? ATU? Internet?

lg Kex
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

für den warnblinker kannste ne led mit wiederstand nehmen... die anderen haben nen w10/t5 sockel.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Bei mir sind in den Schaltern für NSL und Heckscheibenheizung LEDs drinn. Beim Versuch den WBL-Schalter mit LED zu bestücken schnarrte das Relais nur noch - also ist da nur ne Lampe drinn.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
KeX
Starlet-Lehrling
Beiträge: 152
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 23:13
Kontaktdaten:

Beitrag von KeX »

was für leds hast du da denn benutzt?
und wo bekomme ich solche ersatz lämpchen her
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Die Ersatzlämpchen bekommst glaub ich nur beim Toyotahändler oder im GUT SORTIERTEN KFZ-Markt (ATU zählt nicht dazu).

Keine Ahnung was für LEDs da drinn sind - glaub 3 mm. Die hat noch nen Bekannter aus der Toyota-Szene-Berlin/Brandenburg da rein gelötet und wanderten aus dem Weissen in den Schwarzen.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Antworten