Ich melde mich auch mal wieder zu Wort... Nachdem ich zu viel zu tun hatte wegen Abitur und Arbeitssuche und ich mir auch noch ein neues Auto gekauft habe, hatte ich keine Zeit mehr fürs Forum. Jetzt muss ich meinen Starlet wahrscheinlich verkaufen und wollte noch einmal HU/AU machen...
- Bremsleitung hinten li und re korrodiert
- Bremspedal leerweg zu gross
- Bremsankerblech vorn li und re stark korrodiert
- LWR li defekt
- Staubmanschette (Gelenk-/Antriebswelle) re innen Fettverlust
- Motor verölt
- Reifen vorn re beschädigt...
Nun zu den Fragen:
- Was ist das Bremsankerblech? Ist das der Dreckschutz hinter den Scheiben? Wenn ja, wie bekommt man den runter?
- Bremspedal leerweg... Kann das an zu alter bremsflüssigkeit liegen? Oder hängt das möglicherweise sogar mit den Leitungen zusammen? Wenn nicht, kann man den Leerweg einstellen?
- LWR... Ich tippe mal auf den Motor, denn Unfall hatte meiner noch nie. Wie bekommt man den am besten gewechselt?
- Reifen: Leihe dein Auto niemals her... :motz:
Bin jetzt auch durch die HU gerauscht...
- Seani
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
- Kontaktdaten:
- TripleX
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2334
- Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
um das acnkerblech zu wechseln musst du die komplette bemse abbauen und ich glaube dich radnabe mus auch raus dann kannste das neue einbauen
bei der bremse tippe ich mal auf alte bremsflüsikeit bzw luft in der bremse
naja um den lwr motor auszubauen musst du den gill und die vordere stossstange abbauen dann kannst du den scheinwerfer rausbaue und die lwr wechseln
bei der bremse tippe ich mal auf alte bremsflüsikeit bzw luft in der bremse
naja um den lwr motor auszubauen musst du den gill und die vordere stossstange abbauen dann kannst du den scheinwerfer rausbaue und die lwr wechseln
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Bzg. Leerweg würde ich auch sagen Bremsflüssigkeit zu alt oder Luft im System. Ankerblech ist schwer ranzukommen, würde ich eher lackieren solange es nicht komplett durch ist.
LWR gehen gerne mal die Steuerspulen bei nicht benutzung der Motoren durch.
Durch gefallen bist du aber sicher wegen Reifen, Bremsleitung und LWR alles andere sind kleine Mängel. Achsmanschette gibts eine Geteilet, da muss man nicht erst die Achse komplett rausnehmen.
LWR gehen gerne mal die Steuerspulen bei nicht benutzung der Motoren durch.
Durch gefallen bist du aber sicher wegen Reifen, Bremsleitung und LWR alles andere sind kleine Mängel. Achsmanschette gibts eine Geteilet, da muss man nicht erst die Achse komplett rausnehmen.