Maßnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von grafkoks »

da ja die heizung vom starlet net gerade die beste ist, wollte ich mal fragen ob sich jemand da schonmal was gebaut hat ,hatte???

möglich wäre ja z.b. wie bei der guten alten pappe den kühlergrill abzudecken

sonst noch einfälle
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Mein Vorbesitzer hatte ein Stück Sperrholz zugeschnitten, das die linke Hälfte des Kühlers abdeckt. Wenn ich das im Winter drin habe, wird die Karre deutlich schneller warm. Nach ca. 2 km beginnt der Temp.-Zeiger zu klettern.
Vor Autobahnstrecken und im Frühjahr nehme ich das Ding natürlich raus.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

webasto standheizung^^^eine zm programmieren und du brauchst auch nich mehr kratzen!!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Wenn man genug Geld übrig hat: Es gibt auch welche mit Funkfernbedienung.
Während des Frühstücks Knöpfchen drücken, und dann ins warme Auto steigen. ;)
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

toll
ausser SH ihr helden
muss mal sehen, schneid mir ma ne isomatte zu
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Glühkerzen in das Wasserrohr hinter dem Motorblock einschweissen :D Die vom 3er Golf Diesel mit Glühkerzen Steuerung ;)

Ansonsten Pape vor die Hälfte des Kühlers pappen.
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

ich habe gehört, man kann irgendwo am kühlerrohr einen el. zuheizer einbauen, wenn man daneben strom hat, dann ist es wie standheizung, nur viel viel günstiger.

weiss jemand ob es sowas auch in D gibt?
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Gibt alles, aber so schön das Aufwärmen des gesamten Motorblocks auch ist, das Dingen gibt die Wärme auch gut wieder an die Aussenwelt ab.....
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Hallo,

ich habe in beiden Starlets eine Motorvorwärung von DEFA drin, die sind ganz gut. Man braucht nur einen Stromanschluss.
Der Motor wird so vorgewärmt (kein Kaltstart) und die Heizung bläst auch sofort warm. Teuer sind die Dinger auch nicht.
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

@carat, genau das habe ich gemeint!!! :)
aha DEFA haisst das Zeug...
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

ich habe mir vor ein paar wochen so ein kleinen heizer fürn kippenanzünder gekauft damit ich nicht immer die ersten 10km frieren muss. bei Conrad für 15euro.
naja nach 1 km kam auch nur lauwarme luft raus und ging dann auch von alleine aus. seitdem geht es nicht mehr an und mein kippenanzünder geht auch nicht mehr obwohl hinten am stecker strom ankommt. weiss auch nicht wo da jetzt das problem ist. !??

naja und wie bekomm ich die kist nun noch fix warm??
Turboloch: Vorfreude ist die sch
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

so armaflex vorne rein und schön warm draussen rumfahren

wenn da nur nich diese klappspaten wären die ihren führerschein in der karibik gemacht haben :wand:
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von con »

sag mal hat das mit den glühkerzen im wasserkreislauf schonmal jemand gemacht??

ich überleg derzeit auch wieder was man so machen kann das er schnell warm würd..
nicht zum schnell fahren.. ich weiss das dafür die ÖL temp wichtiger wäre.. mit geht es nur um die heizung.
und nein.. ich habe kein stromanschluss vorm haus :D
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von Quite »

Da der Starlet Termostat gesteuert ist helfen da auch keine Pappen vor dem Kühler sofern man damit nicht die Luftzirkulation um den Motorblock unterbindet. Elektrische Zuheizer gibt es allerdings sollte man sich bewust sein das die Energie dafür irgendwo herkommen muss. Die Lichtmaschine im Starlet ist mit 55A angegeben was bei 12V was nunmal "nur" 660W bzw. 800W Peak sind. Im Winter ist die Kapazität und Leistungsfähigkeit der Batterie zudem eh schon reduziert.
Kezerisch kann man auch sagen das man mit möglichst hoher Drehzahl fahren sollte, den dabei entsteht mehr Abwärme aber das ist nicht wirklich gesund für den Motor.
Meine Empfehlung daher, Wärmer anziehen oder Sitzheitzung einbauen. Letztere ist viel effizienter als El.Zuheizer da sie den Körper direkt wärmen und nicht erst die gesamte Luft. Zudem sind ist sie auch schneller und einfacher zu verbauen.
Bild
Benutzeravatar
Keuli
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 270
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 22:17
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von Keuli »

bei Facebook würde ich jetz Quite sein Beitrag liken ;D
wie viel meine Lichtmaschine bringt hab ich mich schon länger gefragt...
danke
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von carat »

Nun ja, die DEFA-Heizung tut nicht nur dem Menschen, sondern auch dem Auto gut :D , kein Kaltstart :) .
Klar, der Storm aus der Steckdose kostet auch Geld, aber das Auto braucht auch beim Kaltstart in der Warmlaufphase mehr Sprit, als wenn der Motor schon warm wäre.
morscherie
Motor-Spezi
Beiträge: 701
Registriert: Do 27. Sep 2007, 06:30
Fahrzeugtyp: Starlet P7

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von morscherie »

also die heizung in meinem p7 ist gut gann mich nicht beschweren. kann es sein das der thermost bei euch defekt ist und nicht mehr ganz schliest??

standheizung ist natürlich eine feine sache kann ich nur bestätigen...

was die lima geschichte angeht könntet ihr ja ne grössere reinbauen..
mfg morscherie
Benutzeravatar
Fox
Starlet-Bastler
Beiträge: 471
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:15
Fahrzeugtyp: Starlet P6

Re: Massnahmen zum schnelleren erreichen der motortemp??

Beitrag von Fox »

Über eine Standheizung habe ich auch schon nachgedacht...aber ansonsten wird er schnell warm. Nach spätestens 2min Leerlauf die ich dem Motor während dem "Abeisen" gebe, kommt schon warme Luft und das ohne Pappe. Temperaturanzeige ist da natürlich noch nicht gestiegen, aber die Nadel bewegt sich in angemessenem Zeitraum.
Antworten