18" zu Fett ???

Sonstige Themen
Antworten
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

18" zu Fett ???

Beitrag von 76 »

Habe die hier ins Auge gefasst http://www.blocket.se/skaraborg/Nitro_R ... .htm?ca=13 ,

natürlich werde ich da auf 205 oder so

runterschrauben müssen, wegen einschlagswinkel

und so. Aber was meint ihr, kommt das zu FETT ??

:gruebel:
Lycka till !!!
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das kommt nicht nur zu Fett, das passt auch einfach nicht.
Du bräuchtest einen 205/25 oder mindestens 205/30 und es gibt keine Serienreifen in diesen Dimensionen. Die gehen erst ab 205/35 bzw. 205/40 los, was über 7% zuviel Radumfang sind.
Zudem würde man bei der Felgenbreite den maximalen Lenkwinkel reduzieren müssen da es sonst in den Radhäusern schleift.
Der einzige mir bekannte gängige Reifendimension die passen würde währe 235/30 R18, aber der Lenkwinkel ist vollkommen weg bei der Breite. Radhäuser ziehen absolut notwendig.
Hinzukommt das der Starlet mit solchen Reifen nicht klar kommt, da zu schwer, zu breit zu gross. Die Achsübersetzung sinkt womit die Beschleunigung schlechter wird, ebenso durch die höhere Masse. Die Breite verhindert ebenfalls guten Vortrieb und ohne ABS bekommt man zunehmend Probleme mit der Bremsverteilung. Bei Nässe wirds ganz katastrofal da mit zunehmender Breite die Aquaplaning gefahr sich stark erhöht und in Verbindung mit dem geringen Gewicht des Starlets bekommt man eine Fahrdynamik die ich als "Grob-Fahrlässig" bezeichnen würde. Von Glätte reden wir hier erst lieber garnicht.

Die maximale sinnvolle Grösse ist 16" alles was grösser ist reicht nur noch zum in die Garage stellen und anschaun aber nicht zum fahren.
Bild
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

looool
Bild
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

Willste dein Starlet zu ein Monstertruck machen oder was haste vor XD
Warum Musik h
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

ja, warum nicht?!? :confused:
ich warte schon lage bis es im forum einen Starlet mit 18" gibt...
alles ist möglich.

Am besten wären aber amerikanische Felgen mit 18" aber mit wenig J breite... Dann gäbe es mit dem Einschlag auch keine Probleme... ;)

Wird dann aber richtig teuer in der anschaffung und TüV will ich gar nicht erwähnen... :eek:
MfG EyeKeyFun
Bild
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Also bei mir passen sie aber ich bekomm de nicht eingetragen :(
Meine Kotflügel san um 2 cm rausgezogen und mitm lenken ganbs auch keine Probleme!
Nur eins will gesagt sein: Schaut äusserst scheissse aus!
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Dürfte sich echt banane fahren. Früher wurden Alufelgen mal angepriesen als leichter und damit fahraktiver sowie mehr Komfort und besseres Ansprechen der Federung.

Auf nen kleinen Flitzer wie nen MX-5 kann man auch keine fetten Riesenräder schrauben. Also man kann es schon, aber dann fährt einem wohl nen Starlet auf Serienbereifung um die Ohren. Ich hoffe ihr versteht, was ich damit meine.
Benutzeravatar
76
Starlet-Neuling
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:38

Ruhig Brauner

Beitrag von 76 »

Es war ja nur ne überlegung !!!!

Hatte damals auf meiner alten Golflette 19"

mit 235/40, fuhr sich bis auf den Lenkeinschlag

recht io ABER was das bremsen angeht muss ich

euch recht geben, das war volle kanne rinstein.

Wie geseagt, Mann darf ja noch träumen dürfen :rolleyes:

:troest:
Lycka till !!!
Antworten