doppelvergaser

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
natusch
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:00
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

doppelvergaser

Beitrag von natusch »

hey wollte mal wissen ob schon einmal jemand was von nem 4e-fe mit doppelvergaser gehört hat
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

der 4 efe ist nen einspritzer... da gibbet keinen vergaser. das sind zwei komplett verschiedene arten der benzinzufuhr. was du vllt meinst is ne einzeldrosselanlage oder sowas...
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
natusch
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:00
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von natusch »

das soll man aber auch umbauen können
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Wozu, Doppelvergaser sind vom Leistungspotenzial und vorallem beim Verbrauch den Einspritzsystemen weit unterlegen. Was allerdings nicht bedeutet das ein gut abgestimmter Doppelweeber weniger Leistung hat als das Standart P9 ECU. Aber mit Benzindruckregler anderen Düsen und entsprechendem Zusatz ECU kommt man weiter.
Bild
natusch
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:00
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von natusch »

was für düsen kannst du den empfehlen und die ecu kann man die aus nem anderen model nehmen oder muss die abgestimmt werden
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Es passt ohne anpassung kein ECU aus irgendeinem anderen Toyota, selbst das vom Corolla mit 4efe GENII passt nicht. Was ich empfehlen kann sind Glanza S Düsen und Steuergerät, das haben wir bei Starmotion verbaut und läuft hervorragend zusammen mit den anderen Modifikationen. Allerdings musste die PIN-Belegung verändert und ein Klopfsensor verbaut werden.
Bild
natusch
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:00
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von natusch »

aha gut zu wissen lass ich mir mal durch den kopf gehen
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Der Vergaser ist dem Einspritzer von der Leistung her nicht unterlegen...
Mit einem abgestimmten und angepassten kompletten System ist er dem EFI bis zu einem gewissen Grad sogar überlegen.

Klar, auf Abgas und Verbrauchswerte darf man dann nicht mehr denken.

Ich hab im Internet schon etliche umbauten vom Corolla 4A-GE auf Vergaser gesehen... ;)
Auf einer Webseite gab es 3 Ausbaustufen zu kaufen... die Teuerste war bei 2000 Pfund. Und hatte dann weit über 170 PS aus einem Standard 1,6er 4A-GE rausgeholt.

Es muss also nicht immer ein Turbo sein. Ein Vergaser ist kompromisslos. Da gibts nur wenig störende Elektronik. Und warum gibts die heute nicht mehr??
Weil die Motoren auf Abgaswerte und Effiziente Verbrauchswerte ausgelegt wurden. Und genau da ist der Vergaser unterlegen. Aber keineswegs in der Leistung. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Welches System im Einzelfall mehr Leistung erzeugt hängt von den Rahmenbedingungen und den Komponenten ab. Generell ist aber halt mehr Potenzial in den EFIs denn sonst würden F1 oder andere Hochleistungstreibwerke (Sauger) ja Vergaser verbauen und dort gehts nicht um Umwelt.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Gibt Bilder von F1 Motoren bei Youtube, wie die auf dem Prüfstand die Krümmer zum Glühen bringen.. Die spritzen teilweise wunderbar sichtbar in die Ansaugtrichter. Quasi (doof gesagt) wird in der Airbox schon eingespritzt. Solche Systeme inkl. verstellbaren Ansaugtrichtern gabs im Motorradbereich (Kleinserienfahrzeuge) auch schonmal bei MV Agusta.

Normalerweise (PKW) spritzt die Düse unter nem bestimmten Winkel möglichst direkt aufs Einlassventil, aber bei hohen Drehzahlen tuts das wohl nicht mehr so mit der Gemischbildung... :-D

Das schöne an Einspritzern ist ja: Man kann damit Gas geben wie man lustig ist.. Dagegen nen Vergaser unter ungünstigen Bedingungen nur "MORFFFFFFF" macht und für Minderleistung sorgt........
Antworten