Lack Aufbereitung

Sonstige Themen
Antworten
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Lack Aufbereitung

Beitrag von Vale »

Hallo zusamm,

ich will mal nee kleine Diskusion auslösen...

Lack Aufbereiten wie der Aufbereiter...ABER WIE :confused:

Waschen Polieren kann jeder aber wie bekomm ich Mikrokratzer weg und den Lack zum erstralen wie am ersten Tag?? :gruebel:
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Bei mir hab ich zuerst Lackreiniger benuzt und dann mit einer groben, mittelfesten und feinen Politur poliert. Zum schluss hab ich dann noch mit Wachs versiegelt.
Hab auch mal A1 Speed Polish ausprobiert. Ist wirklich kein schlechtes Ergebnis raus gekommen für den geringen Aufwand den mann hat. Giebt es bei ATU zu kaufen.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Hab letztens einzelne Verkleidungsteile vom Motorrad aufpoliert, auch teilweise erst Lackreiniger, dann Sonax für matte Lacke, dann Sonax nano blabla..

Jeden Schritt ca. 3-5 mal!

Wenn ich da an das Orangenhaut Dach vom Starlet denke, werd ich immer rattiger auf ne Ratte. Also Schwarz matt (Blues Brothers Zeit ist aber vorbei) oder anderer matt-Lack von der Rolle.

Hätte ich ja mal echt Bock drauf nen Auto zu rollen!

Im Regen glänzt es dann auch wieder. :D :D
hochro
Starlet-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von hochro »

Bei mir wird im Frühjahr mit Meguiars der Lack aufbereitet. Die Sonaxprodukte halten bei mir einfach nicht lange genug bzw. ist der effekt nach ein paar Wochen wieder weg. Ich habe voriges Jahr mit Lackreiniger und danach Nanopolitur aufgetragen... Es glänzte alles super, aber leider nicht wirklich lange

Falls jemand eine professionelle Aufbereitung machen will, kann ich www.mk-detailing.de empfehlen. Kenn ich persönlich und macht eine gute Arbeit!
Starlet P8: Bild Lexus IS200 s/c: Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

@ Overdrive nur zu wir warten auf das ergebnis eines angerollten Starlets :D
@ hochro Aufbereiter is ja nich schlecht...aber das was die hinbekommen werden wir wohl auch iwie schon schaffen oder nich?

Ja Sonaxprudukte sind ja zu Versiglung und zur aufpolitur nich schlecht aber wie bekomm ich Mikro Kratzer entfernt???
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Also bei meinem Weissen hat Rot/Weiss wunder bei kleineren Kratzern gewirkt - keine Ahnung wie das bei anderen Farben aussieht.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
hochro
Starlet-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von hochro »

Die Produkte von Meguiars sind nicht wirklich billig von daher habe ich eine Aufbereitung in betracht gezogen.... Aber nachdem ich jetzt selbst ein wenig rumtesten will, hab ich sie mir besorgt... es sind 3 verschiedene Schichten mit mikrofasertüchern...
Starlet P8: Bild Lexus IS200 s/c: Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

@ starletdriver sorry ich kan dir nich ganz folgen ...Rot/Weiss :confused:

@ hochro haste schon mal ne aufbereitung machen lassen?
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

starletdriver hat geschrieben:ROT/WEISS-Homepage
Bild
Erinnert mich daran, wie der Starletdriver in Speyer mal einen ordentlichen Batzen von dem Wundermittel auf die Motorhaube seines weissen P8 geklatscht hatte und dann brav pollierte... :rofl:

Das Zeug ist aber wirklich gut... Ich muss bei gelegenheit mal eine Dose für meinen Vater seinen Roten O**l organisieren. ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Jop scheint für alle Farben zu sein ^^hab was über schwarzen Lack gelesen^^
hochro
Starlet-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von hochro »

Vale hat geschrieben: @ hochro haste schon mal ne aufbereitung machen lassen?
Hallo Vale, nein, aber ich kenne ihn persönlich und habe jemanden vom LOC (LexusOwnersClub) gesehen, die dort das machen haben lassen.
Starlet P8: Bild Lexus IS200 s/c: Bild
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Heute hab ich mal das schöne Wetter ausgenutzt und mein Startlet Gewaschen...kurz noch beim Teile händler rein...und was seh ich da ROT+WEISS Politur.
Mitgenommen und voll Motiviert ran anner arbeit...
Jedoch muss ich sagen das ergebnis sind schlieren und kleine weisse punkte die nur mit mühe weggehen :gruebel:....

Auftragen tuh ich immer so das der Lack ,nicht weiss,sichtbar bedeckt ist und immer nur ein Teil....sprich Motorhaube...
Und dan Runter aber wie gesagt das ergebniss is nich so pralle......

Was mach ich FALSCH??? :nixweis:
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

man muss es eintrocknen lassen, machst du das?
und dann polieren wie ein weltmeister
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Probiers mal mit ner kleineren Fläche! Wie schon gesagt, leicht antrocknen lassen und dann die Arme kreisen lassen.

Was sein kann:

- Lack zu rauh
- Temperatur falsch, sprich es ist ja keine 20°C im Schatten. Meine Sonax Politur z.B. funktioniert bei kaltem Wetter draussen nicht.
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Wie lange antrocknen lassen???
Temparatur hab ich bisher nich beachtet...
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

ich hab mit Sonax letztens poliert und ich lasse es richtig austrocknen hat bei ca 20° (inner halle) ca 10 mins gedauert und es war ein gutes Ergebnis.
Bild

ich Liebe das forum^^
Vale
Starlet-Geselle
Beiträge: 228
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 13:49

Beitrag von Vale »

Alls klar dan lass ich den mal länger antrocknen...

Was sagt den Starletdriver dazu??? da kamm der tipp doch weg...
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

ich hatte im letzten spät sommer meine gurke mit sonax produkten poliert, habe es aber nicht einwirken lassen sondern gleich verwischt bzw entfernt. Sieht trotzdem recht gut aus, werde es aber diesen frühjahr nochmal wiederholen.
Warum Musik h
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Ich trag das Zeug eigentlich immer auch auf komplette Teile auf, also nacheinander Dach, Motorhaube, Kotflügel, Türen usw. Mach das meistens bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 20 °C. Wenn ich mit der Politur am Ende angekommen bin, dann gehts halt vorn wieder mit Auspolieren los.

Die Weissen Pickel, die du hast sind halt Politurreste wo sie ein bisschen Dicker aufgetragen wurde - gehen bei mir aber immer leicht weg.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Nicht vergessen nach der ROT Weiss Polierpaste auch ROT Weiss Konservierer zu benutzen ;)
Das heisst 2 mal ran an das Fahrzeug.
Deshlab habe ich mal auch mit Sonax probiert, angeblich beides (Polieren, Konservieren) in einem. Das Ergebnis war auch ok, ich weiss aber nicht mehr, wie lange es gehalten hat.
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von starletdriver »

Habe beim Weissen immer die Politur von rot/weiss benutzt und anschliessend mit A1-SpeedWax versiegelt.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
Benutzeravatar
Chiara
Kart- Champion
Beiträge: 133
Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Chiara »

hi ihr lieben,
ich wollte hier auch mal meinen Senf dazugeben :D

Also, ich habe den Starlet damals immer mit Sonax Lackreiniger bearbeitet mit Nano blabla es hielt zwar nie sehr lange aber Sonax so dachte ich ist eine gute Marke, als ich ihn Verkauft habe, habe ich mir mal alte und neue Bilder angesehen und musste mit schrecken feststellen das der Lack (trotz regelmässiger Pflege !!) um einiges dunkler geworden war, deshalb bin ich nun mit meinem neuen Auto von Sonax weg.

Ich habe mich mit einigen Aufbereitungsfirmen unterhalten und sie arbeiten überwiegend mit Maguires, nachdem ich mich dann mit meinem Waschstrassen futzi unterhalten habe (ja wir kennen uns inzwischen und reden viel miteinander *g*) hat er mich auf ein anderes Produkt gebracht, es gibt eine Politur inkl. Nanoversiegelung die nennt sich Britex (früher MacBrite) er hat mir erklärt das es einige Aufbereitungsfirmen gibt die auch damit arbeiten, dies wurde mir dann auch von der ein oder anderen firma bestätigt.

Ich habe Britex inzwischen schon 2mal auf meinem Auto verarbeitet und auch schon auf dem von meinem Freund die Ergebnisse waren erstaunlich arbeitskollegen und Freunde haben ihn und mich gefragt wo wir haben die Autos aufbereiten lassen und wollten mir nicht abnehmen dass ich das war.

Die Anwendung ist leicht, auto waschen bissl abtrockenen lassen, Britex auf ein feuchtes Mikrofasertuch auftragen, dann damit über teile des Autos wischen (immer stück für stück so das es nur leicht Antrocknen kann) das es schon gleichmässig DÜNN verteilt ist und dann mit einem trockenem Mikrofasertuch polieren. Es ist wenig Kraftaufwand und sowohl auf Lack und auf den Scheiben (auch zuhause für die fenster) verwendbar.
Die Nanoversiegelung hat bei mir trotz Dauerregen (als der winter kam) etwa 2-3Monate gehalten, das wasser ist nur so abgeperlt (brauchte bei leichtem regen noch nicht mal scheibenwischer).
Das schöne an Britex ist man kann es im Internet bestellen 500ml etwa 16Euro und es ist ergiebig, nach 2 mal a3 polieren und einmal oktavia rs polieren ist jetzt knapp die hälfte der flasche leer, wenn ihr die Bestellanzahl der Flaschen erhöht sinkt der Preis pro Flasche was im Forum sehr praktisch ist ^^

Ohje das hört sich jetzt irgendwie grad an als ob ich so eine dusselige Vertreterin bin *lol* nee ist aber nicht so, ich bin eben nur sehr zufrieden damit und vom Preis her ist es okay

Hier mal ein Bild davon;

[left]http://www.ctp-store.de/bilder/37_0.gif[/left]


lg
Starlet- Hast du keinen, kauf dir einen ;)
Antworten