Räder blockieren - hiiiilfäääääääää!
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
Räder blockieren - hiiiilfäääääääää!
Nach langer Zeit habe ich heute die Handbremse angezogen - und das war ein Fehler: Sie liess sich zwar wieder lösen, aber beide Hinterräder sind blockiert.
Liegts an den Trommelbremsen? Aber beide gleichzeitig?! Oder das Bremsseil fest? Weiss momentan gar nicht, wie ich da vorgehen soll, die Trommeln bekomme ich so bestimmt nicht runter...
Handbremse habe ich schon mal abgeschraubt, das Seil wäre ja locker, es flutscht aber nicht mehr zurück.
Kann wer weiterhelfen, hat jemand diesen Fall schon gehabt?
(Starlet P8)
Liegts an den Trommelbremsen? Aber beide gleichzeitig?! Oder das Bremsseil fest? Weiss momentan gar nicht, wie ich da vorgehen soll, die Trommeln bekomme ich so bestimmt nicht runter...
Handbremse habe ich schon mal abgeschraubt, das Seil wäre ja locker, es flutscht aber nicht mehr zurück.
Kann wer weiterhelfen, hat jemand diesen Fall schon gehabt?
(Starlet P8)
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
Danke schon mal für die Tipps! Vor- und Rückfahren bringt leider nix, Räder blockieren weiterhin.
Ich habe den Seilzug schwer in Verdacht - fühlt sich so an, als wären die Seile innen gespannt. Die gehen ja dann vor dem Handbremsgriff irgendwo unter dem blöden Wärmeschutzblech zusammen, vielleicht hat sich da was verklemmt. Genaues konnte ich mit der Taschenlampe auch nicht sehen, muss vermutlich erst das vernietete Blech herausbohren
son shit aber auch!
Ich habe den Seilzug schwer in Verdacht - fühlt sich so an, als wären die Seile innen gespannt. Die gehen ja dann vor dem Handbremsgriff irgendwo unter dem blöden Wärmeschutzblech zusammen, vielleicht hat sich da was verklemmt. Genaues konnte ich mit der Taschenlampe auch nicht sehen, muss vermutlich erst das vernietete Blech herausbohren

-
- Moderator
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
Welches vernietete Blech? Das Wärmeschutzblech unter dem die Handbremsseile laufen ist normalerweise nur verschraubt.
Evtl. haben sich auch die Nachsteller so weit vorgestellt, dass die Bremse deswegen blockiert, ist aber denke ich eher unwahrscheinlich. Aber an die kommt man wenigstens auch von hinten über den Gummipfropfen ran.
Evtl. haben sich auch die Nachsteller so weit vorgestellt, dass die Bremse deswegen blockiert, ist aber denke ich eher unwahrscheinlich. Aber an die kommt man wenigstens auch von hinten über den Gummipfropfen ran.
- linoleum
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 509
- Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
Erstma vielen Dank für die Tipps!
Über Nacht hat sich die Bremse wieder ein bisschen gelockert, so konnte ich die Trommeln mit drehen und hin und her ruckeln ab bekommen.
Ursache des Übels sind tatsächlich die Seilzüge, habe sie mit viel Geduld und Rostlöser wieder einigermassen gangbar gemacht. Werde aber neue Seilzüge brauchen, zumal einer schon ordentlich gerostet ist.
Falls hierzu noch jemand Tipps hat bezüglich Einbau - sind herzlich willkommen. Frage mich noch, ob das recht kompliziert ist, muss man da noch was verquetschen (den dicken Oschi den man an der Bremsbacke dann einhängt evtl.) oder kann man die komplett einfach wechseln?
Wie es unter dem Wärmeblech aussieht, konnte ich ohne Bühne noch nicht rausfinden. Bei mir sind die Dinger tatsächlich angenietet und wenns ganz Dumm läuft, muss der Auspuff auch noch ab
Günstige Bezugsquelle wäre auch interessant, bei ebä z. Zt. leider nur für den P9 zu haben, brauche aber EP81.
Über Nacht hat sich die Bremse wieder ein bisschen gelockert, so konnte ich die Trommeln mit drehen und hin und her ruckeln ab bekommen.
Ursache des Übels sind tatsächlich die Seilzüge, habe sie mit viel Geduld und Rostlöser wieder einigermassen gangbar gemacht. Werde aber neue Seilzüge brauchen, zumal einer schon ordentlich gerostet ist.
Falls hierzu noch jemand Tipps hat bezüglich Einbau - sind herzlich willkommen. Frage mich noch, ob das recht kompliziert ist, muss man da noch was verquetschen (den dicken Oschi den man an der Bremsbacke dann einhängt evtl.) oder kann man die komplett einfach wechseln?
Wie es unter dem Wärmeblech aussieht, konnte ich ohne Bühne noch nicht rausfinden. Bei mir sind die Dinger tatsächlich angenietet und wenns ganz Dumm läuft, muss der Auspuff auch noch ab

Günstige Bezugsquelle wäre auch interessant, bei ebä z. Zt. leider nur für den P9 zu haben, brauche aber EP81.
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 21. Jul 2006, 17:57
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32
Keine Ahnung was die Teile bei Toyota kosten, aber der Shop ist mir positiv aufgefallen. Günstige Preise und gute Auswahl.
http://www.geizteile-shop.de/index1.php ... 3bc3b4fc36
http://www.geizteile-shop.de/index1.php ... 3bc3b4fc36

-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
- Starletter
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21
Danke, werde ich mir mal vormerken. Hab auch schon was gefunden - allerdings 2 Versionen, muss mich noch schlau machen...Keine Ahnung was die Teile bei Toyota kosten, aber der Shop ist mir positiv aufgefallen. Günstige Preise und gute Auswahl.
Momentan ist wieder alles gängig, von daher ist auch keine Eile mehr geboten, aber im nächsten Urlaub möchte ich auf alle Fälle mal den rechten Seilzug wechseln - Werd auch mal im Gebrauchtmarkt schauen.
Das hört sich gut an! Mal sehen wie lange das bei mir dauert - Auspuff müsste also nur weg, wenn ich an die :motz: Nieten von den Wärmeschutzblechen nicht mit Bohrmaschine oder Flex rankomme!auspuff muss nicht ab. du musst nur die halter abschrauben aushängen, neue rein und bremse einstellen - fertig.
Ich hatte bei meinem etwas um eine stunde.
Let it be, let it be, let it be, let it be...
...a Starlet!
...a Starlet!