Hallo zusammen,
tja, irgendwie habe ich gedacht, so ein P8 hält bei einiger Pflege ewig. Leider hat sich beim TÜV-Termin jetzt gezeigt, dass auf dem 3. Zylinder fast keine Kompression mehr vorhanden ist. Damit gibt's dann keine ASU mehr und die Motorreparatur (inkl. der übrigen HU-Mängel) wäre wohl bei den regulären Werkstattkosten viel zu teuer. Sind leider doch "nur" 220000 km geworden (EZ 10/93). Ich habe jetzt einen P9 ins Auge gefasst: 186000 km für 2500.- Euro bei freiem Toyota-Händler (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh4mzjlr3mi4). Was haltet ihr davon? Ist das zu teuer bei der Laufleistung? Hält so ein P9 dann überhaupt noch ca. 4 Jahre (wären bei mir ca. 80000 km)? Oder ist vielleicht ein Yaris 1.0 von 2003 mit ca. 4000.- Euro die bessere Wahl?
Viele Grüsse,
bajazzo
Kleine Kaufberatung P9
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 13:37
- Sgt.Maulwurf
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2342
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Die km-Leistung dürfte in meinen Augen kein Problem darstellen. Der Starlet meiner Mutter hat 258.000km auf der Uhr und läuft wie ne 1. Die P9 sind im allgemeinen sehr robuste und zuverlässige Autos.
Auf den Fotos kommt er auch gut rüber.
Aber für 2500€ würd ich den mit der km-Leistung nicht nehmen.
Für das Geld bekommst du Starlets mit wesentlich weniger km.
z.b. den:
KLICK MICH HART
Ich hab jetzt allerdings nicht darauf geachtet wie weit der von dir entfernt ist, ich weiss ja nicht wo du herkommst.
Auf den Fotos kommt er auch gut rüber.
Aber für 2500€ würd ich den mit der km-Leistung nicht nehmen.
Für das Geld bekommst du Starlets mit wesentlich weniger km.
z.b. den:
KLICK MICH HART
Ich hab jetzt allerdings nicht darauf geachtet wie weit der von dir entfernt ist, ich weiss ja nicht wo du herkommst.
- carat
- Mit Liebe zum Detail
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55
- RedStar
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50
Ich würde nicht pauschal sagen,dass 2500 € zu teuer sind.Das kommt erstens auf die Ausstattung,und zweitens auf den Pflegezustand an.Ich würde mich lieber für einen gepflegten Wagen mit mehr km entscheiden,als für eine versiffte Karre mit weniger.Ich denke,die P9 sind wegen der Abwrackprämie allgemein etwas teurer geworden,weil man die guten Exemplare wohl eher selten findet.
Ausserdem würde ich noch darauf achten,ob der Zahnriemen gewechselt wurde.Ansonsten käme da nämlich nochmal ein beachtlicher Kostenfaktor auf dich zu.
Ausserdem würde ich noch darauf achten,ob der Zahnriemen gewechselt wurde.Ansonsten käme da nämlich nochmal ein beachtlicher Kostenfaktor auf dich zu.
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 13. Jul 2006, 13:37
Hallo zusammen,
der Händler schreibt zurück:
Guten Tag Herr ...
Leider kann ich nur Angaben zum letzten Besitzer machen (neuer KFZ-Brief) Männlich 35 Jahre Kundenzulassung 06/2007
Zahnriemen muss in 20tkm erneuert werden
Jahresinspektion mit Zahnriemen / Keilriemen erneuern im Fahrzeugpreis enthalten.
Vorne Ganzjahresreifen 5mm hinten Winterreifen 3mm
Mit freundlichem Gruss
...
Wie "hoch" ist dann der Kaupreis von 2500.- Euro bei 186000 km zu bewerten? Stimmt das Wechselintervall von 200000 km?
Viele Grüsse,
bajazzo
der Händler schreibt zurück:
Guten Tag Herr ...
Leider kann ich nur Angaben zum letzten Besitzer machen (neuer KFZ-Brief) Männlich 35 Jahre Kundenzulassung 06/2007
Zahnriemen muss in 20tkm erneuert werden
Jahresinspektion mit Zahnriemen / Keilriemen erneuern im Fahrzeugpreis enthalten.
Vorne Ganzjahresreifen 5mm hinten Winterreifen 3mm
Mit freundlichem Gruss
...
Wie "hoch" ist dann der Kaupreis von 2500.- Euro bei 186000 km zu bewerten? Stimmt das Wechselintervall von 200000 km?
Viele Grüsse,
bajazzo
- 23.Dirk
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1623
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- Kontaktdaten: