Schon erstaunlich..

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Schon erstaunlich..

Beitrag von Overdrive »

..wie gut die Hersteller von hochwertigen Glühlampen fürs Auto ihre Lebensdauer aulegen können.

Die linke Osram Nightbreaker hab ich vor ca. 3 Wochen ersetzt. Jetzt ist die andere Seite defekt.

Gut, dass ich mir direkt nen 2er Set geholt habe. Bin bisschen nachtblind und habe sowas befürchtet. :D

Unser Prof. meint sogar, dass die Hersteller von Autobatterien das genauso im Griff haben. Die halten nur genausowenig wie nötig, dass kein Imageschaden entsteht.... Wer vom Fahrtzyklus abweicht kauft öfters mal ne neue Batterie. :D

Gruss Markus
berdy
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 87
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 17:57
Kontaktdaten:

Beitrag von berdy »

das mit dem osrams hab ich a scho festgestellt... waren nach kurzer zeit defekt...
hab ez die xenonlook drinnen die halten zwar aber man sieht nix mit denen :D
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Die bei Osrams haben auch mit dem Gas in der Lampe und den Fäden Probleme. Auch soll bei einigen das Glas gerissen sein. Mein Zubehörhändler hatt mir das mal gesagt, da der sehr viele Rückläufer hatte. Der Rekord bei ihm war ca. 20 sek....dann war die erste hin ^^
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Nee, die waren schon knapp 3 Jahre drin. Bin allerdings seit 2007 nicht mehr soviel gefahren wie die Jahre davor.

Bei Autos, wo auf den Birnen volle Batteriespannung liegt (*grins*) halten diese Nightbreaker und Co. nur ca. 1 Jahr bei normaler Fahrweise (15-20tkm / Jahr).. Gibt der Hersteller aber auch an.
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

ich habe die nightbreaker schon 10 monate drin ohne probs und sie leuchten gut.
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Naja gab aber ne Rückrufaktion dieses jahr, hatte da nen gutschein von meinem Hökerdeswegen bekommen...Aber ohne Frage sied die mitunter die Best6en Leuchtmittel die ich je hatte
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ich bin nachtblind, relativ..... :D

Fernlicht find ich top, aber mit Abblendlicht bin ich relativ blind. Hab die beiden Nightbreaker auch drin, damit man gut gesehen wird und die Polizei einen nit anhält, weil man so gelbliche Funzeln drin hat....
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

hab xenonlook seit ca. 2 Jahren und hällt super.. ich seh auch genug damit :)
Und soweit ich weiss soll man ja die Birnen eh paarweise wechseln weil die sonst
schneller kaputt gehen
Allradantrieb bedeutet, da
Tom1206
Starlet-Praktikant
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:25

Beitrag von Tom1206 »

Also bei mir sind heute alle 2 Birnen auf einmal durchgebrannt hab am Anfang geglaubt, dass eine Sicherung durchgebrannt ist dabei waren es beide Birnen. Die haben eine gute Fertigungstoleranz ;)
Bild
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Zur Batterie... Die Banner die ich mal für den Swift meiner Mutter gekauft habe, war kurz nach ablauf der Garantiezeit (2 Jahre) Hinüber...
So viel zu dem Thema... :motz:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ja, geht kurz nach Ablauf der Garantie kaputt hiess früher: Ein Logitech Produkt (bei mir halten die aber ewig).... :D

Es sollte zumindest kein Imageschaden entstehen. Bei den +80% Birnen geben die Hersteller ja eine verminderte Haltbarkeit ganz offen zu.

Andererseits rette ich meine Batterie im P8 seit dem herbst 2004. Da war die schon "alt", bzw. Alter nicht genau zu ermitten. 2-3 mal aufgefüllt und nach längerer Standzeit im Winter übers WE im Keller aufgeladen. Aber das kam selten vor!
seddos
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 30
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 17:56
Kontaktdaten:

Beitrag von seddos »

hey aber Logitech hat sich ziemlich sehr gebessert finde ich, also zumindest hatte ich seit jahren keine probleme mehr mit meiner Maus und tasta im gegenteil! ^^
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Katana »

ging mir dieses Wochenende genauso!
am Sonntag vormittag ging das rechte abblendlicht aus, dann hab ichs ersetzt und ein paar stunden drauf verabschiedetet sich das linke!
Benutzeravatar
Speedsta
Forumshändler
Beiträge: 145
Registriert: Do 3. Nov 2005, 12:44
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedsta »

ja mehr Leistung heisst auch immer mehr Verbrauch, die Nightbreaker haben einen doch höheren Verbrauch.

Ab November gibts von Xenonlook dann auch wesentlich hellere mit dem Namen BRIGHTNESS ;)
Bild
Besucht auch www.waximport - den Importeur f
Benutzeravatar
TripleX
Starlet-Meister
Beiträge: 2334
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:49
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von TripleX »

also eine nomale autobatterie kann man nach ca. 5 jahen wegwerfen früher haben die länger gehalten meine oiginale stalet batterie habe ich nach 12 jhahren getauscht aber nicht weil die kaputt war sonder wegen der hifi anlage
viewtopic.php?t=9505 MEIN BILDER THREAD

Bild
Antworten