Reifengröße

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Reifengrösse

Beitrag von bandito01 »

Hey leute ich wollte mal was wissen wie ich mich verhalten soll.

In mein Fahrzeugschein steht drinne ich darf 145/80/R13 fahren. Aber auf meine originalen Toyotafelgen habe ich eine Radgrösse von 165/70/R13.
Eigendlich heisst es ja was nicht im schein ist, darf man nicht fahren. Aber es sind ja originale Felgen.

lg bandito01
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananajoe888 »

du hast ja die Reifendimension nur geänder nicht die Felgengrösse
das heisst:
die felgen musst du nicht eintragen lassen da sie ja schon typisiert sind, nur die reifendimension.... wenn du von der Polizei angehalten wirst und die kontrollieren das zahlst du strafe usw.. geht bis dahin das sie dir vl auch dein NUmmernschild abnehmen.... wegen gefahr!!

glg
Bild
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

aha aber das ist ja toll und so habe ich ihn vom händler gekauft
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Das ist Quatsch.
Im Schein ist immer nur eine Reifengrösse eingetragen. Guck mal in den Brief. Da steht die 165/70 R13 drin. Da kann und darf es keine Probleme geben. Die Polizei muss dir vor Ort beweisen können, dass du die Reifengrösse nicht fahren darfst. Leg dir doch einfach eine Kopie vom Brieb mit zum Schein bei und schon ist die Sache geritzt.


Ich hab momentan bei mir 175/70 R13 drauf. Die dürfte ich nicht fahren, aber ich glaube, dass ich ne einzelabnahme machen muss damit ich die eingetragen bekomme (oder denk ich da falsch -> Quite?)
Sie schleifen nirgends und der Tacho zeigt nach wie vor zu viel an, auch wenn die Ungenauigkeit weniger geworden ist.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Bananajoe888
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:37
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von Bananajoe888 »

ok, sry wenn ich da falsche angaben gemacht habe...

Herr SGT^^kann du mir ne kopie von dem Brief schicken per mail??? wäre nett

glg
Bild
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

ich habe mal in den neuen Fahrzeugbrief geschaut und da steht leider nichts weiter zu
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Bananajoe888 hat geschrieben:ok, sry wenn ich da falsche angaben gemacht habe...

Herr SGT^^kann du mir ne kopie von dem Brief schicken per mail??? wäre nett

glg
Jo kann ich machen
bandito01 hat geschrieben:ich habe mal in den neuen Fahrzeugbrief geschaut und da steht leider nichts weiter zu
Tja, deswegen kopieren wir immer die alten.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Starlet Moon
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: So 26. Sep 2010, 11:44

Beitrag von Starlet Moon »

Schreib doch einfach mal ne Mail an Toyota D, ich nehme an die werden dir die genauen Reifenfreigaben mitteilen, In den "tollen" neuen Briefen steht nur noch die kleinste Reifengrösse drin, warum auch immer. Oder frag bei dem Händler wo du Ihn gekauft hast nach dem alten Brief, da steht alles drin.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

So, hast ne mail.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
bandito01
Starlet-Bastler
Beiträge: 356
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 20:28
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von bandito01 »

Sgt.Maulwurf könntest du mir auch vielleicht mal den brief schicken
Sitzt dir ein Starlet im Nacken dann rutscht dir vor angst das Herz in die Hacken.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Man kann sich auch einfach ein Datenblatt von Toyota holen, dazu muss man nur eine Mail an den Kundendienst schicken (über die Toyotaseite) mit Fahrgestellnummer und Adresse. Die wollen dann noch ein Bild von der Fahrgestellplakete habe und schon schicken sie einem das kostenlos zu.
Da stehen alle wichtigen Daten drauf auch beide Reifengrössen.

Die Polizei ist in der Beweispflicht und da jeder Starlet 145/80R13 und 165/70R13 als Standart drauf hat und fahren darf können die einem nichts.
Alle abweichenden Grössen müssen abgenommen werden, meist ist es eine §19 da der Reifen ja ein Gutachten bzw. E-Prüfzeichen hat und nur die Verwendungparameter wie Freigängigkeit, Geschwindigkeitsindex, Lastindex und Abrollumfang müssen überprüft werden.
Bild
Benutzeravatar
ich
Starlet-Praktikant
Beiträge: 107
Registriert: Fr 28. Apr 2006, 18:09

Beitrag von ich »

Wozu sich die Mühe machen?
Seit es die neuen Papiere gibt (ich glaube ab 2005) steht wie oben gesagt nur noch eine Grösse drin.
Erlaubt ist alles weitere, was vom Hersteller freigegeben ist, in dem Fall die 165/70.
Es reicht, wenn man weiss, dass es eine freigegebene Grösse ist (beruhigt einen), um alles andere muss man sich nicht kümmern bei Kontrollen oder der HU, fertich.
Weil aber manche Ordnungshüter damit überfordert sind, die Freigaben rauszusuchen, ist es hilfreich, wenn man noch eine Kopie der alten Papiere dabei hat, wo alle freigegebenen Grössen drin standen.
Toyota Starlet P9 Bj. 1998
MZ ETZ 250 Bj. 1987
Simson S 51 N Bj. 1981
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Quite hat geschrieben:...
Die Polizei ist in der Beweispflicht und da jeder Starlet 145/80R13 und 165/70R13 als Standart drauf hat und fahren darf können die einem nichts.
Alle abweichenden Grössen müssen abgenommen werden, meist ist es eine §19 da der Reifen ja ein Gutachten bzw. E-Prüfzeichen hat und nur die Verwendungparameter wie Freigängigkeit, Geschwindigkeitsindex, Lastindex und Abrollumfang müssen überprüft werden.
Das heisst mit meinen 175ern muss ich zur vollabnahme oder bekomm ich die ohne weiteres so eingetragen?
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

175er beim TÜV eintragen lassen: ca. 5 min, ca. € 40,-- . Brauchst mit dem Wisch nicht extra zur Zulassungsstelle, reicht, wenn Du den mitführst.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Ja wäre nit verkehrt wenn das mit den 175er klappt. In der der Grösse gibts öfters Schnäppchen.

PS: In den neuen Papieren, Europ Zulassungsbescheinigung Teil I und II ist gerne nur noch EINE Reifengrösse eingetragen, gerne die schmalste und kleinste.

Muttis Kiste hat 185er auf 15" eingetragen, diese Version gabs beim dem Fahrzeug in Deutschland nitmal, nur als EU-Wagen. Definitiv erlaubt mit orig. Felgen sind 225er auf 17" Felge.. Das sind natürlich himmelweite Unterschiede........

Glaube das ganze führt dazu, dass die Polizei bei möglichen Reifenkombinationen (auf den ersten Blick nix auffälliges) zwei Augen zudrückt und gar nit nachfragt. Sprich Starlet mit Yaris Winterreifen 175er... egal. :D :D

Keine Garantie. Aber wir hatten neulich so ne Situation.. Nen Fiesta mit Tiefederlegung, Tiefbettfelgen. Mein Auto mit Tüv abgelaufen, zum Glück Heckklappe oben. Polizist hat den Fiesta beinahe zerlegt, bei mir kam einer und guckte nur kurz auffe Reifen..

185-55 R14 ohne Tieferlegung am P8. Optisch gar nix und Hinterreifen haben 7mm Profil.

Alles klar, Herr Kommissar!
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

mike-gap hat geschrieben:175er beim TÜV eintragen lassen: ca. 5 min, ca. € 40,-- . Brauchst mit dem Wisch nicht extra zur Zulassungsstelle, reicht, wenn Du den mitführst.
Hast du das auch schon gemacht? Wenn das wirklich so einfach ist dann ruf ich da mal an wann die Zeit haben.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Ja.
Man muss da mit den montierten Rädern antanzen und dann ....siehe oben.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ok dann mach ich das mal. Danke!
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

So ich war heute mal beim TüV. Der meinte ohne Gutachten geht da garnichts.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Warste bei Engel? oder bei nem anderen? Weil engel erklärt dir was du brauchst und hilft auch meistens. Hat er denn gesagt was du für Gutachten bruachst?
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Sgt.Maulwurf hat geschrieben:So ich war heute mal beim TüV. Der meinte ohne Gutachten geht da garnichts.
Gutachten wofür? Für die original-Felgen?
Solltest Du andere Felgen haben, sollte da eine ABE dabei sein. Wenn nicht, mail an den Hersteller unter Angabe der KBA-Nr. der Felgen und des Fahrzeugtyps.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ja er meinte ich brauch n Gutachten. Die Felgen sind die originalen 5Jx13.
Ok dann muss ich mal gucken was das überhaupt für ne Marke ist. Hab ich jedenfalls noch nie gehört, aber made in Europe.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

du brauchst ne reifenfreigabe das du auf solchen Felgen diese bereifung fahren darfst. Kein Gutachten für ne Originale Stahlfelge.

In den alten Papieren steht drinn das du 145 und 165 fahren darfst mit den Org. Stahlfelgen. Nimmste was grösseres musst du ne Freigabe vom Reifenhersteller haben das du auf diese Felgen 175er draufziehen darfst.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ok danke. Und wenn ich diese angaben habe sollte das eintragen kein Problem mehr darstellen?

Hab gerade mal geguckt. Der Reifen ist ein Sportiva W70.

Natürlich wird die Seite gerade umgebaut :mecker:

Naja, wenn ich morgen Zeit finde ruf ich da mal an.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

sportiva kannste inne tonne kloppen... sowohl sommer wie winterreifen sind scheisse... ich hatte mal zwischenzeitlich die sommerreifen gefahren und die waren absoluter müll... hatten noch nichtmal auf trockenem asphalt richtig grip! bei nässe waren die teile sau gefährlich!!
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten