Musste bei der letzten Wartung feststellen, dass Onkel Rost ganze Arbeit geleistet hat

Hat da jemand eine Ahnung, wie die offizielle Bezeichnung lautet? Bin da auf der Suche nach, aber unter "Blecherlies" findet sich nix

Also mich stört das ja eigentlich überhaupt nicht, aber ob das der Mann mit den bunten Plaketten, die da alle zwei Jahre auf die Nummernschilder verteilt werden, genau so sieht? Dann würde ich das ganze nämlich einfach so lassen...Ist kein Tragendes Teil und es würde auch ohne gehen
Das ist ne gute Frage! Mein Kumpel kennt sich mit Lagern, Lagerwechsel im Allgemeinen sehr gut aus, der meinte das kann man ja sicher wieder nach Vorgabe bzw. nach Gefühl (Spiel) wieder korrekt einstellen mit dem alten Lager.Starletter hat geschrieben:...
P.S.: Warum eigentlich nicht die Nabe aufmachen bei neuen Blechen? Scheint mir auch nicht mehr Arbeit als Bleche aufschneiden und lackieren...
Also die Bremsscheibe liegt in der Felge ja so schön geschützt, da hab ich keine Bedenken von wegen Dreck - wie ist das bei Dir, Overdrive, hast Du denn Deine gechoppten später dann gegen neue ausgetauscht?Vllt. ist es besser prophylaktisch zu wechseln, bzw. es könnte Dreck rankommen, wenn es offen ist...?!?!?!
Ja, die hintere Nabe wird nur leicht angezogen. Kleiner Trick: Mit dem Schraubenzieher muss die dahinter liegende Beilagscheibe noch mit einer Hand verschoben werden können, dann passts!hinten 150 NM? ist das auf vorne bezogen? hinten gehoerts ja nur ganz leicht oder?