:nixweis:
Fahren geht ganz normal, nur an der nächsten Kreuzung gehts dann wieder los.

Das ganze ist ziemlich regelmässig, die Drezahl pulsiert sozusagen.
Danke schon mal für Eure Tipps!!
Danke für den Tipp! Ein Funktionsschema der Einspritzanlage vom Starlet wäre natürlich jetzt hilfreich. Von der guten alten K-Jetronic hätte ich eines da, das hilft aber hier nix...das könnte eventuell der drehzahlregler sein-
Man könnte meinen du fährst meienn Starlet. Meinert hat seit nem Jahr genau das selbe Problem. Mein Mechaniker konnte den Fehler nicht finden.Starletter hat geschrieben:Danke für den Tipp! Ein Funktionsschema der Einspritzanlage vom Starlet wäre natürlich jetzt hilfreich. Von der guten alten K-Jetronic hätte ich eines da, das hilft aber hier nix...das könnte eventuell der drehzahlregler sein-![]()
Aber vielleicht hat jemand was rumliegen?
Es gibt wieder neue Erkenntnisse:
Also gestern habe ich natürlich nix gefunden, alle Schläuche gut, Kühlwasser voll, Motor schnurrte wie eine Eins.
Heute morgen dann wieder dasselbe Spiel: Sobald der Motor warm war und der KLR abregelte, war da wieder der kleine Mann der das Gaspedal immer wieder drückt.
Das Intervall ist kürzer als eine Sekunde, fast zwei Mal pro Sekunde geht die Drehzahl rauf und gleich wieder runter.
Kurios: Beim Gangwechsel, d.h. wenn ich die Kupplung trete, geht die Drehzahl auch kurzzeitig hoch.
Und was noch aufgefallen ist: Beim runtergehen vom Gas bremst der Motor sofort stark ein. Als wie wenn die Schubabschaltung noch eins drauf legt. Wenn ich vom Gas gehe, gibt es einen Ruck. Beim Gas geben dann auch wieder.
Auf dem Heimweg heute war wieder alles normal :motz: - wie soll man da was finden?!
Ach ja, etwas ist mir im "Normalzustand" doch aufgefallen: Wenn ich bei laufendem Motor vorne am Gaszug ziehe, dann kommt etwas verzögert ein kleines "Plopp" aus dem Ansaugtrakt, lasse ich den Gaszug los, ploppt es erneut - vielleicht kann das mal jemand bestätigen oder nachprüfen, ob das beim P8 "normal" ist?!